Bestof AASW 2017 Ausgezeichnetes noch besser machen! Mit einer Rekordteilnahme von 17 Yachten allein in der Einheitsklasse ging die Jubiläumsausgabe der Alpe Adria Sailing Week 2016 in der Marina Punat über die Bühne. Zeit zum Ausruhen auf dem Erfolg gibt es für Fritz Abl, dem Mann hinter der Regattawoche und an der Spitze der Crew Kärnten im Yacht Club Austria, aber nicht. Er arbeitet bereits an der AASW 2017. Das Resümee der Erfolgsgeschichte dieser großen Veranstaltung in der Adria ist längst gezogen, OCEAN7 hat darüber ausführlich berichtet – auch in dieser Ausgabe auf Seite 68. Sämtliche Teilnehmer waren all die Jahre hindurch voll des Lobes über die perfekte Vorbereitung und Abwicklung; über die sportlichen Aspekte, den gesellschaftlichen und kulinarischen Rahmen, den diese Veranstaltung Jahr für Jahr bringt. Jetzt ist Zeit, in die Zukunft zu blicken. Dazu haben wir Fritz Abl befragt. Wie kann man das gebotene Niveau überhaupt so lange halten? Fritz Abl: Das ist nicht die Frage. Es geht darum, es immer weiter zu verbessern. Immer neue Anreize zu bieten. Das Besondere an der AASW ist die Segelkameradschaft und der faire sportliche Wettkampf unter ambitionierten Fahrtenseglern. Das soll im Vordergrund stehen. Ich stelle die AASW 2017 deshalb unter das Motto „Regattasegeln unter Freunden“. Ein Motto allein wird aber nicht reichen. Es muss mit Inhalten gefüllt werden. Fritz Abl: Klar. Wenn man mit Freunden zusammenkommt, bringt man etwas mit. Wir bringen den Teilnehmern einige finanzielle Schmankerln mit wie: keine Preiserhöhung bei den Nenngeldern für Schiff und Crew; einen Frühbucherrabatt von 50 Prozent des Nenngeldes für die Yacht für alle Crews, die sich bis zum Jahresende verbindlich anmelden. Die Crew zahlt also statt 250 nur 125 Euro pro Yacht. Gilt das nur für YCA-Mitglieder? Fritz Abl: Das gilt für alle Teilnehmer gleichermaßen. YCA-Mitglieder erhalten auf das nicht erhöhte Nenngeld für Crewmitglieder einen weiteren Rabatt. Sie zahlen statt 230 Euro bei der AASW 2017 nur 200 Euro. Auch die Förderung für junge Crewmitglieder erhöht sich. Ein junges Crewmitglied von bis zu 26 Lebensjahren zahlt nur mehr 100 Euro Nenngeld. Allerdings sollte dieses Crewmitglied der YCA-Familie angehören, also YCA-Mitglied sein oder werden. Zum Sportlichen. Mit welchen Schiffen wird 2017 in der Einheitsklasse gesegelt? Fritz Abl: Für die Einheitsklasse steht die beliebte Flotte First 35 von Alternautica/Jezera zur Verfügung. Wir beginnen mit dem Anmeldeprozess im August und informieren darüber in bekannter Weise. Über all das werden wir laufend auf unseren Websites in Form von Info-Newslettern informieren. Und in den offenen Klassen? Fritz Abl: Für die offenen Klassen, die sogenannten ORC-Klassen, sind wir derzeit bemüht, von renommierten Charterfirmen attraktive Angebote für die Charterer zu bekommen. Auch darüber werden wir laufend berichten. Bleibt die AASW auch 2017 in der Marina Punat? Fritz Abl: Da gilt auch das Motto „Fahrtensegeln unter Freunden“. Die Marina Punat ist uns ein sehr guter Freund geworden. Wir werden gemeinsam mit ihr alles daran setzen, dass für die Veranstaltung selbst der hohe Standard der AASW 2016 mindestens erhalten bleibt, wobei wir besonderes Augenmerk auf eine Verbesserung des regattatechnischen Teiles legen werden. 8 OCEAN7 01/2016 | September/Oktober 2016
Dragonfly in Friedrichshafen Zum Saisonabschluss stellt Multihull Sailing gemeinsam mit Quorning Boats aus Dänemark wieder auf der Interboot in Friedrichshafen aus. Vom 17.–25. September 2016 präsentieren die Mulithull-Spezialisten die Trimaranmodelle Dragonfly 25 Sport und Dragonfly 28 Sport auf der 55. Interboot Wassersportmesse: Halle A1/Stand 413. www.multihull-sailing Der BoatCube ist auch für andere Seen erhältlich! BOESCH 620 CABRIO DE LUXE ELECTRIC POWER UNSERE „ZERO EMISSION“-ZUKUNFT Das Boesch 620 Cabrio De Luxe ist durch sein niedriges Gewicht und den leistungsstarken Piktronik-Synchronmotoren (50–100 kW) äusserst wendig und schnell und deshalb bei Wasserskifahrern weltweit sehr begehrt. Dank dem Boesch-Horizon-Gliding-Prinzip gleitet das Boot schon bei niedrigen Geschwindigkeiten und einer nahezu perfekten Heckwelle auf praktisch ebenem Kiel. Und das mit bis zu 42 km Reichweite. Die Zukunft hat erst begonnen. Bootshaus BoatCube Erstes voll auto - matisches Bootshaus in Europa bietet exklusive Stellplätze für exklusive Boote. BY BOOTE SCHMALZL • sichere, flexible und komfortable Indoor-Parklösung • beheizt und dadurch ganzjährig nutzbar • das Umweltplus: keine chemischen Unterwasseranstriche mehr notwendig boesch.swiss Der Spezialist am Wörthersee www.boote-schmalzl.at
Dufour 560 Grand’Large Technische
Interboot Yachtwoche Mittelmeer Auf
Interboot Yachtwoche Mittelmeer s E
San Vicenzo Macinaggio Bastia Capra
Foto: Shutterstock gehören nicht i
News September/Oktober 2016 Psyche
News September/Oktober 2016 Gebirgs
Nachrichten für die Schifffahrt de
DUFOUR YACHTS AUSTRIA AB IN DEN HER
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter