Ocean7
Aufrufe
vor 5 Jahren

ocean7 3/2018

  • Text
  • Motoryacht
  • Gascheck
  • Felskueste
  • Days
  • Fahrtensegeln
  • Segeln
  • Wassermacher
  • Motorboot
  • Steingeld
  • Betelnuss
  • Mikronesien
  • Cres
  • Losinj
  • Rab
  • Krk
  • Hausner
  • Schenk
  • Delfine
  • Wasser
  • Kvarner
Dobro došli! Kvarner. Nautische und kulinarische Erfahrungen in der Bucht der 1000 Buchten. Kufner 54. Die kroatische Segelyacht von D&D Yachts bietet Platz wie ein Katamaran – und Segelspaß, wie es nur eine Mono kann. 250 SDX OB. Sea Rays neuer Bowrider: Offener Bug, muskulöser Außenborder, dazwischen clevere Raumlösungen. Die letzten Adria-Delfine. 220 gibt es noch, das Delfinschutzzentrum auf der Insel Molat bittet um Meldung bei Sichtung. Die Welt der Felsküste. Etwa 80

Promotion Pantaenius

Promotion Pantaenius Safety Days Von 16. bis 17. Juni lädt Pantaenius, weltweit die Nummer 1 für Yachtversicherungen, zu den Pantaenius Safety Days mit großem Veranstaltungsprogramm für Yachties in die Marina Punat auf der Insel Krk. Die Sicherheit und Zufriedenheit aller Yachties liegt uns besonders am Herzen – mit diesem Pantaenius-Event freuen wir uns, allen In teressenten ein spannendes und abwechslungsreiches Fest zum Thema samt großem Rahmenprogramm präsentieren zu dürfen“, sagt Geschäftsführer Christian Schifter. So werden während der Pantaenius Safety Days beispielsweise alle Produkte rund um die Sicherheit auf See vorgestellt und können vor Ort im Zuge verschiedener Liveacts zu Wasser und zu Land getestet werden. Profisegler und Vertreter nam hafter Firmen stehen für Fachgespräche zur Verfügung, kroatische Spezialisten helfen vor Ort gerne auch in der Landessprache aus. Neben Beratung und Information wird Pantaenius beispielsweise die „Top 8-Schadensfälle“ aufzeigen – begleitet von einem Vortrag über Feuerschutz mit Feuerschutzübung im Freien. Nützliche Infos zu Rettungsinseln präsentiert Lukas Rittler vom Segelwelt.at-Sicherheitsteam. In einem halbstündigen Vortrag erfahren Sie, welche Rettungsinsel für welches Fahrtgebiet geeignet ist, worin die Unterschiede in den verschiedenen Ausführungen bestehen und was bei der Benützung zu beachten ist. Auch wie man sich mit einer Rettungsweste im Wasser richtig bewegt wird anschaulich vorgeführt. Bei Übungen im Becken der Marina Punat sehen Sie Rettungswesten und Rettungsinsel in Aktion und können selbst aktiv teilnehmen (begrenzte Plätze für die Praxisübungen, Anmeldung über Pantaenius erforderlich). Das Rigg einer Yacht muss im Laufe seiner Lebensdauer hohen Belastungen standhalten. Wie der Motor eines Autos, so bedarf auch das Rigg in regelmäßigen Abständen eingehender Kontrollen und Ser vicearbeiten. Olympia-Segler und Volvo-Ocean-Race-Skipper Andreas Hanakamp zeigt die am meisten beanspruchten Bestandteile und die üblichen Beschädigungen auf, die an stehendem und laufendem Gut auftreten. Pro Tag werden auch vier individuelle Rigg - checks angeboten (Anmeldung über Pantaenius erforderlich). Der Yacht Club Austria wird mit einer Yacht vor Ort sein, die verschiedene Rettungsmittel wie Mobos, Catch & Lift, das Pob-Net von Hermann Cisar und eine 40-Kilogramm-Puppe namens „Mandy“ an Bord haben wird. Alle zwei Stunden wird eine Runde vor dem Hafen dreht, um die Rettungsmittel im Einsatz zu zeigen (begrenzte Plätze an Bord, Anmeldung über Pantaenius erforderlich). Leo Hugl von YTSS Yacht Technik wird als Experte zum Thema Energie und Elektronik vor Ort sein und unter anderem aufzeigen, was es für die unabhängige Energieversorgung des Schiffes über einen bestimmten Zeitraum bedarf. Dabei wird nicht nur das Thema Solarpanele und Ladegeräte be handelt, sondern z. B. auch auf die gefährliche Gewohnheit eingegangen, das Schiff in der Marina bei längerer Abwesenheit am Landstrom angeschlossen zu lassen. Im Rahmen seiner E-Checks werden die Komponenten an Bord zuerst per Sichtkontrolle gecheckt – mit Hinweisen auf Verbesserungspotential. Passt weiters das Ladegerät zu den Batterien und der Batteriebank (Anschluss, Befestigung, Kabeldimension – speziell bei abgesetzten Batterien)? Nach ca. 15 bis 30 Minuten wird der E-Check mit Tipps und Anregungen, die sowohl Sicherheits- als auch Komfortaspekte berücksichtigen, abgeschlossen (begrenztes Angebot, Anmeldung über Pantaenius erforderlich). Leo Hugl wird darüber hinaus im Rahmen eines Fachvortrags erklären (und anhand eines Demo- Motorblocks veranschaulichen), warum es so wichtig ist, dass der Schiffsmotor cool bleibt. Denn schlechte oder gar keine Kühlung sind ein Hoch sicherheitsrisiko an Bord. Von verminderter Motorleistung und erhöhtem Verschleiß des Motors über Überhitzen der Auspuffanlage bis hin zum Brand oder Wassereintritt reicht die Schadenspalette – der Ausfall einer Maschine durch unzureichende Kühlung 40 3/2018

