OCEAN7Revier Raus aus dem Ölzeug – rein in die Therme Regattasegler wissen: Auf keinem anderen See Österreichs bläst so häufig der Wind wie am Neusiedler See. Vor allem der Nordwestler lässt nach Durchzug einer Front Seglerherzen höher schlagen, auch wenn er noch so kalt und böig daherkommt. Stilvoll aufwärmen kann man sich ja danach (und das ganze Jahr über) in der St. Martins Therme & Lodge – am besten paarweise. Aus 860 Metern Tiefe sprudelt hier das Thermalwasser, um dem leidgeplagten Rücken Gutes zu tun, ehe man sich still und leise in ein warmes Nest im See-Spa mit Blick aufs Wasser und den Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel zurückzieht. Dank der breit gestreuten Freizeit-Aktivitäten hat man z. B. auch die Gelegenheit zu entdecken, was uns hinter den Segeln meist verborgen bleibt: die üppige Fauna und Flora der „feuchten Wiesn“, wie der größte Steppensee Europas (rund 60 % der Wasserfläche sind von Schilf bedeckt) von vielen Seglern zu Unrecht auch genannt wird. Wellness, Wasser und Safari. Denn der Nationalpark ist Lebensraum für tierische Raritäten wie die Knoblauchkröte, den Ziesel oder die Südrussische Tarantel und Wahlheimat für mehr als 330 Vogerlarten. Nicht wenige überwintern hier – und können im Rahmen einer Seewinkel-Safari mit den St. Martins-Rangern erkundet werden. Im Spa der St. Martins Therme erfährt man dann am eigenen Leib, dass in unseren Breiten auch der Mensch auf Winterschlaf programmiert ist und taucht 30 Minuten lang ab in eine wohlig-warme Winterschlaf-Packung. So lässt sich’s gemütlich abwettern und warten auf die neue Segel-Saison am Neusiedler See. St. Martins Therme und Lodge. Das Angebot Naturerlebnis & Winterschlaf – 2 oder 3 Nächtigungen mit Naturerlebnis- Safari und 30 Minuten Wellness-Behandlung „Winterschlaf“ ist buchbar ab € 309,– pro Person inkl. HP und Minibar. Alle Infos und Angebote unter Tel. +43(0)2172/20500, safari@stmartins.at, www.stmartins.at. 1 Wohltuend: Die St. Martins Therme im Seewinkel am Neusiedler See 2 Erwärmend: Blick von der exklusiven See-Spa-Sauna auf den Badesee (mit direktem Zugang) 3 Belebend: Die Kombination „Wellness und Segelspaß“ am Neusiedler See Fotolia.com Land ist nicht genug … OCEAN7-Redakteur und Reisejournalist Tahsin Özen verrät seine liebsten Hideaways entlang und abseits der Kielwasser. 32 OCEAN7 01/2016 | Jänner/Februar 2016
ServiceNews NauticAlliance wächst Die von Pitter Yachtcharter und Gena Yacht & Charter gegründete NauticAlliance wurde auf der Charter Expo in Berlin erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert. Das Interesse war groß und mit Clipper Marine wurde ein weiteres Mitglied in die neue Nautic-Plattform aufgenommen. Mit dem renommierten englischen Yachthändler von Bavaria Yachts Clipper Marine erweitert die NauticAlliance ihren internationalen Aktionsradius vom kroatischen und türkischen nun auch in den englischen Raum. Die NauticAlliance arbeitet auf höchstem Qualitätsniveau. Ihre Mitglieder sind Yachthändler, Charterfirmen und Firmen im Bereich Yachtservice. Die Mitgliedschaft in der NauticAlliance ermöglicht internationales Agieren und steht als Qualitätsgütesiegel der einzelnen Firmen. Durch die gemeinsame Vermarktung über die NauticAlliance kann den Kunden und Agenturen ein noch besserer und umfassenderer Service geboten werden. www.nauticalliance.com Mode vom E-Innovator Torqeedo baut nicht nur innovative E-Antriebe für Boote, sondern verkauft jetzt auch unter dem Motto „Turn the Tide – Boat Electric“ seine erste Herren-Textilkollektion. Im Webshop erhältlich: die atmungsaktive, wind- und wasserabweisende Herren-Softshell- Jacke in dunkelblau für 119 Euro, ein sportlich-elegantes Polo-Shirt und ein T-Shirt im Torqeedo-Look. www.torqeedo.com Generatoren 3-200 kW klein, leicht, leise Halle 10 Stand G22 Investoren gesucht Die Wiener Crowdinvesting Plattform „dasErtragReich“ und die Grazer Stella Di Mare Yachtcharter GmbH kooperieren für den Ankauf einer Bavaria 56 Cruiser. Der Grazer Norbert Karl Adam gründete 2013 die Stella Di Mare Yachtcharter GmbH, die als Ausbildungsstätte für Motor- und Segelboote Ausbildungstörns, Skippertrainings und Special Törns vermittelt und darüberhinaus weltweit als Agentur für Yachtcharter-Klienten tätig ist. Um ihre Eignerflotte auszubauen, wird Stella Di Mare nun mittels Crowdinvestment eine Bavaria 56 Cruiser ankaufen. Segelinteressierte haben die Möglichkeit, sich an diesem Projekt zu beteiligen. Unter www.dasertragreich.at kann online für sechs Jahre mit einem Basiszins von drei Prozent p. a. (plus zusätzlichem 1 % Bonuszins) veranlagt werden. Naturalzins in Form von Segeltagen gibt es ebenfalls on top. www.stelladimare.me 100 % Leistungssteigerung durch Parallelbetrieb Fischer Panda GmbH Tel.:+49 (0) 52 54 / 9202-0 360° Energie info@fischerpanda.de www.FischerPanda.de Strom wie Zuhause 100 % elektrische Antriebssysteme Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2008. Generatoren zertifiziert nach Russian River Register, CCS und RINA.
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter