Ocean7
Aufrufe
vor 7 Jahren

OCEAN7 2016-03

  • Text
  • Ocean
  • Signalflagge
  • See
  • Yacht
  • Skipper
  • Pruefung
  • Meer
  • Schiff
  • Motorboot
  • Hausner
  • Segeln
  • Segelfrau
  • Dragonfly
  • Meeresforschung
  • Langfahrt
  • Aasw
  • Philippinen
  • Karibik
  • Grenadinen
  • Sicherheit
OCEAN7 testet Overblue44, ein Katamaran zum Chillen und Wohlfühlen, trotz gewöhnungsbedürftigem Äußeren. Außerdem in dieser Ausgabe: Reportagen über die Grenadinen in der Karibik, die Philippinen und Erfahrungen einer Langfahrt.

YachtNews Ausgezeichnet!

YachtNews Ausgezeichnet! Auf der Wassersportmesse HISWA in den Niederlanden wurde die neue Hanse 315 zum „Segelboot des Jahres 2016“ – „Zeilboot van het Jaar 2016“ – gekürt. Die unabhängige Jury, welche sich unter anderem aus den Chefredakteuren der größten niederländischen Segelmagazine zusammensetzt, findet für ihre Entscheidung ein klares Statement: „Die neue Hanse 315 ist ein Segelboot mit einem guten Finish, einem geräumigen Cockpit, viel Komfort und überraschend guten Segeleigenschaften. Kurz gesagt, ein Hit!“ Tel. +49 8051 96297-67, bernau@hanseyachts.de www.hanseyachtsvertrieb.de Testsegeln mit Dragonfly Neben dem gemeinsam mit OCEAN7 präsentierten Testsegeln vom 20. bis 22. Mai auf dem Wörthersee (siehe Seiten 6/7) können die schnellen Trimarane auch auf dem Bodensee und in der Adria ausprobiert werden. Hier alle Termine: 30. April–1. Mai: Ultramarin Boat Show in der Meichle & Mohr Marina in Kressbronn am Bodensee. Gezeigt wird der Dragonfly 25 Touring, der Astus 16.5 und der X-Cat. Am 29. April besteht die Möglichkeit, den Dragonfly 25 Touring zu testen. 4.–8. Mai: Internautica in Portorož, Slowenien, Dragonfly 25 Touring und Dragonfly 28 Sport. 13.–15. Mai: Testsegeln mit dem Dragonfly 25 Touring und Dragonfly 28 Sport in Portopiccolo/Sistiana in Italien. 26.–29. Mai: Open Days im Multihull Sailing Center in Breitenbrunn am Neusiedler See mit Gratis-Testen der gesamten Flotte: Dragonfly 25 Touring, Astus 16.5 Sport, Weta 4.4, Windrider WR17, X-Cat. Anmeldungen unbedingt erforderlich: herbert@multihull-sailing.net oder Tel. +43(0)664/8466117 Leasing macht Träume wahr „Mit Leasing lässt sich der Traum vom eigenen Boot wahrmachen“, sagt Finanz- und Vermögensberater Markus Widauer. Als akademisch ausgebildeter Bankkaufmann ist er im siebten Jahr mit seinem Unternehmen B-ASE Finanzmanagement GmbH auf Finanzierungslösungen für Boote, Immobilienprojekte und Flugzeuge spezialisiert. Der Fachmann weiß, dass die passende Finanzierung mehr als die reine Anschaffung einschließt. Für viele Menschen verkörpern Boote Träume und Sehnsüchte. Für andere wiederum ist eine Yacht in erster Linie ein sinnvolles Investment. „In beiden Fällen ist Leasing die Finanzierung erster Wahl“, so Markus Widauer aus Salzburg. „Denn die steuerlichen und bilanziellen Vorteile sind neben den planbaren Raten überzeugende Argumente – besonders für Unternehmer.“ Zwischen 200.000 und 20 Millionen Euro geben seine Auftraggeber für ein Boot aus. Dazu kommen rund zehn Prozent der Anschaffungskosten für Maintenance und Nebenkosten pro Jahr im Schnitt. Da ist es wichtig, liquide zu bleiben – auch das ist ein Argument für Leasing. Meist kommen seine Kunden mit einer Finanzierungsanfrage für ein konkretes Boot zu ihm; oft sind es gebrauchte Boote. Widauer vergleicht dann die Finanzierungsanbieter und schlägt den passenden Partner vor. Häufig fiele die Entscheidung für die abcfinance GmbH aus Köln, die einen eigenen Unternehmensbereich für „Marina“-Finanzierungen hat. „Die kennen die speziellen Anforderungen, sowohl in steuerlichen Fragen als auch was die begleitenden Serviceleistungen bei der Anschaffung eines Bootes betrifft.“ Mit abcfinance unterstützt er seine Kunden bei der Zusammenstellung des Finanzierungskonzeptes, den Ankaufsprozeduren, Fragen zu Crew-Management, Versicherung und Treibstoff-Bunkerung sowie bei Einflaggung und Nutzungsgebiet des Bootes. Bei abcfinance finde er eine große Lösungskompetenz und eine ausgesprochen persönliche Beratung, so Widauer. In der Regel wird über einen Zeitraum von drei bis zehn Jahren finanziert. Oft wachse dann der Wunsch nach einem anderen Boot. Manchmal ändere sich auch die finanzielle oder familiäre Situation. Dank der Flexibilität von Leasing steht auch dann nichts dem Traum vom Boot entgegen. So rechnet sich Leasing: Kaufpreis einer Yacht .................. 180.000,00 Euro Anzahlung ........................... 45.000,00 Euro Restwert der Yacht am Ende der Laufzeit ..... 63.000,00 Euro Laufzeit ...................................10 Jahre Monatliche Rate ..........................935,00 Euro Laufzeit, Anzahlung und Restwert können variieren und somit die monatliche Belastung. Kontakt: B-ASE Finanzmanagement GmbH, A-5020 Salzburg Telefon: 0043 (0)664 241 38 40 widauer@b-ase.com, www.b-ase.com abcfinance marina-solutions, D-50672 Köln Robert Schweiger, Robert.schweiger@abcfinance.de Telefon: 0043 (0)664 889 061 18 www.abcfinance.de Bezahlte Anzeige 48 OCEAN7 03/2016 | Mai/Juni 2016

Erfolgsmodell schwimmt Die Sunbeam 22 – eine Legende unter den kleinen Yachten – wurde erstmals 1968 gebaut. Jetzt hat die Werft der Familie Schöchl aus Mattsee auf der Boot Tulln mit der Sunbeam 22.1 einen Nachfolger vorgestellt, der sofort wie eine Bombe eingeschlagen hat. Am 6. und 7. Mai kann die neue Sunbeam 22.1 auf dem Mattsee gesegelt werden: Da präsentiert die Werft die neue Kleine im Wasser und meint: „Kommen Sie zu uns und überzeugen Sie sich selbst von den Segeleigenschaften der neuesten Sunbeam auf dem Wasser. Nutzen Sie die Gelegenheit und erfahren Sie alles rund um die Neuentwicklung, von der Idee über den Formenbau bis hin zum Test des Prototypen.“ Anmeldung unter: g.ambrosi@sunbeam.at oder Tel. +43(0)699/17558124 www.sunbeam.at OVERBLUE 44 Highlight der Boot Tulln 2016 Zu chartern ab: € 2.350,– Charterkauf auf Anfrage office@masteryachting.com

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy