Ocean7
Aufrufe
vor 7 Jahren

OCEAN7 2015-05

  • Text
  • Golf
  • Sottomarina
  • Chioggia
  • Biennale
  • Lagune
  • Trimaran
  • Segeln
  • Sport
  • Delphia
  • Salvator
  • Dragonfly
  • Motorboot
  • Hausboot
  • Venedig
  • Aegina
  • Poros
  • Kea
  • Hydra
  • Peloponnes
  • Griechenland
Die Weltumseglerfamilie Peter, Alexandra und Finn Schöler testeten für OCEAN7 den sportlich schnellen Trimaran Dragonfly. Außerdem in dieser Ausgabe: Reisereportage aus dem Saronischen Golf in Griechenland und von einem Lagunentörn rund um Venedig.

OCEAN7Editorial Rettungs- Einsatz OCEAN7-Autor Tahsin Özen wurde während eines Urlaubstörns vor der türkischen Küste zum Lebensretter. Hier sein Bericht. Von Knidos nach Turgutreis – unsere letzte Etappe auf unserem Törn durch den türkischen Golf von Gökova. Geplant als Nachtfahrt, um am nächsten Morgen vor der Insel Çatalada noch einen letzten Badestopp mit Frühstück an Bord einzulegen, ehe wir unseren Nautitec 40 open-Katamaran wieder in den Heimathafen überstellen. Was in jener Nacht geschah, kann ich dank meines Logbuchs und meiner Kartenzeichnungen genau wiedergeben: 0300. Wachablöse: Ich übernehme das Ruder, Co-Skipper Mario schläft, Harri als Dritter im Bunde ruht sich neben mir an Deck etwas aus. 24 kn Wind, 0,5–1 m Welle, gute Sicht, 5–7 kn Fahrt unter Segel (Groß und Fock) auf Kreuzkurs. 0355. Passieren gerade die Meerenge (3 nm from coast to coast) zwischen Bodrum und Kos auf Höhe Hüseyin Burnu. Höre ein Kreischen, Rundumblick – nichts. Denke an eine Möwe. Drei Minuten später erneut ein Kreischen, es ist aber definitiv ein menschlicher Schrei (der unter Motor ungehört geblieben wäre …). Nochmals Rundumblick und da, steuerbord querab ein winziger Lichtpunkt im Auf und Ab der Wellen. Alarm, alle nach kurzer Einweisung auf Position, Segel bergen und Kurs nehmen auf den Lichtpunkt geschehen fast synchron. Order an Mario, die Maschinen zu starten und Fahrt aufzunehmen – aber erst, nachdem ich am Vorschiff den Lichtpunkt anvisiert habe, da unter Motor nichts mehr zu hören sein würde. Order an Harri, sich um Decksbeleuchtung und eine starke Taschenlampe zu kümmern, Leinen (Rettungsring) klar machen. 0404. Schlauchboot voraus, 6 Seelen an Bord: 1 Frau, 5 Männer, alle schreien in arabischer (?) Sprache um Hilfe, aber nur die hohe Stimme der Frau hatte mein Ohr erreicht. Nun sind auch unsere Frauen und Kinder wach vom Geschrei, stürmen an Deck. Anweisung, ruhig und im Cockpit zu bleiben. Order an Harri, das Ruder zu übernehmen. Order an Mario, Pan Pan abzusetzen. Order an Vanessa, unser kleines Flutlicht unter allen Umständen auf das Schlauchboot zu richten. Schlauchboot manövrierunfähig, ohne Antrieb, fast vollgelaufen, droht zu kentern. Beruhige die Menschen an Bord und unterhalte mich mit ihnen, um ihnen das Gefühl zu geben, dass sie nicht mehr allein sind. Über Funk keine Antwort auf Pan Pan. Habe die Verantwortung für acht Menschen auf meinem Katamaran und auch die Pflicht, den Menschen in Seenot zu helfen. Daher schwierige, aber letztlich klare Anweisung: Abbergen nur bei unmittelbarer Lebensgefahr. 0418. Ein Mann lässt sich in seiner Verzweiflung achtern ins Wasser fallen. Leite MOB ein, breche aber wieder ab, nachdem sich der Mann unmittelbar darauf wieder selbst ins Schlauchboot ziehen kann. Keine Antwort via Funk auf erneut abgesetzten Pan Pan. 0425. Hole den Folder „Flüchtlinge in Seenot: handeln und helfen“ von PRO ASYL, den ich mit meinem Charter-Vertrag von Master-Yachting Deutschland zugeschickt bekommen und vor Törnbeginn gelesen habe, aus meinen Unterlagen. Wähle die Telefonnummer der türkischen Küstenwache und gebe den Pan Pan telefonisch durch. Küstenwache schickt ein Schnellboot. 0429. Sichtung zweites Schlauchboot mit neun Seelen an Bord. Auch Flüchtlinge in Seenot: handeln und helfen Ein wertvoller Ratgeber für Skipper ist der Folder „Flüchtlinge in Seenot: handeln und helfen“ von PRO ASYL, der z. B. unter www.master-yachting.de als Download-PDF erhältlich ist und angesichts der dramatischen Entwicklung im Mittelmeer genauso zu den Törnunterlagen gehört wie die Seekarte und das Logbuch. Hinweise für Skipper und Crews 4 OCEAN7 05/2015 | September/Oktober 2015

Flüchtlinge in Seenot Frauen und Kinder, die um Hilfe schreien. Küstenwache noch nicht da, beide Schlauchboote treiben auseinander. Unglaublich belastende Entscheidung: Welchem Beistand leisten? Ich behalte das erste Schlauchboot im Auge, da das zweite größer und in einem besseren Zustand ist (mit Mini-E-Motor; zwar kein wirklicher Antrieb bei dem Wind, der Welle und der Strömung, aber immerhin minimalst stabilisierend). Muss dieses daher trotz aller Hilferufe ziehen lassen. 0514. Schnellboot der Küstenwache erreicht uns und birgt alle sechs Menschen in Seenot ab. Informiere den Offizier an Bord darüber, dass wir den Sichtkontakt zum zweiten Schlauchboot auf Kurs 220° verloren haben. Küstenwache nimmt Verfolgung auf, wir nehmen wieder Kurs auf unser Ziel Çatalada. 0524. Sichtung drittes Schlauchboot mit mind. zwölf Seelen an Bord. Wieder viele Frauen und Kinder, die in panischer Angst um Hilfe schreien. Schlauchboot groß, aber manövrierunfähig und völlig überladen. Erneut Pan Pan und direkter Funkspruch an das Schnellboot der Küstenwache, wieder keine Antwort. Ich kann die Signallichter in Küstennähe von Kos ausmachen, wahrscheinlich suchen sie nach dem zweiten Schlauchboot. Ich bete, dass sie es finden … Eine Minute später erneuter Funkspruch, erhalte wieder keine Antwort. Jedoch nähert sich das Schnellboot wieder der türkischen Küste. Ich lasse alle Lichter an Bord, im Salon und in allen Kabinen anmachen, um möglichst gut sichtbar zu sein. Innerlich zerspringe ich fast vor Freude, als ich sehe, dass das Schnellboot seinen Kurs in unsere Richtung ändert (äußerlich versuche ich möglichst klar und bestimmt aufzutreten, das wirkt beruhigend auf die Crew). Ich unterhalte mich mit den Menschen an Bord des dritten Schlauchbootes (Iraner, Afghanen, Syrer) und deute mit meiner Rechten auf die nahende Rettung. 0547. Als das Schnellboot der türkischen Küstenwache eintrifft, fällt mir ein Stein vom Herzen: An Bord sind deutlich mehr als sechs Flüchtlinge – sie haben das zweite Schlauchboot gefunden! „Helden“, denke ich mir, da ich schwören könnte, dass sie die Abbergung bereits in griechischen Gewässern durchgeführt haben. Umso mehr überrascht es mich, dass sich der Offizier an Bord über Megaphon ausgerechnet bei mir für den selbstlosen Beistand in Not bedankt, uns eine gute Weiterfahrt und einen schönen „Bayram Ramazan“ wünscht. Stimmt ja, es ist der Morgen des islamischen Ramazan Bayram – vergleichbar mit dem christlichen Weihnachtsabend. 0610. Während die türkische Küstenwache zuletzt auch noch das Schlauchboot abbirgt, haben wir wieder Kurs auf Çatalada genommen – als sich uns das Schnellboot von hinten plötzlich schnell nähert. „Habe ich was vergessen oder falsch gemacht?“, denke ich mir, als das Schnellboot auch schon backbords an uns vorbeizieht. Wohl auf Bitten der Flüchtlinge. Sie winken uns zu, um auf diese Weise „Danke“ zu sagen. Ein seltsames Gefühl fährt mit voller Wucht durch meinen Körper. Ist es Freude? Oder Stolz? In diesem Augenblick geht am Horizont die Sonne und in mir ein Licht auf: Es ist die Demut vor dem Leben, die mich vorschiffs überwältigt und in die Knie gehen lässt … Appell an alle Skipper: Wir segeln, um das Leben und die Freiheit in vollen Zügen zu genießen. Doch da sind auch viele tausende Flüchtlinge auf See, die ihr Leben riskieren, weil ihnen genau diese fundamentalen Menschenrechte verwehrt sind. Schauen wir nicht weg, wenn wir diesen Menschen in Seenot begegnen – denn nach internationalem Seerecht und moralisch-seemannschaftlicher Sitte besteht Beistandspflicht für alle! Mit einem seemännischen Ahoi, Tahsin Özen thais.oezen@ocean7.at Projekt1_Layout 1 29.07.15 13:17 Seite 1 Neu in 2015: Silver Shark BR 580 VERTRIEB SILVER D/A/CH: VERTRIEB BOAT SOLUTIONS SILVER GmbH D/A/CH: BOAT Seestr. SOLUTIONS 8, D-86919 GmbH Utting a. A. Seestr. T +49 8806 8, D-86919 95 65 90 Utting a. A. T office@boat-solutions.de +49 8806 95 65 90 office@boat-solutions.de www.boat-solutions.de www.boat-solutions.de Halle: A6-300 + Freigelände FGO-01 + Vorführhafen Steg 2 (Silver Shark BR 580 mit Honda BF 100) Quiet boats built by quiet people www.silverboats.de STÜTZPUNKTHÄNDLER: STÜTZPUNKTHÄNDLER: www.yachtsport.at www.bootscenterkeser.de www.bootscenterkeser.de www.boote-lingroen.de www.boote-lingroen.de www.siwa-boote.de www.siwa-boote.de www.boote-service-oberbayern.com www.boote-service-oberbayern.com www.buholzer-boote.ch www.buholzer-boote.ch www.ancora-marina.com www.ancora-marina.com September/Oktober 2015 | OCEAN7 05/2015 5

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy