Bestof Hanse baut an einer neuen Generation Yacht: Größer, eleganter, luxuriöser als jede zuvor aus der Greifswalder Werft soll sie werden. „Flache Aufbauten, eine riesige Anzahl von Fenstern und die bekannte leichte Bedienbarkeit auch bei kleiner Crew zeichnen Hanse 675 aus. Eine Innovation ist das große Panorama-Schiebedach im Salondach, per Knopfdruck lässt es Licht und Luft hinein und öffnet den Blick in den Himmel,“ meldet die Werft. 20,95 Meter lang und 5,90 Meter breit wird sie, derzeit beginnt die Laminierung des ersten Rumpfes. www.hanseyachts.com Greifswalder Riese Die etwas andere Ausbildung Statt Wochentörns mit eingeschränkter Privatsphäre genießt man bei „Segelprofi“ eine luxuriöse Unterkunft im Penthouse Rogoznica, eine top-ausgestattete 12-Meter Segelyacht und eine gute, individuell abgestimmte Ausbildung in Kleingruppen. In einem fünftägigen Intensivprogramm wird die am Vormittag gelernte Theorie bereits nachmittags in die Praxis umgesetzt, Manöver werden ausprobiert. Die beiden ambitionierten Personen hinter „Segelprofi“, Helmut und Michelle aus Berndorf im Bezirk Baden, verbringen seit Jahren ihren Sommer vorwiegend in Kroatien und Griechenland und gehören mit mehr als 150 Bordtagen und über 3.000 Meilen jährlich zu den umtriebigsten Ausbildnern in der ganzen Adria. Sie arbeiten mit dem Yachtsportverband Österreich zusammen, einer vom Bundesministerium festgestellten Prüfungsorganisation für die FB 1 bis 4. www.segelprofi.at Klicktipp: Erfahrungs- Schatz Auf der Homepage von Bobby Schenk, Seglerlegende und Pionier moderner Yachtnavigation, finden sich tausende von praktischen Tipps und Informationen zu nahezu allen Alte Denker Weisheiten I Manche Dinge sehen wir nur, wenn wir das Meer überqueren und nehmen sie nicht zur Kenntnis, wenn wir sie stets vor Augen haben. Lateinische Lebensweisheit aus Plinius, Epistulae 8.20,1 Themen, die in der Praxis Seglern unterkommen – egal, ob auf großer Fahrt oder auf Chartertörn. Seit 1999 beantwortet Bobby Schenk hier Woche für Woche Fragen seiner Leser. Diesen gigantischen Erfahrungsschatz des wohl er fahrens - ten und bekanntesten Weltumseglers aus dem deutsch sprachigen Raum gibt es ganz kostenlos unter: www.bobbyschenk.de 8 OCEAN7 03/2015 | Mai/Juni 2015
Weltstars am Start Eines der weltweit wohl bekanntesten Segelteams, das Team Alinghi, kommt im Rahmen des GC32 Austria Cup an den Traunsee (27. bis 31. Mai 2015). Alinghi wurde vom Schweizer Ernesto Bertarelli im Jahr 2000 gegründet, gewann bereits 2003 als erstes europäisches Schiff den America’s Cup und konnte den Erfolg 2007 gegen das Emirates Team New Zealand wiederholen. „Dass die GC32 eine One- Design-Katamaran-Klasse ist, heißt, dass es auf der Tour nicht darauf ankommen wird, wer das beste Equipment hat, sondern welche Crew am besten auf dem Wasser zusammenarbeitet“, sagt Ernest Bertarelli. Gold-Lara fällt aus Nachdem sich die 470er Welt- und Europameistern Lara Vadlau erst im Vorjahr einer Operation unterzogen hat, ist das Kreuzband neuerlich gerissen – diesmal im rechten Knie. Zugezogen hat sich die 20-jährige Kärntnerin die Verletzung bei einem gemeinsamen Skitag, den die Familie anlässlich des 60. Geburtstages von Vater Ernst am Arlberg feierte. Das Comeback von Vadlau und Vorschoterin Jolanta Ogar ist im Mai im Rahmen des Rio-Trainings geplant. LAND IST NICHT GENUG Tel.: +49 9333 90 44 00 WWW.MASTER-YACHTING.DE
Jeanneau 64 Das Design - ein helles
News Mai/Juni 2015 Foto: Shuttersto
RegattaTraining auf dem Neusiedler
leons eher rar. Aber obwohl die Ins
SUPERIOR MOONPHASE € 389,- Erhäl
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter