Ocean7
Aufrufe
vor 7 Jahren

OCEAN7 2016-05

  • Text
  • Skipper
  • Capraia
  • Elba
  • Korsika
  • Mittelmeer
  • Regatta
  • Dufour
  • Julika
  • Suedsee
  • Perlen
  • Nino
  • Korallenbleiche
  • More
  • Philippinen
  • Hausner
  • Dalmatien
  • Elektroantrieb
  • Yacht
  • Motorboot
  • Elektroboot
Eine Magazinausgabe voller interessanter Reportagen, Yachttests, Neuigkeiten und Produktvorstellungen: Ein Nostalgie-Törn im Süden Dalmatiens; mit einer eleganten Dufour 560 durch die Kornaten; eine Wiener Seglerfamilie, die nach einem schrecklichen Unglück in Kroatien um ihr Recht kämpft; und wohin geht die Entwicklung der Motorboote mit E-Antrieb.

OCEAN7Reisetipp Als „Perle der Adria“ ist Dubrovnik hinlänglich bekannt, doch andere Länder haben auch kostbare Schätze. Die nur 25 Seemeilen entfernte Bucht von Kotor beispielsweise ist der naturbelassene Rohdiamant Montenegros, und Porto Montenegro in Tivat darf wohl als das feinst geschliffene Kronjuwel im Land der schwarzen Berge gelten. Der kanadische Investor Peter Munk verwandelte den einstigen Kriegshafen der k. u. k.-Marine in eine Marina der Superlative – und zwar in jeder Hinsicht. So haben in Porto Montenegro Superyachten bis 250 Meter Länge nicht nur bequem Platz, sondern auch jegliche Serviceleistungen zur Verfügung. Besonders angenehm: Porto Montenegro ist auch offizieller Einreisehafen – das mühsame Anlegen und Einklarieren in Zelenika ist also nicht mehr Pflicht. Diese Formalitäten sind hier schnell erledigt, während die Liebsten ganz entspannt die von Palmen gesäumte Promenade und die Designer-Läden auf der Shopping-Meile erkunden. Wir sind Kaiser. Den majestätischen Sonnenuntergang in der Bucht und die beste Küche genießt man im Restaurant De Gustibus – natürlich nach dem Fingerzeig auf die gewünschten Meeresfrüchte oder den fangfrischen Fisch an der Fischtheke. Königlich kann man hier auch wohnen: Das im Stil eines venezianischen Palazzos errichtete Regent Porto Montenegro Hotel zeugt nicht nur architektonisch von imperialer Pracht, sondern begeistert den Gast auch durch seine zahlreichen maritimen Accessoires und den 20 Meter langen Infinity-Swimmingpool im ersten Stock. Marina Porto Montenegro. Liegeplätze für Yachten von 12 bis 250 m Länge. GPS: 42˚26.03’N 018˚41.33’E, Tel. +382 (0) 32 660 990. Regent Porto Montenegro. 5-Sterne-Hotel im venezianischen Stil mit 57 Zimmern und 30 Suiten. Für längere Aufenthalte werden auch Luxus-Appartements in den Residenzen des Porto Montenegro zur Miete und zum Kauf angeboten. Alle Infos: www.portomontenegro.com 1 Nachtleben am 64 m langen Infinity- Pool des exklusiven Porto Montenegro Yacht Clubs. 2 Maritimer Luxus in den Zimmern und Suiten des Regent-Hotels. 3 Marina Porto Montenegro bei Sonnenuntergang in der Bucht von Kotor. Land ist nicht genug … OCEAN7-Redakteur und Reisejournalist Tahsin Özen verrät seine liebsten Hideaways entlang und abseits der Kielwasser. 14 OCEAN7 05/2016 | September/Oktober 2016

RevierNews Neues Zuhause für Megayachten Biograd steuert neuen Rekord an Das Konzept stimmt, denn bereits jetzt – drei Monate vorher – sind alle Plätze in der Ausstellungshalle für Ausrüstung bei der Biograd Boat Show 18.0 reserviert! „Wir rechnen mit einer Rekordshow, was Aussteller und ausgestellte Boote betrifft“, sagt der Sprecher der Veranstaltung, die vom 22. bis 23. Oktober 2016 in der Marina Kornati als In-Water-Show zum 18. Mal stattfinden wird. Die Zuversicht nimmt er aus der Tatsache, dass es mit der kroatischen Bootsindustrie wieder optimistisch aufwärts geht. Die Biograd Boat Show bietet sowohl Business-to-Business-Möglichkeiten, als auch direkte Kundenkontakte. Bereits im Vorjahr waren mehr als 300 Aussteller in Biograd, darunter auch OCEAN7 als offizieller Partner der Boat Show. www.bbs.com.hr Die Olive Island Marina Marina auf der Insel Ugljan vor den Toren Zadars zählt zu den schönsten kleinen Marinas Kroatiens und gilt in Skipperkreisen schon längst nicht mehr als Geheimtipp. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Äußerst gepflegte Anlagen, denen man auf jedem Quadratzentimeter ansieht, dass die Besitzer selbst mit Herz und Verstand zu Werke gehen, ein Service, der seinen Namen auch wirklich verdient, und eine Landschaft, die selbst hektische Naturen ein paar Gänge zurückschalten lassen. Kurzum: Wer in der Olive Island Marina einmal festgemacht hat, hat seinen Heimathafen gefunden. Das gilt auch für die Megayachten. Liegeplätze am Steg oder an den Moorings sind geschaffen worden für Yachten bis 160 Meter Länge und bis zu fünf Metern Tiefgang. Strom steht am Steg, abgesichert bis zu 125 Ampere, jederzeit zur Verfügung. www.oliveisland-marina.eu

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy