Aufrufe
vor 4 Jahren

ocean7 3/2020

  • Text
  • Corona
  • Wingaker
  • Unesco
  • Kolkrabe
  • Sextant
  • Rovinj
  • Brioni
  • Cres
  • Vrbnik
  • Krk
  • Marex
  • Kroatien
  • Kvarner
  • Dalmatien
  • Hvar
  • Starigrad
  • Segeln
  • Brijuni
  • Nautitech
  • Punat
Bei Gott: Wein, Kultur und Meer auf der kroatischen Insel Krk erfahren, z. B. ab der Marina Punat. Krk und Cres natürlich: Wo sich Kolkrabe und Gänsegeier gute Nacht sagen. Istrien, Nationalpark Brijuni: Segelnd zu den wohl österreichischsten Inseln Kroatiens. Dani u Vali: Feste feiern im UNESCO-geadelten Stari Grad auf der Insel Hvar. Nautitech 46 open: Die große Schwester des erfolgreichen 40er-Kats gibt’s auch als Fly-Version. Marex 360 CC. Norwegischer Cruiser mit viel Cabrio-Feeling. Wing of Change: Lothar Weber über das Leichtwindsegeln mit dem Wingaker.

Yachtverkauf ·

Yachtverkauf · Kaufcharter Neu- und Gebrauchtyachten: offi ce@trend-travel-yachting.com Kraft tanken nach Corona auf unseren Yachten in Kroatien. • 2 Charterbasen: Pula/Marina Veruda und Split/Marina Kaštela • 42 Charteryachten: Monohulls, Katamarane, Neel 45-Trimaran • One-Way-Törns zwischen Pula und Split möglich Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Yachtcharter weltweit Atemberaubende Reiseziele nah und fern! Wir beraten Sie umfassend und kompetent mit 34-jähriger Erfahrung: charter@trend-travel-yachting.com www.trend-travel-yachting.com

FOTO: SHUTTERSTOCK Editorial Social Distancing? Auf einer Yacht in den Weiten Dalmatiens sehr gerne! Kroatien, wir kommen! Das bestimmt noch in diesem Jahr. Und selbstverständlich mit dem eigenen Auto. Die Frage ist nur, ob wir dann noch die kurze Hose einpacken können. Um mögliche Antworten zu finden, muss man schon sehr gut im noch trüben Kaffesud des EU-Mitgliedslandes Kroatien lesen können. Warum Kroatien? Das liegt auf der Hand: Individualtourismus geht vor Pauschalreisen. Bevor Flughäfen und Airlines den Betrieb wieder uneingeschränkt aufnehmen können, wird man eher noch mit dem eigenen Auto unabhängig verreisen können und wollen. Dann zieht es uns aber nicht in allzu weite Ferne und siehe da: Das Lieblingsrevier der Österreicher erstrahlt im neuen alten Glanz! Nicht wirklich realistisch erscheint jedoch das noch zu Redaktionsschluss unter der Hand kursierende Gerücht, dass die kroatischen Behörden schon zu Pfingsten Landesgrenzen und Marinas öffnen lassen wollen: „Um die Lage in Kroatien einzuschätzen, kann man sich derzeit weitest gehend genauso gut an den geltenden Bestimmungen in Österreich orientieren, wo allein schon bis Ende Juni keine Veranstaltungen stattfinden dürfen – das schließt die Pfingstferien ja leider FOTO: PRIVAT mit ein“, sagt Branimir Tončinić, Direktor der kroatischen Zentrale für Tourismus in Wien. Und die Sommerferien? „Niemand kann zum aktuellen Zeitpunkt für zwei Monate in die Zukunft blicken. Nur so viel: Das wird stark von den Entwicklungen in den nächsten Wochen entlang der Achse Deutschland-Österreich- Slowenien-Kroatien abhängig sein. Gelingt es, überall die Kurve auf ein möglichst sicheres Mindestmaß abzuflachen und werden dann auch noch die wechselseitig relevanten Entscheidungen getroffen, wäre eine Lockerung der Reisebeschränkungen wohl die logische Folge“, so Tončinić. Sich auf einen Sommerurlaub in Österreich einzustellen, ist also allein schon aufgrund des Seenreichtums der Heimat ein gutes Backup. Tief im Herzen aber weiß ich: Wir werden 2020 auch nach Kroatien fahren. Wir werden entlang der dalmatinischen Küste segeln. Mit Badesachen und ganz viel Sonnencreme im Gepäck. Zur Inspiration haben wir Ihnen viele spannende Reviertipps – vor allem rund Istrien und dem Kvarner, die 2020 Süddalmatien als Hotspot ablösen dürften – gepackt. Viel Spaß beim Lesen! Offizielle Informationen zu den geltenden kroatischen Einreisebestimmungen finden Sie hier: è www.croatia.hr/en-GB/ coronavirus-2019-ncov-q-and-a „Wir hoffen auf den Sommer.“ Branimir Tončinić, Direktor der kroatischen Zentrale für Tourismus in Wien TAHSIN ÖZEN Journalist, Segler und Liebhaber aller Reviere und Yachten, Skipper, Chefredakteur. redaktion@ocean7.at FOTO: HARRI SKRACH 3/2020 3

Ocean7 Magazin

Blog

© 2024 by Ocean 7 - Impressum und Privacy