Aufrufe
vor 8 Jahren

OCEAN7 2014-03

  • Text
  • Yacht
  • Motorboot
  • Woerthersee
  • Luftkissengleitboot
  • Nimbus
  • Meeresbiologie
  • Frers
  • Bord
  • Hausner
  • Schenk
  • Steward
  • Suedsee
  • Gambier
  • Karibik
  • Cays
  • Islands
  • Clipper
  • Luftkissenboot
  • Segeln
Reggea, Rum und Rastamen in der Karibik: Eine OCEAN7 Reportage aus den Windward Islands von Saint Lucia bis zu den Tobago Keys. Außerdem: Seglerlegende Wolfgang Hausner über medizinische Notfälle an Bord einer Fahrtenyacht, weit ab von jedem Arzt.

OCEAN7Yachten Flaggschiff mit Klasse Der Erfolg der Nimbus 365 und 335 veranlasste den schwedischen Bootshersteller, ein neues, größeres Coupé-Modell zu entwickeln. OCEAN7 war mit der Baunummer 1 noch vor der Weltpremiere auf der Boot in Düsseldorf auf dem Wasser. Text: Stefan Gerhard | Fotos: Kerstin Zillmer 50 OCEAN7 03/2014 | Mai/Juni 2014

Nimbus 405 Coupé Die Modelle der Coupé-Serie von Nimbus gehören zu den populärsten Langstreckenbooten der Welt. Mehr als 3.000 Boote wurden im Laufe der Jahre verkauft. Das Konzept: beste schwedische Bootsbauqualität, die weit über dem Durchschnitt liegende Ausstattung und eine Raumaufteilung, die auch bei längeren Törns das Leben an Bord angenehm sein lässt. Der typische Nimbus-Eigner nutzt sein Boot aktiv und viel. Hafenkino liegt ihm weniger. Mit der Einführung der Nimbus 365 und des etwas kleineren Schwestermodells Nimbus 335 vor gut vier Jahren hat die schwedische Werft das Konzept des Coupé-Cruisers konsequent modernisiert. Mit einem zeitgemäßen Design, das die Marke auch für jüngere Bootsbesitzer interessant macht, wurde die Nimbus 365 Coupé zu einem Referenzmodell bei Fahrten-Motor - yachten der 11-Meter-Klasse. Der Erfolg dieser kleinen Serie bewegte Nimbus – noch zu Zeiten der großen Expansion, die letztlich zu einem Neustart der Firma im vergangenen Jahr führte – zur Planung eines größeren Coupé-Modells. Man sei, erklärt uns Jonas Göthberg, Marketing- Manager von Nimbus Boats Sweden am Testtag Mitte Dezember im Headquarter bei Göteborg, bei der jüngeren Generation in Europa bekannt. „Einer Generation, die so zufrieden mit ihren Booten ist, dass sie nach einem größeren Modell fragen, in das ihre Familie nach und nach ‚hineinwachsen’ kann.“ „Wir wissen, dass es viele Kunden gibt, die so ein Boot wollen“, so Göthberg. Jetzt ist es da. Wir treten hinaus in den kühlen Morgen, die Sonne lugt gerade über den Horizont, und gehen hinüber zum Steg. Die Wolkenfront vom Vortag hat sich verzogen. Wenn das kein gutes Omen ist. Von der Seite betrachtet wirkt die 405 Coupé zwar etwas größer, aber ebenso perfekt proportioniert wie alle anderen Modelle der Nimbus-Werft. Über die Heckplattform gelangen wir auf das 40-Fuß-Schiff. Das Boot hat viele Merkmale, die der „kleinen Schwester“ ähnlich sind: Auch das größte Coupé-Modell der Werft verfügt über den charakteristischen „Sidewalk“. Dieses Deckslayout maximiert den Gangbord auf der Steuerbordseite, wo die seitliche – übrigens flächenbündige – Schiebetür einen direkten Zugang zum Steuerstand bietet. Die Türöffnung ist wirklich groß, was dem Steuermann die Möglichkeit bietet, das Boot auch von Deck aus zu bedienen. Über das breite Gangbord kommt man leicht auf das Boot und kann recht bequem auch mittschiffs an Deck verweilen. Gleichzeitig sorgt die asymmetrische Platzierung des Deckshauses für mehr nutzbaren Platz im Cockpit und in den Kabinen. Die breite einteilige Windschutzscheibe lässt sehr viel Licht ins Innere. Das große, elektrische auffahrbare Schiebedach tut ein Mai/Juni 2014 | OCEAN7 03/2014 51

Ocean7 Magazin

© 2024 by Ocean 7 - Impressum und Privacy