Yacht Club Austria Crew OÖ vergrößert Flotte Stahlyacht Esperanza Im Sommer 2015 wurde die Entscheidung getroffen: Das Team der Crew Oberösterreich rund um Crew-Commander Thomas Hickersberger schafft für ihre Mitglieder die Stahlyacht Esperanza an. „Damit decken wir einen oft und deutlich formulierten Bedarf ab und können unsere erfolgreiche Binnenausbildung auf der Donau nun eigenständig organisieren“, verkündet Harald Mahringer, Ausbildungsreferent für die Motor-Binnen-Ausbildung voller Stolz. „Die Donau ist eine der schönsten Wasserstraßen Europas und wir vernachlässigten jahrelang diesen Aspekt“ erläutert Thomas Hickersberger die Hintergründe für dieses Investment in die Zukunft. „Damit ist jetzt Schluss: Die Esperanza steht sowohl für die Ausbildung, als Prüfungsschiff, aber auch für Tagesfahrten für unsere Mitglieder zur Verfügung!“ Die Ausbildung für das 20-Meter-Binnenpatent boomt dank der profunden Fachleute im Club: Der Kurs im Oktober 2015 war binnen einer Woche ausgebucht. Darüber hinausgehende Interessierte sind zur Ausbildung im Frühjahr bereits angemeldet. Unsere Fahrten sind mit maximal vier Teilnehmern pro Bordtag limitiert, so garantieren wir eine solide Praxisausbildung. Als weiteres Highlight startet eine Ausbildung für Praxisausbilder. Damit sind vier Tage Ausbildung pro Woche gebucht. Harald Mahringer ist Koordinator und Referent der Binnen-Ausbildung in der Crew Oberösterreich, Projektleiter der Esperanza und berichtet über die Instandhaltung der Esperanza: „Natürlich haben wir gewusst, auf was wir uns da einlassen, wir alle kennen ja Murphys Gesetze: Es geht alles schief, was nur schiefgehen kann und das alles immer zum falschen Zeitpunkt. Es ist aber eine Freude, wenn man sieht, wie unser Team zusammenhält – solche Projekte kann man nur gemeinsam mit anderen Clubfreunden realisieren. Technische Daten Die Clubyacht ist ein Stahlverdränger vom Typ Palma 1500. Durch reichlich Kraft in Kombination mit zwei Maschinen und zwei Wellen sowie zwei Ruderständen ist dieses Fahrzeug leicht zu steuern. Dabei bietet sie reichlich Komfort und eine Menge Platz. Im Inneren unserer Palma 1500 befinden sich eine Einzelkoje in der Bugkabine sowie zwei Einzelbetten in der Achterkabine. Mit einer Küchenzeile samt Sitzbänken ist dieses Schiff auch für längere Ausfahrten geeignet. Ein WC mit einer getrennten Dusche runden diese Ausstattung ab. Länge ...................... 14,80 m (zzgl. Badeplattform) Antrieb .......................2 x 150 PS Cummins-Diesel Ruderstände .......1 Innenstand und 1 Außenstand mit Bimini Gewicht .................................ca. 16.000 kg 70 OCEAN7 01/2016 | November/Dezember 2015 YCA – The
News Jänner/Februar 2016 Wir wünschen allen unseren Mitgliedern im Yacht Club Austria, unseren Freundinnen und Freunden ein ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr, Gesundheit und 2016 viel Zeit auf dem Wasser. Wir bedanken uns für die Treue zum Verein, für die vielen Anregungen und für deine Unterstützung. Mit seemännischen Grüßen der YACHT CLUB AUSTRIA – DAS YCA-TEAM Nachdem wir die zwei Turbolader unserer Cummins-Aggregate erneuert, alle Dichtungen neu eingesetzt und stundenlang geschliffen und gestrichen haben, ist die Esperanza im Herbst wie ein Glöckerl gelaufen. Keine Rede mehr von Motor-Vibrationen, schwarzen Rußwolken und Höllenlärm – kurzum: Wir waren total happy. Nun kommt aber das Sprichwort unter Schiffseignern aufs Tapet: ,Wer noch nie ein Schiff besaß, der waß an Sch…!’. Und hier eine der kleinen Episoden: Angefangen hat es, dass die Esperanza beim Ablegemanöver total komisch reagierte und nur ein ganz geringer Rudereinschlag von wenigen Zentimetern möglich war. Also Vorwärtsschub, wieder an den Kai zurück und Taucher organisiert. Und was fördert der zutage? Schraube völlig von der Welle gelöst und zwischen Rumpf und Welle eingeklemmt. Also die Yacht in die Werft geschleppt, gekrant (16 Tonnen!) und Schaden behoben: Wellen, Nut und Schraube passen nicht wirklich zusammen. Also Welle abziehen, Federkeil anpassen und Ruderlager auch gleich erneuern – und wenn die Esperanza schon einmal draußen ist … schleifen, schweißen, streichen. An dieser Stelle bedanken wir uns bei der ÖSWAG in Linz für die kurzfristige Kranung und Reparatur.“ YACHT CLUB AUSTRIA Generalsekretariat Lederergasse 88 · A-4020 Linz +43(0)732/781086 office@yca.at · www.yca.at Crew Wien, Nö, Burgenland Crew-Commander Christian Schifter Ludwiggasse 3, Haus 4 1140 Wien · +43/(0)1/7109222 cschifter@pantaenius.com Crew Salzburg Crew-Commander Arch. DI Christian Zimmer Fadingerstraße 6 · 5020 Salzburg +43(0)650/4229647 zimmer_christian@ymail.com Crew Oberösterreich Crew-Commander Thomas Hickersberger Haiderstraße 14 · 4030 Linz +43/(0)676/3067224 thomas.hickersberger@yca.at Crew Tirol und Vorarlberg Crew-Commander Johannes Lindig Andechsstraße 17 · 6020 Innsbruck +43/(0)660/5208136 j.lindig@tsn.at Crew Kärnten Crew-Commander Univ.-Prof. Dr. Jürgen Adlmannseder Rudolf Kattnigweg 3 · 9201 Krumpendorf +43/(0)650/3400475 juergen.adlmannseder@uni-klu.ac.at office@yca-crew-ktn.at · www.yca-crew-ktn.at Crew Steiermark Crew-Commander Mike Hecker Raiffeisenstraße 9/3/16 · 8600 Bruck a. d. Mur +43/(0)676/86643046 michael.hecker@stmk.gv.at · www.gebirgssegler.at Crew Jugend Jugendbeauftragter Matthias Eckerstorfer Neufahrergasse 30 - 4040 Linz +43/(0)650/5583470 matthias.eckerstorfer@gmail.com Ausbildung YCA-Ausbildungsleiter von Österreich Jürgen Praprotnik Kirchenstraße 4, 3464 Hausleiten +43/(0)676/6125305 trainingscenter@yca.at · juergen.praprotnik@yca.at International Austrian Cruising Club
www.ocean7.at Unabhängiges YACHTMA
Segel Bedrohte Idylle Liebe OCEAN7-
Inhalt 01/2016 Service 33 | News 34
Charter-Destinationen 2016
Beliebte Marina Ocean 7 - Anzeige_L
Profis mit neuer Chefin Seit 23 Jah
Entdecken Sie die Kapverden mit ein
Gruppensegeln Mit anderen Segelcrew
Kapverden Inseln der Sehnsucht Fasz
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter