OCEAN7Yachten 2 Übriges, um uns in Sonnenstimmung zu bringen. Und schließlich ist für den nächsten Tag noch das schwedische Luzia-Lichterfest angesagt. Die Fenster im Aufbau sind eingeklebt, was einen sehr schönen bündigen Abschluss zur Folge hat, aber auch eine ungewöhnlich gute Stabilität und Geräuschminderung mit sich bringt. Für solche Details, die auf die Steigerung der Lebensqualität an Bord zielen, ist die schwedische Werft bekannt. Zu den neuen Lösungen, die ich bei der Nimbus 405 Coupé erstmals sehe, gehören die neu gestaltete D-Säule mit integrierter Belüftung und der elektrisch betriebene Tisch auf dem Achterdeck. Die neue Motorraumventilation bietet aktive Entlüftung, der Maschinenraum selbst ist wartungsfreundlich und groß. Badeplattform, Cockpit und Salonboden befinden sich auf gleicher Ebene. Durch die komplett verglaste Tür trete ich in den Salon. 1 3 4 Manöver auf engstem Raum lassen sich punktgenau fahren 52 OCEAN7 03/2014 | Mai/Juni 2014
Nimbus 405 Coupé Technische Daten Länge ü. a. ................................13,33 m Rumpflänge ................................11,30 m Breite .................................... 3,86 m Tiefgang .................................. 1,05 m Gewicht .................................8.550 kg Motorisierung ..................2 x Volvo-Penta D4-300 max. Passagierzahl ....................... 12 Personen CE-Kategorie ................................... B Preis in Euro .............................ab 511.700 (mit 2 x 225-PS-Motorisierung) ................ab 503.900 www.nimbus.de Es braucht einige Minuten, bis ich mich an die Größe des Innenraums gewöhnt habe. Ja, es ist eine Nimbus. Die DNS, wenn man so sagen will, ist klar erkennbar: Der Salon ist hell, luftig, geräumig und modern, während Textilien und Polster für die bekannte Gemütlichkeit sorgen. Die Pantry kommt in neuem Design mit Keramik-Kochfeld (LPG-Gas) und dunkler Corian-Arbeitsplatte daher. Auch im Vorschiff und den drei Kajüten, die ein ungewöhnliches Raumgefühl vermitteln, fühle ich mich wie zu Hause – schließlich erkenne ich die Qualität der Ausführung und der Materialien wieder. Sechs Betten sind insgesamt vorhanden. Textilien in hellen Farben absorbieren Geräusche. Die Hauptkabine hat einen separaten Eingang zu Toilette und Dusche, die beiden Seitenkabinen eine gemeinsame Toilette. Durch die spezielle Sandwichbauweise und die Kapselung der einzelnen Schiffssegmente ist das Boot sehr lauf - ruhig und leise, wovon wir uns durch einen Blick auf den Schalldruckmesser überzeugen können. Die ideale Marschfahrt liegt bei rund 3.200 U/min und 25,4 Knoten an. Dann verbrauchen wir schlanke 3,5 Liter Sprit pro nautischer Meile. Auch ein Kreuzer kann schnell sein. Ihre Höchstgeschwindigkeit erreichte die Nimbus 405 Coupé bei unserer Testfahrt mit 28,4 Knoten bei vier Personen an Bord. Das sind noch einmal gut zwei Knoten mehr als die Messung seitens der Werft wenige Tage zuvor, wo das Schiff allerdings mit neun Personen besetzt war. Die maximale Drehzahl erreicht unser Boot auf dem Weg aus dem Schärengarten zurück in Richtung Stadt mit rund 3.600 U/min, bevor der Strom uns verlangsamt. Wir tuckern langsam zurück in den weitgehend leeren Hafen von Långedrag. Das Zeug zur Ikone hat die neue Nimbus 405 Coupé. Souverän hat das Konstruktions- und Designteam den Coupé- Cruiser neu interpretiert und ist dabei ganz klar Nimbus Sweden geblieben. Mehr davon! Es ist noch viel zu erwarten von diesem hochmotivierten Team in Mariestad und Göteborg. 5 Wir legen ab. Jonas Göthberg skippert uns durch sein Heimatrevier. Perfekt liegt das Schiff auf dem Ruder. Auch Manöver auf kleinstem Raum lassen sich dank Volvo Pentas Doppelschalthebel punktgenau durchführen. Dann geht’s hinaus aufs freie Wasser. Wellen durchschneiden wir sanft, und als es wirklich ruppig wird im Schärengarten, bringt uns die 405 Coupé komfortabel, sicher und souverän Kurs haltend durch die See. 1 Elegant und sicher 2 Großzügiger Salon 3 Bad fast wie zuhause 4 Großartiges Raumgefühl 5 Stolzer Anblick Mai/Juni 2014 | OCEAN7 03/2014 53
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
X