3. BIS 6. MÄRZ 2011 3. - 6. MÄRZ 2016 ÖSTERREICHS BOOTSMESSE NR. 1 BOOTE YACHTEN TAUCHEN PADDELN ZUBEHÖR Willkommen in Tulln. Volle Vielfalt voraus: AUSTRIAN BOAT SHOW – BOOT TULLN 2016. Das Nr. 1 Event für Boote, Yachten, Wassersport-Touristik und Tauch sport zeigt die wichtigsten Trends, die interessantesten Neuheiten und einzig artige Auswahl: Von Motorbooten über Luxus yachten bis zum breit ge fächerten Zubehör. Der sichere Hafen für den größten Überblick. FOLGEN SIE UNS AUF FACEBOOK.COM/MESSETULLN.AT www.messe-tulln.at
Editorial Jahrmarkt der Eitelkeiten Was für ein Sommer! Ich habe ihn großteils auf meiner kleinen, alten Sunbeam S22, Baujahr 1973, am Wörthersee verbracht. Sie segelt schnell und gut, ist in tadellosem Zustand, angenehm und – der Größe entsprechend – bequem. Ein Boot, das ich einfach nicht tauschen möchte. Auch wenn das Gerhard Schöchl, den Sunbeam-Werftchef, ärgert: „Die waren alle viel zu gut gebaut. Die halten ewig. Man müsste mit der Schubraupe drüber fahren“, meinte er unlängst, als ich ihm von meiner Yellow Moon erzählte. Mehrere Wochen war ich aber auch in anderen Revieren unterwegs, in der Ägäis auf türkischer Seite, im Saronischen Golf und in Ionischen Meer. Jetzt, im Herbst, kommen noch ein paar Wochen auf den Kapverden dazu. Dabei habe ich ganz hervorragende Schiffe von erstklassigen Charterfirmen gesegelt. Im Ionischen Meer war es die Sun Odyssey 49 DS Evita aus der kleinen Flotte des Familienbetriebes Manos Yachting. Ein perfekt gewartetes Schiff, ausgestattet mit allem, was Segeln in diesem herrlichen, familiengerechten Revier mit Kindern angenehm und sicher macht. Im Saronischen Golf segelte ich einen Katamaran Nautitech 44 von Multihull-Yachting (Bericht in OCEAN7 05/2015). In der Türkei war ich bei lieben Freunden, dem Ehepaar Gül und Taner Gümüs und ihrer Firma Gena Yachting in Alaçatı nahe der Millionenstadt Izmir, unterwegs auf einer Bavaria 39. Was hier ganz besonders ins Auge stach, war das hohe Wohlstandsniveau des türkischen Mittelstandes. In den Ferienorten an der traumhaft schönen türkischen Ägäisküste zwischen Alaçatı, Çesme, Foça und Ayvalık trifft man kaum Europäer. Es ist das Urlaubsrevier wohlhabender türkischer Familien. Davon muss es inzwischen Tausende und Abertausende geben. Elegant gekleidet, bescheiden, höflich, mit vielen freundlichen und wohlerzogenen Kindern, niemals laut herumgrölend, wie das europäischen Touristen leider oft eigen ist. In meiner Crew war eine Grundschullehrerin aus Hamburg, die ihren Kindern die Hausaufgabe erteilt hatte, aus den Sommerferien eine Ansichtskarte an die Klasse zu schreiben. Sie selbst wollte natürlich diesen Auftrag auch erledigen. Ging aber leider nicht. Es gab nirgends eine einzige Ansichtskarte zu kaufen. Nicht einmal zuletzt am Flughafen. Der Grund war bald gefunden: Kein Bedarf an Postkarten mehr, die tagelang unterwegs sind. An jeder Ecke, in jeder Situation, ob vor einer Hauswand, einem Denkmal, einer Bucht oder beim Restaurantbesuch – überall wurden Selfies gemacht. Weit in den Fußgängerstrom vorragende Selfie-Sticks wurden zu einem ernst zu nehmenden Hindernis beim Bummeln über diesen Jahrmarkt der Eitelkeiten - in der Türkei, in der griechischen Ägäis, im Saronischen Golf und im Ionischen Meer gleichermaßen. Sogar in der Lufthansa- Maschine, mit der wir nach Izmir unterwegs waren. Jetzt wünsche ich Ihnen eine interessante und selfie-freie Lesezeit mit dieser Ausgabe von OCEAN7 und den Revier-Reportagen, den Menschen, die wir Ihnen vorstellen und den interessanten neuen Booten und Yachten, die wir für Sie getestet haben. Ganz herzlich, Thomas D. Dobernigg thomas.dobernigg@ocean7.at
Agapi 950 3 4 5 nz ausgezeichnete F
Sirius 40 DS Die Deckssalonyacht 40
Sirius 40 DS Stehhöhe sind Standar
ErfahrungsNachweise Seemeilenbestä
News November/Dezember 2015 Unser Z
News November/Dezember 2015 YACHT C
Dringende Anfragen an den Bundesmin
22. - 25.10.2015. Mittel- und Osteu
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
X