Bestof Weltneuheit im Charter Die brandneue Salona S380 wird mit Spannung erwartet. Der aus der Feder des Erfolgsdesigners Maurizio Cossutti in Zusammenarbeit mit den Experten von ADBoats stammende Cruiser-Racer mit einer Gesamtlänge von 11,6 Meter und einer Verdrängung von 5.900 Kilogramm verspricht Segelspaß pur. Schließlich trägt die S380 82 Quadratmeter Segelfläche am Wind und dazu einen Spi mit 108 Quadratmetern. Der Designer, der zuletzt mit seinen Yachten sechs ORC-WM-Titel in dieser Klasse erreichen konnte: „Neben dem hohen Geschwindigkeitspotential und der Seegängigkeit bietet die S380 für Familientörn ausreichend Bequemlichkeit an und unter Deck.“ Ab dem Frühjahr 2016 läuft die Salona S380 als weltweit erste Charteryacht bei Aichfeld ab der Marina Hramina auf Murter. www.aichfeld-yachting.at Klicktipp: Seemannschaft Die Seemannschaft ist eine Lernunterlage, die zur Vorbereitung und Ergänzung für den österreichischen FB2 und FB3 und dem deutschen Sportküstenschiffer - schein See entwickelt wurde. Alle Bereiche rund um die Seemannschaft werden mit über 300 Bildern und Animationen anschaulich erklärt. Ein perfektes Nachschlagewerk, das man immer dabei hat. Mit dem Wissenscheck können Sie jederzeit Ihren Lernfortschritt aus über 200 Fragen überprüfen. Das Programm beinhaltet auch die komplette Kartenarbeit, die mit Animationen Schritt für Schritt erklärt wird. Mit vielen Beispielen zum Üben. www.blue-2.at Alte Denker Was, bitte sehr, veranlasst Sie zu der Annahme, dass ein Schiff gegen den Wind und gegen die Strömung segeln könnte, wenn man nur ein Feuer unter Deck anzünde? Bitte entschuldigen Sie mich. Ich habe keine Zeit, um mir so einen Unsinn anzuhören. Napoleon Bonaparte Kaiser Napoleon I. (1769–1821) Super-Marina An der nördlichen Adria, ganz in der Nähe von Triest, liegt auf einer Gesamtfläche von 70.000 m² der moderne Hafen Marina Lepanto. „Die Anlage gibt es bereits seit 2003, aber jetzt wurde uns dank unserer zahlreichen Einrichtungen und Serviceleistungen de Titel ,Marina Resort‘ verliehen. Das heißt, unsere Gäste müssen für ihre Liege plätze nur noch zehn Prozent MwSt. zahlen. Die Marina hat Liegeplätze für 220 Boote, dazu Hallenplätze, und wir bieten einen hohen technischen Service“ sagt Silvia Pozzerle von der Eigentümer-Familie. Dazu kommen Rund-um-die Uhr-Bewachung, Swimmingpool, Fitnessstudio, Bar und Restaurant, Tagungsraum, Bootszubehör-Shop, ein Spielgelände für Kinder und gratis W-Lan. www.marinalepanto.com 10 OCEAN7 01/2016 | Jänner/Februar 2016
Profis mit neuer Chefin Seit 23 Jahren sind Österreichs führende Vercharterer und Charteragenturen im Verband Österreichischer Vercharterer (VÖV) organisiert. Seit Anfang Dezember 2015 hat der Verband einen neuen Vorstand. Vorsitzende ist Eva Mayrhofer von Mayer Yachten GmbH, ihr Stellvertreter Albert Grassl, Seniorchef von Trend Travel und Yachting. Alexandra Hofinger von Hofinger Yachtcharter übernimmt die Funktion der Schriftführerin und Peter Schnabl von der Seefahrtschule Hofbauer ist Kassier. Die Yachtcharter-Branche hat sich in den vergangenen Jahr - zehnten zu einem hochspezialisierten touristischen Sektor ent - wickelt. Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Österreich hat der VÖV Standards für die Branche Yachtcharter entwickelt, die Charterkunden größtmögliche Sicherheit bieten sollen. Die neue VÖV-Chefin Eva Mayrhofer: „Definiert sind diese im Berufsbild Yachtcharter der Wirtschaftskammer Österreich. VÖV-Mitglieder haben sich verpflichtet, nach diesen Grundsätzen zu handeln“. Zusätzlich hat der VÖV einen Muster- Chartervertrag ausgearbeitet, der die Interessen der Vercharterer und ihrer Kunden berücksichtigt und deren Rechte und Pflichten klar festlegt. AGB für Charteragenturen regeln deren Aufgaben und Verantwortung. Eva Mayrhofer: „Der VÖV ist bemüht, diese Standards als Branchenstandards zu verankern. Nicht von ungefähr heißt unser Slogan: Chartern bei Profis“. Alle Dokumente, aber auch Antworten auf aktuelle Fragen wie Informationen für Charterer, die planen im Grenzgebiet zwischen Türkei und Griechenland unterwegs zu sein, gibt es auf der Homepage desVÖV. www.voev.at Der VÖV besteht aus folgenden Unternehmen: Asof Yachtcharter & Segelschule, CSI Yachtcharter-Service, Seefahrtschule Hofbauer, Alexandra Hofinger Yachtcharter, Mayer Yachten GmbH, Müller Yachtcharter Attersee, Phönix Yachting, Pitter Yachtcharter, Stelzl Yachtcharter, Trend Travel & Yachting, Yachtcharter Müller – Linz, Yachting 2000. Thomas Stelzl (Yachtcharter Stelzl), Thomas Hickersberger (Yachtcharter Müller – Linz), Georg Ondrej (CSI Yachtcharter), Alexandra Hofinger (Hofinger Yachtcharter), Eva Mayrhofer (Mayer Yachten GmbH), Albert Grassl (Trend Travel und Yachting), Klaus Pitter (Pitter Yachting), Peter Schnabl (Seefahrtschule Hofbauer), Elfie Müller (Müller Yachtcharter Attersee) Lagoon 42 und Beneteau Oceanis 41.1 auf der Boot Düsseldorf: 23. – 31. 01. 2016 Terminvereinbarung für Ihre Besichtigung: boatshows@masteryachting.com oder unter: +43-1-81444 Lagoon 42 Oceanis 41.1
OCEAN7Yachten Das sind die Gewinner
OCEAN7Yachten Bente gut, alles gut.
OCEAN7Yachten Jan Liehmann, der in
Motorbootsport und SeefahrtsVerband
Gestochen! Oder: Welches Scheinchen
Yacht Club Austria Crew OÖ vergrö
Yacht Club Austria Jugendsegelausbi
OCEAN7 Bücherschapp Lesestoff für
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter