Ocean7
Aufrufe
vor 7 Jahren

OCEAN7 2016-06

  • Text
  • Show
  • Kopenhagen
  • Ozean
  • Yacht
  • Napoleonfisch
  • Hai
  • Manta
  • Pruefungsordnung
  • Seeschifffahrtsgesetz
  • Schiffbruch
  • Hausner
  • Fahrtensegeln
  • Kommunikation
  • Biennale
  • Venedig
  • Shannon
  • Midlands
  • Irland
  • Motorboot
  • Segeln
Slow Travel in Irland: Mit dem Hausboot auf dem Shannon durch die mystischen Midlands. The good and the bad: Weltumsegler Wolfgang Hausner über gute Gäste – schlechte Gäste an Bord. Bitte melden: Die besten Kontakte und (Daten-)Verbindungen für die Kommunikation auf Langfahrt.

RevierNews Weltpremiere

RevierNews Weltpremiere 20.–23. Oktober 2016: Biograd Boat Show – ganz Kroatien in einem Hafen Auf 32.800 m 2 präsentiert sich Kroatien, das unangefochtene Lieblingsrevier der österreichischen Yachties, Ende Oktober im Rahmen der größten Bootsmesse des Landes. Kroatien als Top-Destination für Segler und Motorbootfahrer ist naheliegend. Nicht nur geografisch, sondern ganz besonders auch aufgrund der über 1.700 Kilometer langen Küste und der mehr als 1.100 davor eingestreuten Inseln, die eine Million und mehr Gelegenheiten für den maritimen Genuss eröffnen. Welches Revier, welche Yacht, welcher Vercharterer darf es denn nächstes Jahr sein? Anworten auf diese Fragen und Einblicke auf die neuesten Trends für die kommende Saison bietet die Biograd Boat Show, die größe Water- In-Messe Zentraleuropas. Über 300 Aussteller und Boote werden auch heuer wieder erwartet – als ein Highlight gilt unter anderem die Präsentation der Greenline 36 Hybrid Motoryacht, die in Biograd ihre Weltpremiere feiern wird. Zur Einstimmung auf die Biograd Boat Show 18.0 kann man übrigens unter www.bbs.com.hr eine virtuelle 360°-Tour durch die Messe machen. Als Gleityacht konzipiert, bietet die neue Greenline 36 Hybrid aus der slowenischen SVP-Werft auch die Option auf geräuschlose Fahrt mittels E-Antrieb. Vorausgesetzt, man entscheidet sich für die Variante mit dem Volvo-D3- Motor, der die 2-Kabinen-Yacht auf bis zu 18 Knoten Marschfahrt bringt. Unter Strom sollen dann mit Hilfe von Lithium-Polymerbatterien (5,7 KW) bis zu 6,5 Knoten machbar sein, die dazugehörige Fotovoltaikanlage auf dem Dach (1,14 KW) bringt zusätzlichen Saft für Goodies wie Klima oder Heizung im Innenraum. Salon und Cockpit sind durch eine Schiebetür getrennt, liegen aber auf gleicher Höhe, was dem Wohlbefinden an Bord durchaus zuträglich ist. Erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wird die neue Greenline 36 Hybrid auf der Biograd Boat Show 2016. Infos: www.greenlinehybrid.si 12 OCEAN7 06/2016 | November/Dezember 2016

Rum um die BVI Ein See voller Ideen Als 1842 ein verheerender Sturm die Fischerboote auf dem oberitalienischen Iseosee ver - nichtete, schlug die Stunde des jungen Schiffsbauers Pietro Riva. Er entwarf und baute die ersten Riva-Boote, die spätestens in den 1950er-Jahren unter Carlo Riva Inbegriff für edles Design, italienischen Luxus und La Dolce Vita wurden. Sie gelten als Rolls Royce der Meere, Prominente wie Brigitte Bardot, Sean Connery, Sophia Loren oder Richard Burton durften eine Riva-Yacht ihr Eigen nennen. Eine Spurensuche auf dem Iseosee, dem viertgrößten der ober - italienischen Seen, ist nicht nur von historischem oder landschaftlichem, sondern auch seglerischem Reiz. Das Revier gilt aufgrund günstiger Fallwinde als Paradies für Segler und Surfer und ist noch weit gehend vom Massentourismus verschont geblieben. Die Anreise mit dem Auto ist unkompliziert, für künftige Besitzer einer Fiat Riva – eine Sonderedition des Fiat 500 mit eleganten Details in Anlehnung an die große Schwester auf dem Wasser – ist sogar Pflicht. Segeln auf dem Iseosee: www.avas.it | Riva-Yachten: www.riva-yacht.com Fiat 500 Riva: www.fiat.at Seit mehr als 40 Jahren bietet Sunsail nun schon Segelreisen rund um den Erdball an. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Karibik-Törn in einem nagelneuen Sunsail-454-Katamaran? Das neueste Modell von Leopard Catamarans kommt mit vier Kabinen und 360-Grad-Panoramablick daher und wird im Frühjahr auch für Törns in Kroatien und Griechenland zur Ver - fügung stehen. Die Monohull-Flotte im Mittelmeer wird zudem um zwei neue Sunsail-Modelle (beide Sun Odyssey von Jeanneau) bereichert: Die Sunsail 34 hat zwei Kabinen und eine Nasszelle, die Sunsail 38 wird als Drei- Kabinen-Version mit zwei Nasszellen buchbar sein. In Italien und Kroatien werden auch weiterhin Wein- und Genussflottillen angeboten. Zur neuen Bahamas-Kiteboard-Flottille gesellt sich nun – erstmals im Sunsail-Programm – die BVI-Rum-Flottille auf den British Virgin Islands. Infos: www.sunsail.de

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy