Aufrufe
vor 7 Jahren

OCEAN7 2015-02

  • Text
  • Islotes
  • Amortajada
  • Partida
  • Jetski
  • Week
  • Segelyacht
  • Gunfleet
  • Segelboot
  • Motorboot
  • Dieselpest
  • Chartertrend
  • Fahrtensegeln
  • Kroatien
  • Mljet
  • Paz
  • Cortez
  • Mexiko
  • Tuamotus
  • Schenk
  • Tulln
Eine Traumyacht im OCEAN7-Test: die Gunfleet 58 schafft viele Superlativen. Außerdem wird in dieser Ausgabe das OCEAN7-Buch über Weltumseglerin und Abenteurerin Karla Schenk vorgestellt. Eine großen Revierreportage berichtet über die schönsten Buchten im mexikanischen Mar de Cortez, auch bekannt als Golf von Kalifornien.

Motorbootsport und

Motorbootsport und SeefahrtsVerband Österreich Heißer Sport in Wörth Text: Elisabeth Schuster Foto: Karim Nemouchi Das wird ein heißer Sommer auf dem Clubsee der „Rennsprit“ Jetski-Fahrer in Wörth bei Pöchlarn. Dort wird nämlich vom 31. Juli bis 2. August 2015 die Alpe Adria Tour veranstaltet. Die erforderlichen Rennsportlizenzen für die Jetski-Fahrer kommen seit heuer übrigens vom MSVÖ. „Rennsprit“-Obmann Stefan Wagner berichtet, wie es zur Clubgründung kam: „Die Leidenschaft zum Wassersport – vor allem zum Jetski fahren – brachte 20 Personen auf die Idee, einen Verein zu gründen. Gesagt, getan. ,Rennsprit’ heißt seit Jänner 2013 der Jetskiverein mit Hauptstandort in Pöchlarn im Bezirk Melk“. Als Clubsee wurde ein See in Wörth bei Pöchlarn gemietet. Auf einer Größe von 1,1 ha können die Mitglieder ihrem Hobby nachgehen. Von März bis Oktober sind Bojen zu einem Parcours im Wasser gesetzt. Beim Jetskifahren gilt es, eine vorgegebene Strecke in einer gewissen Zeit so oft wie möglich zu umrunden. Seit dem Gründungsjahr trug der Verein bereits drei internationale Rennen aus, alle am Standort in Wörth bei Pöchlarn. Zuletzt im Juli 2013 die „Jet Wake Masters“, eine Kombinationsveranstaltung mit dem Wakeboardverein „Wakesharks“ aus dem Nachbarort. Vier Tage Rennspaß, 5.000 Zuseher und ein umfangreiches Rahmenprogramm machten die Veranstaltung nicht nur für den Club unvergesslich. „Wir sind froh, unserer Leidenschaft in Wörth nachgehen zu können“, sagt Rennsprit-Obmann Stefan Wagner. Bis 2013 war es Jetskifahrern nur in Bruck an der Leitha möglich, ihrem Hobby nachzugehen. Personen hinter Rennsprit Obmann: Stefan Wagner (Klein-Pöchlarn) Obmann-Stv.: Christoph Riedl (Erlauf) Kassier: Werner Tober (Wien) Kassier-Stv.: Florian Cziczatka (Wien) Schriftführerin: Elisabeth Schuster (Klein-Pöchlarn) Schriftführerin-Stv.: Doris Jost (Bad Vöslau) MSVÖ-Crew Herbert Rapp Präsident, Referat für Führerscheinwesen Klaus Podboj 1. Vize-Präsident Erwin Lang 2. Vize-Präsident, Bundessportleiter Bernhard Tschellnig 3. Vize-Präsident, Kassier Manfred Fuchs Technischer Berater RA Mag. Stephan Vas Juridischer Berater Walter Klausser Schriftführer Franz Pointinger Referat für Binnenschifffahrt

ShortNews Besuchen Sie uns in Tulln Der Stand des MSVÖ auf der Boot Tulln befindet sich nach den Umbauarbeiten auf dem Messegelände heuer in Halle 6, Stand 630. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! _______________________________________________________________________________ MSVÖ-Nachrichten Die Mitglieder der MSVÖ-Mitgliedsvereine haben verglichen, dann abgestimmt und entschieden: Ab sofort ist OCEAN7 mit seinen vielfältigen Reportagen und Informationen auch das MSVÖ-Magazin. Der Vertrag mit der YachtInfo wurde per Ende 2014 gekündigt. Die MSVÖ- Nachrichten erscheinen ab jetzt regelmäßig als redaktioneller Teil des österreichischen Yachtmagazins OCEAN7, das sechsmal im Jahr erscheint. Somit können unsere MSVÖ-Informationen aktueller als bisher an unsere Mitglieder weitergegeben werden. _______________________________________________________________________________ Generalversammlung Top-Aktualität insbesondere bei so richtungsweisenden Themen wie einer einheitlichen Prüfungsordnung ist dem MSVÖ seit jeher ein wichtiges Anliegen. Da das Begutachtungsverfahren für eine neue Prüfungsordnung zum Seeschifffahrtsgesetz immer noch heftig diskutiert wird (OCEAN7 berichtete ausführlich in der Ausgabe 1/2015) und ein Ende derzeit noch nicht absehbar ist, wird die diesjährige Generalversammlung des MSVÖ nicht wie üblich im Rahmen der Bootsmesse Tulln stattfinden, sondern erst im Herbst: Dann werden wir Gelegenheit haben, einen ersten Überblick über die neuesten Verordnungen zu geben. _______________________________________________________________________________ Hauptausschuss Im Oktober 2014 ist der bisherige 2. Vizepräsident, Herr emRA Dr. Heinz Wechsler, verstorben. Deshalb wurden bis zur nächsten Wahl folgende Veränderungen im Hauptausschuss des MSVÖ notwendig: 2. Vizepräsident und Bundessportleiter: Erwin Lang 3. Vizepräsident und Kassier: Bernhard Tschellnig Büro Ketzergasse 30, 1230 Wien T 01/6094440, F 01/6094440-4 E msvoe@msvoe.at Nachruf auf Max Peterseil Die Laufbahn von Max Peterseil, Jahrgang 1937, war schon sehr früh vorgezeichnet, da sein Vater Direktor in der Schiffswerft Linz war. Bereits in jungen Jahren war er daher dem Wassersport verbunden. Beruflich war er TOAR in der Abteilung für Schifffahrt bei der oberösterreichischen Landesregierung und machte die technische Abnahme und Überprüfung der gewerblichen Schiffe. Er war Gründungsmitglied des Yacht Club Austria und Begründer der Crew Oberösterreich, die durch seine Tätigkeit die größte Crew im YCA wurde. Max war ein Urgestein der Seefahrtsausbildung und seine Theoriekurse waren legendär und immer ausgebucht. Zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen zeugen von seiner Umtriebigkeit im Bereich Wassersport und Seefahrt. TOAR i.R. Max Peterseil war Konsulent der oberösterreichischen Landesregierung für das Sportwesen und wurde mit dem Landes-Sport- Ehrenzeichen in Gold und dem silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. Der Motorbootsportverband für Österreich ehrte ihn mit dem goldenen Propeller mit Brillant. Max war auch Offizier (Membres Associes) der UIM, der Union Internationale Motonautique. Der Yacht Club Austria ehrte ihn mit dem Goldenen Ehrenring und in der Crew Oberösterreich war er Ehren-Crewcommander. Am 15. Jänner, im Alter von 78 Jahren, machte Max die Leinen los, um auf seinen letzten Törn zu gehen. Durch sein Ableben verlieren wir nicht nur eine Ikone des Yachtsports, sondern auch einen wunderbaren Menschen und Freund. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und den Angehörigen. Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Deine Bootsfreunde vom YCA 2015 Klaus Czap Max war ab Mitte der 1980er Jahre bis zum Jahr 2007 auch als Referent für Hochsee- und Küstenschifffahrt im Hauptausschuss des MSVÖ tätig. Berndt Wesiak Referat für Hochsee- und Küstenschifffahrt und Prüfwesen DI Harald Melwisch Stellv. Referat für Prüfwesen DI Hans Lux Referat für Öffentlichkeitsarbeit Bürozeiten: Mo–Do 9–15 Uhr www.msvoe.at Lieber Max! Wir wünschen dir von ganzem Herzen immer eine Handbreit Wasser unter der Schraube auf deiner langen Reise jenseits der Kimm! Deine Freunde vom MSVÖ

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy