OCEAN7Service Meeresbio So wie jede andere Zunft haben auch die Biologen ihre eigene Fachsprache. Manche dieser Begriffe werden auch in der Alltagssprache verwendet, nicht immer jedoch ihrer Bedeutung entsprechend. Bekanntestes Beispiel: Biotop wird häufig mit Gartenteich gleichgesetzt, bezeichnet jedoch einen viel weiter gefassten Begriff. Dieser Artikel bringt einige Beispiele aus der meeresbiologischen Nomenklatur. Wassersportler und Naturliebhaber werden vieles davon aus eigener Erfahrung kennen. 40 OCEAN7 03/2014 | Mai/Juni 2014
Meeresbiologisches Glossar Konvektionsströmung Salinität autochthon Meeresschnee Evertebraten Pelagial Rheotaxis Mutualismus Benthos Knochenfische Konvergenz Biosphäre Litoral Plankton Riff Qualle Nutzen Benthal Schelf Mangroven Sukzession anaerob. Biomasse scuba abiotisch Meereshöhlen Seegras Muschel Algen Dredsche Vertebraten Meeressäuger Seston Pyknokline Schale logisches Eutrophierung Kommensalismus Korallenbleiche Nesseltiere Halokline Glossar Wasser Zusammenleben Phototaxis Thermokline planktotroph Biodiversität Neubesiedelung Primärproduktion Upwelling Taxonomie Divergenz Riff Ökosystem Salz biogen Schnecke Kommensalismus Langmuir Zirkulation Mesopsammon Phototaxis Rheotaxis Konvektionsströmung Treibgut Substanz Herbivore Korallen Temperatur Bioluminiszenz Meduse autochthon Biotop Pelagos Knorpelfische Entwicklung Karnivore Samen allochthon Under water Rippenquallen Geotaxis Zooxanthellen Nekton Eine Begriffsbestimmung oligotroph Text und Fotos: Dr. Reinhard Kikinger Meeresleuchten Gyren Lebensbedingungen Mai/Juni 2014 | OCEAN7 03/2014 41
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
X