OCEAN7Service Noch im November 2014 stellte Suzuki in Evian-les-Bains die neue Außenbordergeneration DF200A vor. Gleich an vier Bootstypen (zwei Schlauchund zwei Festrumpfboote) waren die Antriebe für Vergleichstests montiert. Am Abend zuvor hatten die Suzuki-Ingenieure Händler und die geladene Nautikpresse über die verbesserten Modelle informiert, jetzt konnte man sich selbst ein Bild machen. Leise Das erste Prädikat war die Lautlosigkeit, mit dem die neuen Triebwerke ihren Job verrichten. Selbst ein Segler vom gegenüberliegenden Steg wunderte sich: „Il est en marche?“. Auch wir Tester mussten immer wieder kontrollieren, ob der Motor wirklich lief. Im Leerlauf fast lautlos, in Verdrängerfahrt vom Wassergeräusch übertönt – der smarte und speziell entwickelte Resonator macht seine Sache gut und dämmt die bekannten Ansauggeräusche auf ein Minimum. Selbst bei schneller Marschfahrt um die 4.000 Touren kann man sich immer noch unterhalten, erst bei bei Vollgas muss man lauter sprechen. Die von den Ingenieuren angegebenen minus 5 Dezibel sehen auf dem Papier nach wenig aus. Auf dem Wasser machen sie sich jedoch angenehm bemerkbar. Richtig beeindruckend ist die Leistung. Im Motorenblock stecken 200 PS bei 2.867 cm 3 Hubraum und vier Zylindern. Wer so viel Kraft braucht, orderte bisher einen V6-Motor. Die neuen Super-Suzukis schaffen das jetzt auch mit lediglich vier Zylindern, dafür um 30 Kilo weniger Gewicht. So bleibt auch der gesamte Motor kompakt und schlank. Ein leichterer Antrieb in Kombination mit dem Lean Burn-Kontrollsystem von Suzuki erlauben eine effizienteres Treibstoff-Management. Gegenüber der V6-Version kann man sich so rund zehn Liter pro Stunde sparen – bei Vollgas. So werden Ausfahrten weniger teurer und die Umwelt freut sich mit. Ein O 2 -Sensor gibt sein Feedback an das Kontrollsystem weiter, das wiederum sorgt bei jeder Drehzahl für das richtige Benzin/Luft-Gemisch. 50 OCEAN7 03/2015 | Mai/Juni 2015
Suzuki DF200A Text: Stefan Detjen Fotos: Stefan Detjen, Suzuki Erfolgreicher Start ins Jubiläumsjahr. Nach der Lancierung der „kleinen“ Suzuki DF25A und DF30A im Frühling 2014 geht Suzuki mit diesen 200ern gut gerüstet in sein fünfzigstes Jubiläumsjahr. 1965 kam mit dem D55 der erste Außenborder mit dem roten S auf den Markt. Heute deckt die Marinemotor-Palette mit Modellen von 2,5 bis 300 PS das gesamte Anforderungsspektrum von Wassersportlern ab. Die umtriebigen Suzuki-Ingenieure können mit Recht stolz auf ihren Erfolg sein und getrost auf einen Happy Birthday anstoßen. www.marine.suzuki.de Fahrvergnügen pur. Auch die Fahrwerte machen Freude. Dank einer hohen Kompressionsrate (10,2:1) werden beachtliche Beschleunigungswerte erzielt und viel Power steht fast über den gesamten Drehzahlbereich zur Verfügung. Und das alles angenehm leise und vibrationsfrei. Ein cleverer Trick ist die Multi-Stage Induction. Bei niedrigen Drehzahlen strömt Luft durch ein längeres Zufuhrrohr zur Brennkammer. Bei steigenden Drehzahlen klappt ein Ventil auf und mehr Luft gelangt quasi über eine Abkürzung schneller an den Einsatzort. Aber das muss man eigentlich alles nicht wissen, denn der Umgang mit den neuen Motoren ist unproblematisch. Dank einem ausgeklügelten elektronischen Kontroll- und Steuerungssystem verwaltet ein 32-Bit-Computer sämtliche relevanten Fahrdaten und -angaben. Ein Motor, der immer im idealen Betriebszustand gehalten wird, glänzt mit einer höheren Reichweite, geringeren Emmissionen und einer längeren Lebensdauer. Durch leicht zugängliche Frischwasser-Spülanschlüsse kann das Kühlsystem von Ablagerungen wie Salz, Sand oder Schmutz befreit werden. Und die spezielle Antikorrossionsbeschichtung lässt den Big Block auch nach Jahren noch gut aussehen. Österreich-Händler: Maritimo GmbH & Co. KG Jägerstraße 17, 1200 Wien Werkhof Diskontmarin GmbH & Co. KG Haushamerstraße 2, 8054 Graz-Seiersberg Mit dem ersten D55 im Look der 1950er Jahre begann der Siegeszug der Suzuki- Außenbordmotoren. Heute bietet Suzuki Marine heute eine innovative Modellpalette bis 300 PS an. Palmetshofer Nautic Der Spezialist für Langfahrtsegler Und noch viele weitere Produkte, alles aus einer Hand. Tel. +43 7237 37360 www.palmetshofer-nautic.at a
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter