PANORAMA Tipps, Trends & Neuheiten Kulturhauptstadt 2020 Tito-Yacht in Rijeka. RIJEKA. Unter dem Motto „Hafen der Vielfalt“ begeht Rijeka das denkwürdige Jahr 2020 als Kulturhauptstadt Europas. Entsprechend viel hatte man sich vorgenommen, was aber mit hoher Wahrscheinlichkeit auch klappen dürfte (weil erst für Dezember angesetzt): die Eröffnung der ehemaligen Tito-Yacht als Schiffsmuseum. Der 1980 verstorbene Präsident des damaligen Yugoslawiens soll aus Flugangst mit der über 100 Meter langen Galeb („Möwe“) viele Staatsbesuche auf dem Seeweg gemacht haben. An Bord empfing er unter anderem die Queen, Gandi, Sophia Loren … Lange rostete das ehemalige Marineschiff im Hafen vor sich hin, bald soll sie wieder glänzen. è www.rijeka2020.eu FOTO: SHUTTERSTOCK „Wer sich der Praxis hingibt ohne Wissenschaft, ist wie der Steuermann, der ein Schiff ohne Ruder und Kompass besteigt und nie weiß, wohin er fährt.“ Leonardo da Vinci (1452–1519), italienischer Maler, Bildhauer, Baumeister und Naturforscher. FOTO: GERNOT WEILER Kompetenz mal drei: Familie Palmetshofer. Sonnige Aussichten PALMETSHOFER NAUTIC. Familie Palmetshofer hat den Vertrieb der Energiesysteme von WhisperPower übernommen – und das heißt bei Familie Palmetshofer neben Verkauf auch Beratung und Installation. Ganz neu im Programm der Niederländer ist der WP-Suntrack Duo, ein Ladegerät, das die Batterie entweder über die Lichtmaschine oder via Solarenergie mit Energie versorgt. Der Prozess zur Auswahl zwischen Motor oder Solar ist vollauto matisch, und beide Funktionen werden von der Einheit selbst gesteuert, ohne dass externe Relais erforderlich sind. è www.palmetshofer-nautic.at Ein 58er Coupé SIRENA YACHTS. Während sich das 2019 in Cannes vorgestellte Flaggschiff Sirena 88 schon fünf mal verkauft hat (was für eine 27-Meter-Luxusmotor - yacht sehr beachtlich ist), hat die türkische Werft schon das nächste Modell auf dem Band: Die Sirena 58 Coupé ist sozusagen eine Sirena 58 (dem bislang erfolgreichsten Modell) ohne Flybridge. Vorteile des Coupés: Mehr Platz auf dem Hauptdeck (der Aufgang zur Fly bridge fällt ja weg), der in eine größere Küche und weiträumigeren Salon investiert wurde sowie die Möglichkeit, zwei Schiebedächer einbauen zu lassen. Zu bestellen mit zwei Volvo D11 (1.340 PS) oder zwei Volvo D13 (1.800 PS). è www.sirenayachts.com Ganz frisch: das Sirena 58 Coupé. 12 3/2020
Virtuelle Verbindung Es kam aus dem Nichts… Marina Punat. MARINA PUNAT. Weil derzeit die Eigner aufgrund der Reisebeschränkungen nicht zu ihren Yachten nach Krk kommen können, bietet die erste Marina Kroatiens eine Reihe von Maßnahmen an, die die Sicherheit und Instandhaltung der Boote sicherstellen. So können Bootseigner z. B. dank kostenloser Marina-Punat-App auf dem Smartphone die Aktivitäten der Marineros an Bord in Echtzeit ver folgen. Zudem wird der Service „Anschluss des Bootes am Stromnetz“ zum Aufladen der Bordbatterien unter Aufsicht gratis angeboten. Ebenfalls neu ist der Parkraum auf dem Gelände unterhalb des Hotels „Kanajt“, der Parkautomat im nördlichen Teil der Marina sowie die Lade - station für zwei E-Autos. è www.marina-punat.hr Mit dem Strom schwimmen E-MOTOR. Das Angebot an nautischen Elektromotoren wächst erfreulich rasch. Allroundmarin hat beispielsweise die aus Hongkong stammenden Motoren von ePropulsion im Programm, die gut zu den Schlauchbooten der Niederösterreicher passen. Bestseller ist der Spirit 1.0, der für Boote bis 1.500 kg konzipiert wurde und in der Schubkraft mit einem 3-PS-Benzin-Außenborder vergleichbar ist. Besonders smart präsentiert sich der Akku, der zum Laden abgenommen werden kann und schwimmfähig ist. Das Sortiment umfasst auch stärkere Elektromotoren wie den Navy 3.0 (6 PS) und 6.0 (9,9 PS). è www.allroundmarin.at 10-kg-Motor mit 3 PS. AUT 20053 / 0420 Mit den Handgelenken denken GARMIN QUATIX 6. Eine Smartwatch, auf die selbst Q (der aus den James Bond- Filmen) stolz wäre! Die neue, extra für den Wassersport konzipierte quatix 6 von Garmin kann sich mit kompatiblen Kartenplottern verbinden, Seekarten anzeigen, das Audiosystem an Bord bespielen und sogar mittels kompatiblem Autopiloten die ganze Yacht steuern. Als Smartwatch verbindet sich die quatix 6 mit dem Smartphone und dient zudem als einfacher Musikplayer. Eine GPS-Multisportuhr ist das gute Stück natürlich auch und misst als solche die Herzfrequenz genauso wie die jeweilige Position. Preis: € 699,99. è www.ascherl.at Zugegeben, damit haben auch wir nicht gerechnet. Manche Gefahren lassen sich jedoch nur schwer voraussehen. Umso wichtiger ist es, im Ernstfall den richtigen Versicherungspartner an seiner Seite zu haben. Wien · Tel. +43 1 710 92 22 · pantaenius.at
Sailing Poetry Thomas Mann auf Brio
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter