Ocean7
Aufrufe
vor 7 Jahren

OCEAN7 2016-06

  • Text
  • Show
  • Kopenhagen
  • Ozean
  • Yacht
  • Napoleonfisch
  • Hai
  • Manta
  • Pruefungsordnung
  • Seeschifffahrtsgesetz
  • Schiffbruch
  • Hausner
  • Fahrtensegeln
  • Kommunikation
  • Biennale
  • Venedig
  • Shannon
  • Midlands
  • Irland
  • Motorboot
  • Segeln
Slow Travel in Irland: Mit dem Hausboot auf dem Shannon durch die mystischen Midlands. The good and the bad: Weltumsegler Wolfgang Hausner über gute Gäste – schlechte Gäste an Bord. Bitte melden: Die besten Kontakte und (Daten-)Verbindungen für die Kommunikation auf Langfahrt.

OCEAN7Revier große Bedeutung zu: Wer als Sterbender auf ihr lag, so die Kunde, sicherte sich eine gute Reise ins Jenseits! Gelegenheiten für solche Reisen gab es zu jener Zeit übrigens viele: Normannen, Wikinger und auch Engländer kamen und plünderten, was das Zeug hielt. Eine gute Infrastruktur hat eben nicht nur Vorteile. Heute steht man auf der „Wiese der Söhne des Nóise“, betrachtet die quicklebendigen Kühe und kann, sofern man will, mit dem Hausboot neben dem Friedhof übernachten. Ein mystischer Ort, der die wechselnden Farbstimmungen Irlands eindrucksvoll zur Geltung bringt. Heather everywhere. Irland und das Moor, „Bog“ genannt, gehören untrennbar zusammen. Die Gebiete um den Shannon River im Landesinneren sind geprägt von weiten Moorlandschaften, die durch in Seen und Senken abgesunkene, verrottete Bäume und Pflanzen entstanden sind. Künstlerin Helen Conneely gräbt seit einigen Jahren nach Bogwood-Holzstücken, ähnlich dem Treibholz an Stränden. Durch Sauerstoffmangel nur teilweise verrottete Eichen-, Eiben- und Kiefernhölzer lässt sie zwei Jahre austrocknen, um dann schleifend und polierend wunderschöne Skulpturen zu erschaffen. Geschätztes Alter des Holzes: 5.000 Jahre! Auch ich versuche mich an einem kleinen Eichenstück in ihrem Celtic Roots Studio, aber die Schleiferei erinnert mich zu sehr an unsere Schiffsarbeiten. Also radle ich lieber durch den Lough Boora Sculpture Park und genieße den Blick auf die Moorlandschaft. Erika – hier „Heather“ genannt – wächst überall, ebenso Rosmarin und der fleischfressende Sonnentau. Künstler haben ungewöhnliche Installationen in die Landschaft eingebettet, selbst eine stillgelegte Lokomotive zum Torftransport unterstreicht die Weite und Ruhe des Parks. Und es wäre nicht Irland, würde es keinen Feenwald geben! Wer gut Ausschau hält, entdeckt die kleinen, an Bäume genagelten Türchen der Feenhäuser. Übrigens wird man an irischen Feenplätzen seine Sorgen ganz leicht los, indem man die Hand auf einen Holzstamm legt. 1 2 When irish eyes are smiling, they are up to something. „You like the Slow Travel Tour so far?“ fragt Captain Ritchie von Baysports mit einem verschmitzten Lächeln im Gesicht, als ich von unserem Hausboot auf sein riesiges Schlauchboot umsteige. Na klar, und wie! Keine Hektik, kein Stress – zumindest hier in den Midlands! Lough Ree, ein weiterer See entlang des Shannon, liegt still vor uns. Weit und breit keine Boote. Nur Schilf, Schwäne, freche Enten, sanfte Hügel querab. Und plötzlich 500 PS. Deshalb also Ritchies Grinsen. Sein mit gewaltigen Innenbordmotoren ausgestattetes Schlauchboot fliegt über den See. „Irgendwie ganz witzig, aber wohl weniger lustig für Segler und Hausbootreisende“, denke ich mir beim Anblick der gewaltigen Bugwelle. In der Ferne erscheint auch schon der Mast eines Segel- 3 Fotos: Shutterstock (1), Ingo Mehling (1) Nicht die Engländer, sondern die Iren sind Weltmeister im Teetrinken 18 OCEAN7 06/2016 | November/Dezember 2016

Lough Ree Athlone Clonmacnoise 4 Portumna Mountshannon Dromeenir Holy Island Lough Derg Killaloe 5 Slow Travel und mehr in Irland www.ireland.com Alle Infos über Irland auf dem Land www.waterwaysireland.org Alles Infos über Irland auf dem Wasser www.birrcastle.com Schloss mit Gespenst und Teleskop www.podumnavillage.ie „Glamping“ – glamouröses Camping www.irishworkhousecentre.ie Irische (Armen-)Geschichte www.celtic-roots.com Die Künstlerin Helen Conneely www.wineport.ie Das Hotel am Wasser für Genießer Limerick Ihr Ihr Ihr starker Partner für für für die die die Fahrtensegler bootes, das Ritchies wachsamen Augen nicht entgangen ist – er steigt sofort vom Gas. Irische Seemannschaft. Davon könnte sich so mancher Adria-Kapitän gerne anstecken lassen! Den letzten Abend versüßt uns das wunderschöne Wineport Lodge Hotel. Schiff am Steg, Drink am Kamin, Essen bei Kerzenlicht. „Dessert?“, fragt der Chef des Hauses fürsorglich. „Was ganz Kleines bitte“, antworte ich. Ein Lächeln umspielt die hellblauen Augen des Hausherren – und wenig später reihen sich Brownies neben Rhabarber Crumble Cake und Lemon Tart vor mir. Ein krönender Schluss nach den Scones vom Nachmittag mit Cream, Jam und Butter. 1 Athlone. Top: Das Steak im Left Bank Bistro und das Guinnes im Sean‘s Pub. 2 Clonmacnoise. Die Klosterruine wäre die perfekte „Game of Thrones“-Kulisse. 3 Celtic Roots Studio. Hier bearbeitet Helen Conneely 5.000 Jahre altes Holz. 4 Perfekte Infrastruktur? In Irland nur mit Anbindung an eine Wasserstraße. 5 Blumen auf dem „Bog“ – so nennen die Iren ihre mystische Moorlandschaft. Fragen Fragen Fragen Sie Sie Sie jetzt Sie jetzt jetzt Ihre jetzt Ihre Ihre individuelle Ihre individuelle individuelle Offerte Offerte Offerte an an an – ein an – ein ein Vergleich – ein Vergleich Vergleich macht macht macht macht Sie Sie Sie sicher. Sie sicher. sicher. sicher. AUT16313 www.hqhh.de 09/2016 AUT16313 www.hqhh.de 09/2016 AUT16313 www.hqhh.de 09/2016 Wien · Tel. +43 1 710 92 22 Wien Wien · Wien Tel. Tel. +43 · Tel. +43 1 710 +43 710 92 1 710 22 92 22 92 22 pantaenius.at pantaenius.at pantaenius.at

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy