Aufrufe
vor 7 Jahren

ocean7 3-2017

  • Text
  • Friaul
  • Reviertipp
  • Fahrtensegeln
  • Frauensegeln
  • Sicherungsschein
  • Souvenir
  • Tenkara
  • Fischen
  • Schiff
  • Bord
  • Philippinen
  • Schenk
  • Regatta
  • Kanaren
  • Weltumseglerin
  • Challenge
  • Motorboot
  • Segeln
  • Damensegeln
  • Montenegro
In Montenegro: Vom alpinen Kotor im Norden bis zu den kilometerlangen Sandstränden im Süden – plus die wichtigsten Marinas im Überblick. Um die Welt: 13 Österreicherinnen schafften den großen Törn around. Im Bootsgarten: So gelingt das Garteln an Bord. In der Mausefalle: Weltumsegler Wolfgang Hausner im Sturm ohne Strom. Elan GT5: Dass man mit einer Elan auch mal vom Gaspedal gehen kann, beweist die neue GT5 "Gran Turismo“. Ladies only: Der Verein Blue Water Womans Challange lädt Frauen zum Segeln (lernen) und zum Stammtisch in Graz und Wien ein. Tenkara: Die japanische Kunst des Fischens – zelebriert in Lappland. Damenwahl: 9 ocean women und ihre Lieblingsreviere. Seafaring 44: Die Long-Distance-Motoryacht mit großem Herz für die ganze Familie.

Elan GT5 Mit Elan in Nur

Elan GT5 Mit Elan in Nur einen Katzensprung von der österreichischen Südgrenze entfernt liegt Piran, die touristische Perle Sloweniens an der Adria. Mit ihrer historischen Altstadt im venezianischen Stil und der hoch über dem Städtchen thronenden Kirche Sveti Klementa gab sie die perfekte Kulisse für einen Segeltag auf der Elan GT5, dem neuesten Wurf der slowenischen Werft in Begunje. Text Tahsin Özen 54 3/2017

Piran Es ist so windstill an diesem milden Frühlingstag, dass man mit etwas gutem Willen die Bestellungen der Gäste auf der Terrasse des Strandcafés persönlich entgegennehmen könnte. Nämlich von Bord der Yacht aus, mit der wir schön langsam an der Promenade Pirans vorbeiziehen und die Szenerie an Land genießen wie in einem guten Kinofilm. Entspannt. Entschleunigt. Ja fast schon meditativ. Filmtitel: Gran Turismo. Produzent: Elan. Regie führt Instruktor Dean Katić, der uns mit allen Facetten der neuen 43-Fuß-Yacht vertraut machen wird. Zunächst schenkt er uns aber einmal ein Gläschen Malvazija ein und erklärt uns die Philosophie der für Elan so ungewöhnlichen Yacht. In einem Satz: Elan ist mit der GT5 langstreckentauglich und familienfreundlich geworden – Cruiser statt Rennziege, erwachsen sozusagen. Ein Traum von Raum Das Rad neu erfunden hat man dafür freilich nicht, vielmehr wurde auf bestens Bewährtem gebaut. So ruht die GT5 in der Basis auf dem Rumpf der sportlichen 5er-Linie (E5, S5), hat aber einen völlig eigenständigen Kajütaufbau verpasst bekommen. Hinter diesem sitzen wir nun gut geschützt in dem reduziert, aber elegant gehaltenen Cockpit. Und bedanken uns in Gedanken bei Rob Humphreys, dem Architekten der GT5, für so viel Freiraum, den er auf so wenig Platz geschaffen hat (als bekennende Deckschläfer haben wir schon ganz andere Verhältnisse in dieser Dimension erlebt). Nur dem auf Bankhöhe absenkbaren vierflügeligen Cockpittisch trauen wir nicht ganz zu, uns auch über Nacht bequem zu betten – als erweiterte Sonnenliege taugt das aber allemal. Seine zweitwichtigste Funktion erfüllt er bravorös: Er steht nicht im Weg. Klappt man nur die äußeren Flügel auf und lässt die inneren Elan GT5 unter Segel. GT steht für Gran Turismo, also für „Große Fahrt”. Wir aber testeten die GT5, mit der Elan die sportliche 5er-Linie um einen Cruiser ergänzt hat, in der kleinen Bucht vor und mit herrlichem Blick auf Piran. Hingucker: der hohe Kajütaufbau, der die Blauwasserstärke der GT5 unterstreicht. 3/2017 55

Ocean7 Magazin

Blog

© 2024 by Ocean 7 - Impressum und Privacy