ist in der Regel nur eine Frage der Zeit. Erfahren Sie in diesem speziellen Vortrag, warum Wärmetauscher, Auspuffkrümmer und Impellerpumpe so wichtig für das Klima Ihres Schiffsmotors ist. Spannend wird auch der Fachvortrag von Leo Hugl zum Thema Elektrizität. Wie schütze ich meine Batterien vor Überladung, wie setze ich Ladegeräte und Landanschluss richtig ein? Wie oft ist eine Ladung der Batteriebank erforderlich und welche alternativen Stromquellen sind sinnvoll? Erfahren Sie in Wort und Bild alles über Batterietypen, Ladekennlinie, Erhaltungsladung (speziell in der kalten Jahreszeit) und wie Sie überlastete Leitungen und Kabelbrände vermeiden können. Natürlich wird auch das Thema Bugstrahlruder oder Ankerwinde mit eigener Batterieversorgung angesprochen. Der Weg zur eigenen Yacht? Boots- und Yachtfinanzierungen müssen vom Fachmann begleitet werden. Um Überraschungen zu vermeiden, ist das Gespräch mit einem Finanzpartner, der sich im Metier auskennt, unbedingt zu suchen. abcfinance ist ein erfahrener Ansprechpartner für Yacht - finanzierungen im In- und Ausland. Durch das große Netzwerk, auf das der Experte Robert Schweiger zurückgreifen kann, sind verschiedene individuelle Lösungen möglich – von der flexiblen Rückzahlungsmöglichkeit bis zur Finanzierung von Booten unter ausländischer Beflaggung. Sie wollen mehr über Yachtkauf, Chartermodelle, Eignerfinanzierungen wissen? Robert Schweiger informiert und berechnet Angebote für Sie am Infostand vor Ort! Anmeldung & nähere Informationen: Pantaenius, +43(0)1/710 92 22 è info@pantaenius.at è www.pantaenius.at Für vor Anker liegende Yachten wird ein Shuttle-Service einge - richtet, darüber hinaus werden für die Dauer der Pantaenius Safety Days ermäßigte Liegeplätze für Besucher in der Marina Punat zur Verfügung stehen. 16.–17. Juni 2018: Pantaenius Safety Days in der Marina Punat Samstag, 16. Juni, 10 bis 18 Uhr Actionstage (Vorträge max. 0,5 h) Waterstage 10.00 Uhr Eröffnung YCA – Dummy-Bergung mit gechartertem Schiff (nach Anmeldung) Riggcheck nach Anmeldung (Segelwelt) E-Check nach Anmeldung (Leo Hugl) 10.30 Uhr Segelwelt: Riggcheck 11.30 Uhr Leo Hugl: Elektronik an Bord 12.30 Uhr Pantaenius: Top 8-Schadensfälle 13.00 Uhr Pantaenius: Feuerschutz mit Feuerschutzübung im Freien 14.00 Uhr Segelwelt: Rettungsweste & -insel 14.30 Uhr Segelwelt: Lifewest probieren, Einstieg in die Rettungsinsel 15.00 Uhr Leo Hugl: Motor-Notreparaturen Sonntag, 17. Juni, 10 bis 16 Uhr 10.00 Uhr YCA – Dummy-Bergung mit gechartertem Schiff (nach Anmeldung) Riggcheck nach Anmeldung (Segelwelt) E-Check nach Anmeldung (Leo Hugl) 10.30 Uhr Segelwelt: Riggcheck 11.30 Uhr Leo Hugl: Elektronik an Bord 12.30 Uhr Pantaenius: Top 8-Schadensfälle 13.00 Uhr Pantaenius: Feuerschutz mit Feuerschutzübung im Freien 14.00 Uhr Segelwelt: Rettungsweste & -insel 14.30 Uhr Segelwelt: Lifewest probieren, Einstieg in die Rettungsinsel 15.00 Uhr Leo Hugl: Motor-Notreparaturen Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 3/2018 41

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy