Wassermach je modularer, desto besser Früher waren Wassermacher nur für Langfahrtsegler interessant, denn wer nur im Urlaub ein paar Wochen pro Jahr unterwegs war, konnte zwischendurch in Häfen und Marinas allerorts bequem die Wassertanks auffüllen. Bedingt durch Klimawandel und trockene Sommer im Mittelmeerraum wird es aber zusehends schwieriger, Wasser zu tanken. Ein Wassermacher schafft da Abhilfe. Text und Fotos Birgit Hackl und Christian Feldbauer 36 3/2018
Süßwasser ist oft auch zu Lande ein kostbares Gut. er – Ein verantwortungsbewusster Umgang mit den begrenzten Wasserkapazitäten an Bord gehört zum Bootsurlaub dazu. Doch eine allzu strikte Rationierung kann auch die gutmütigste Crew zur Meuterei treiben. Wenn man ausgedehnte Törns macht und durchgehend längere Zeit auf dem Boot verbringt, bringt ein Wassermacher Komfort und Unabhängigkeit, da die ständige Suche nach Auftankmöglichkeiten entfällt. Sind hingegen nur kurze Aufenthalte auf dem Boot der Normalfall, macht die Anschaffung eines Wassermachers natürlich wenig Sinn, denn vor jeder Stehzeit muss ein solches Equipment mit Chemikalien konserviert werden. Platz da? Schaut man sich die Hochglanzbroschüren der verschiedenen Wassermacherfabrikate durch, sieht man an eine Wand geschraubte Einheiten, alle Teile sind leicht erreichbar und mit kurzen Rohren elegant verbunden. Wassermacher- Produzenten scheinen davon auszugehen, dass alle ihre Kunden Superyachten besitzen, auf denen ihr Gerät eine kleine Kabine ganz für sich alleine haben wird. Oder Wassermacher: Tipps für Planung und Installation Wenn eine lange Membran nirgendwo hinpasst, kann man kurze (aber leider teurere) Membranen erwägen. Es zahlt sich aus, gleich ein paar Extrameter Druckschläuche und andere Schläuche zu bestellen, falls man die Komponenten aufteilen muss. Während des Einbaus sollte man nicht allzu weit vom nächsten Baumarkt ankern/anlegen, weil sicher noch ein paar unvorhergesehene Kleinigkeiten zu besorgen sind. Man sollte die Schlauchver bindungen so kurz wie möglich halten, denn lange Schläuche auf der Saugseite belasten die Pumpe un nötig. Um bei 12-Volt-Systemen Spannungsabfall zu vermeiden, sollte man kurze Kabel mit großem Durchmesser verwenden. 3/2018 37
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter