OCEAN7Service Der besondere Genuss Die Marina Punat bietet Transitgästen und Dauerliegern alles, was man sich von einer erstklassigen Marina erwartet: Sicherheitseinrichtungen auf allerhöchstem Niveau und einen individuellen Service für jedes einzelne Schiff, auch und insbesondere bei Abwesenheit der Eigner. Zur Marina gehört das elegante Hotel Kanajt. Es befindet sich im bestens renovierten historischen Gebäude des ehemaligen Bischofssitzes und bietet einen wunderbaren Blick über die Bucht von Punat. Tintenfisch für Feinschmecker (Tintenfisch unter der Glut gebacken) Eine einfache Speise, die in der Vergangenheit auf den adriatischen Inseln oft gegessen wurde und die man heute im Restaurant Kanajt unweit der Marina probieren kann. Zutaten: 2 kg gereinigter Tintenfisch, 2 dl Olivenöl extra vergine, 100 g Tomaten, 100 g Paprika, 50 g Zwiebeln, Weißwein, Knoblauch, Petersilie, Gewürze (Pfeffer), 800 g Kartoffeln Zubereitung: Den Tintenfisch muss man langsam auswaschen. Im einem eingeölten Gefäß für den Holzofen (unter Glut) werden die Kartoffeln ausgelegt (kleinere Kartoffeln oder in gleich große Stücke geviertelt). Das in kleinere Stücke geschnittene Gemüse wird dazugegeben. Das Gemüse und den Tintenfisch mit gutem Weißwein und Olivenöl übergießen, nach Geschmack würzen und zugedeckt in die Glut legen. 2 bis 2,5 Stunden braten und darauf achten, dass das Gefäss immer ausreichend mit Glut bedeckt ist. Presnac Traditionelle Köstlichkeit von der Insel Krk Zutaten für 6 Personen: Für den Belag (Füllung): 1 kg junger Schafskäse, 250 g Zucker, 100 g Mehl, 6 Eigelb, geriebene Zitronenschale von 1 Zitrone, Vanillezucker (nach Bedarf) Für den Teig: 250 g Mehl, 50 g Zucker, 50 g Fett, 1 Ei, 1 Prise Salz, ein wenig Milch je nach Bedarf Zubereitung: Aus Mehl, Zucker, Fett, Ei und einer Prise Salz einen Teig wie für Makkaroni kneten und zu Fladen formen. Ein bisschen stehen lassen. Danach zu Fladen in der Größe eines flachen Tellers ausrollen. Drei solche Fladen ausarbeiten für drei Kuchen (wie für Crostata oder Quarkkuchen), dabei einen ca. 2 cm hohen Rand formen.. Für den Belag Käse fein reiben, Zucker, Eigelb und andere Zutaten hinzugeben und verrühren. Die Füllung auf den Teig geben und gleichmäßig verteilen, vorsichtig mit den Fingern die Ränder umklappen. Jeden Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 25 Minuten golbraun backen.
Genuss in der Marina Punat Teilnehmerinnen am OCEAN7-Skipperinnen-Training „Ladies only“ erhalten in dem zur Marina gehörenden Hotel Kanajt einen Sonderrabatt, ebenso für die exklusiven Menüs im erstklassigen Restaurant Marina (Details auf Seite 43). Teilnehmerinnen, die nicht auf dem Schiff übernachten wollen, zahlen für das Einzelzimmer nur 54 statt 60 Euro pro Nacht und das dreigängige Abendmenü bekommen sie zum Sonderpreis von 16 Euro. Vom Hotel bis zu den Stegen der Marina sind es nur ein paar Schritte und die Zimmer sind bequem und sehr geräumig. Im Restaurant sorgt Küchenchef Mario Banic für außergewöhnliche Qualität und besondere kulinarische Köstlichkeiten aus der Region. Der 30-jährige Banic stammt aus dem nordkroatischen Varaždin, das nicht nur für seine Barock-Altstadt berühmt ist, sondern vor allem auch für seine Gastronomie. Hier hat Banic in der Kochschule sein Handwerk gelernt und beim kroa ti - schen Koch-Landesmeister Damir Crleni im Hotel Turist in der täglichen Praxis sein Können verfeinert. Seit 2006 ist er in den diversen Restaurants der Marina Punat tätig. Spezialitäten von Küchenchef Mario Banic, die sich Gäste nicht entgehen lassen sollten, sind die für Kroatien typischen Peka genannten Gerichte mit Fisch oder mit Fleisch, die unter der Glocke in der Glut gebacken werden, weiters hausgemachte Nudelgerichte wie Šurlice und klassische Nachspeisen – Lawa, Semifreddo und Eis mit besonderen Geschmacksrichtungen wie Lavendel, Minze oder Feigen. Mai/Juni 2015 | OCEAN7 03/2015 45
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter