OCEAN7Service Als „Flaggschiff“ wird üblicherweise das Führungsschiff eines Flottenverbandes bezeichnet. Auch das größte Schiff einer Flotte oder Reederei wird so genannt. Ganz allgemein dient der Begriff „Flaggschiff“ als Synonym für herausragende Produkte oder Unternehmungen. In unserem Fall sprechen wir von ganz besonderen Meeresbewohnern. Text und Fotos: Dr. Reinhard Kikinger
Flaggschiff-Arten Flaggschiff Arten Schutzschirm für Lebensräume 2 Mantas, Meeresschildkröten, Haie und einige weitere spektakuläre Meeresbewohner werden oft als marine Flaggschiffarten oder „Flagship species“ bezeichnet. Sie stechen wegen ihrer Größe und Popularität aus der Fülle der marinen Fauna hervor, lokal sind sie für den Tauchtourismus von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Ihr Schutz spannt im besten Fall einen Schutzschirm über sämtliche Mitbewohner ihres Lebensraums, indem zum Beispiel ein Korallenriff oder eine große Meeresbucht komplett unter Schutz gestellt werden. Diese Schutzschirm- Funktion, ökologisch wichtig und ökonomisch sinnvoll, verleiht diesen „Flagship species“ die zusätzliche Bezeichnung „Umbrella species“. 1 Der Flottenverband besteht hier aus Pilotfischen aus der Familie der Stachelmakrelen und dem Flaggschiff namens Manta alfredi. Mantas und weitere spektakuläre Meeresbewohner werden „Flagship-“ oder „Umbrella Species“ der Ozeane genannt. Wie diese Bezeichnung zu verstehen ist, wer dazu gehört und welche Aufgaben diese Arten erfüllen, diskutiert dieser Beitrag. 2 Voller Erwartung. Das Safariboot hat den Motor abgestellt und schaukelt vor dem Strand einer unbewohnten Malediveninsel. Die Gruppe von Schnorchlern ist bereits im Wasser und erwartet gespannt die Begegnungen, die sich am Außenriff des Atolls ergeben könnten. November/Dezember 2016 | OCEAN7 06/2016 45
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter