Ocean7
Aufrufe
vor 7 Jahren

OCEAN7 2015-03

  • Text
  • Schenk
  • Luxusyacht
  • Yacht
  • Motorboot
  • Glastron
  • Aussenborder
  • Suzuki
  • Dieselpest
  • Skippertraining
  • Only
  • Krabbenfang
  • Norwegen
  • Klimawandel
  • Schenk
  • Suedsee
  • Tahaa
  • Raiatea
  • Malaysia
  • Philippinen
  • Jeanneau
So werden Frauen zu perfekten Skippern: "Ladies only" nennt sich ein Skippertraining speziell für Damen. Hier lernen sie den richtigen Umgang mit Schiffen in jeder Situation. Auch für den Herren Skipper gut, wenn seine Bordfrau in der Lage ist, nicht nur im Fall der Fälle die Yacht zu beherrschen. Weitere Reportagen in dieser Ausgabe verführen in exotische Reviere: Seglerlegende Wolfgang Hausner schreibt über das südchinesische Meer und die Crew der Pitufa besucht Trauminseln in der Südsee.

Glastron, Monterey,

Glastron, Monterey, Cruisers – Importeur für Deutschland/Österreich · Hersteller von Viper und Auster

Editorial Gutes noch besser Ich war für OCEAN7 auf kleiner Rundreise. Am Mattsee habe ich Gerhard Schöchl und die Sunbeam-Werft besucht, wo die hervorragenden Segelyachten gebaut werden. In der nächsten Ausgabe werden Sie eine Reportage von einem Törn mit der neuen Sunbeam 40.1 vor der Küste Oberitaliens mit ihrer k. u. k.-Tradition lesen können. In Schweinfurt war ich zu Besuch bei Boote Pfister, wo nicht nur ständig die unglaubliche Anzahl von mehr als 150 unterschiedlichen Motorbooten und Yachten aller Größen ausgestellt sind, sondern auch in einer schlagkräftigen Werkstatt sämtliche Wartungsarbeiten im After-Sale durchgeführt werden können. Im bayerischen Sommerhausen hatte ich einen Einblick hinter die Kulissen von Master Yachting Deutschland, dieser erfolgreichen und größten Charteragentur im deutschsprachigen Raum. Ein ausführlicher Bericht folgt. Und nur ein paar Kilometer weiter in Giebelstadt konnte ich die weltgrößte Serienwerft Bavaria besuchen. Dort ergab sich – mit der professionellen Unterstützung von Kommunikationschef Marcus Schlichting, der zuvor Redakteur beim Palstek war – die Gelegenheit zu einem ersten Interview mit Lutz Henkel, dem neuen CEO der Bavaria Yachtbau. Er hat ja – bei Bavaria-Bossen bisher nicht unbedingt üblich – Branchenerfahrung, war er doch Chef der kroatischen Bootsschmiede Salona. Zu seinen strategischen Zielsetzungen sagt Henkel: „Der vor zwei Jahren von Bavaria eingeschlagene Weg, in Qualität und Design zu investieren, hat sich ausgezahlt. Laut der Fachpresse setzt Bavaria heute die Maßstäbe im internationalen Yachtbau. Unser Ziel ist es, unseren Kunden in jeder Klasse die beste Yacht auf dem Markt zu bieten.“ Besonderes Zukunftspotential sieht Henkel darin, „Kunden eine größtmögliche Kundenzufriedenheit durch den bestmöglichen Service zu bieten. Das wird in Zukunft ein klarer Wettbewerbsvorteil sein. Mit unserem Servicesystem Bavaria+, Bavaria Financial Service und einem weltweiten Servicenetz für Ersatzteile haben wir für Bavaria die ersten Schritte in diese Richtung bereits eingeschlagen.“ Die größten Herausforderungen sieht der neue Bavaria-Chef folgerichtig darin, „Bewährtes noch besser zu machen.“ Schwerpunktmäßig ausgebaut soll dabei der neue Bereich der Bavaria Catamarans werden. Henkel: „Nach dem erfolgreichen Auftakt der Nautitech Open 40 in Düsseldorf arbeitet unser Entwicklungsteam an der Powercat-Version und einem weiteren Serien katamaran um die 46 Fuß. Ein weiterer Bereich ist unser Servicenetz für unsere Kunden mit Stützpunkten in allen Revieren.“ Auf die Frage, woran man bei Bavaria in Zukunft seine persönliche Handschrift erkennen wird, gibt sich Lutz Henkel zurückhaltend und spricht großes Lob an seine Mannschaft aus: „Eine persönliche Handschrift von Lutz Henkel wird es bei Bavaria nicht geben. Bavaria ist ein Team von 600 Mitarbeitern. Und wie ich es kennengelernt habe, ist es ein sehr motiviertes und hochqualifiziertes Team. Bavaria hat es geschafft, viele kluge Köpfe nach Giebelstadt zu holen und es macht wirklich Spaß, mit diesem Team neue Ideen zu entwickeln und auch umzusetzen.“ Eine ausführliche Reportage über die Ideen aus Giebelstadt und wie in dieser Serienwerft gearbeitet wird, lesen Sie dann in unserer nächsten Ausgabe. Jetzt aber wünsche ich Ihnen einen guten Start in die Segelsaison 2015 und – wie immer – viel Freude mit der bunten Mischung an emotionalen Geschichten und sachlicher Information, die Sie in dieser Ausgabe finden. Ganz herzlich, Thomas D. Dobernigg thomas.dobernigg@ocean7.at machen Lutz Henkel, neuer Bavaria-Yachtbau-Chef

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy