Aufrufe
vor 8 Jahren

OCEAN7 2014-01

  • Text
  • Pirat
  • Beneteau
  • Solaris
  • Yacht
  • Motorboot
  • Bavaria
  • Istrien
  • Kinder
  • Australien
  • Haie
  • Hausner
  • Taifun
  • Karibik
  • Lustica
  • Montenegro
  • Ischia
  • Ponza
  • Neapel
  • Barcolana
  • Segeln
Unter dem Titel "Pirat und Klabautermann berichten zwei Kids, 3 und 6 Jahre alt, über ihren ersten Hochseetörn. Perfekte Einstimmung für Eltern, die mit ihren Kindern das erste Mal einen Segelurlaub planen.

OCEAN7

OCEAN7 Bücherschapp So war’s früher Scott Huler Die Sprache des Windes 320 Seiten, Taschenbuch, Mareverlag, 16 Euro, ISBN 3-86648-202-7 Er arbeitet als Lektor bei einem Verlag, als er in seinem Wörterbuch über die Beaufortskala stolpert. Scott Huler ist hingerissen von der Präzision und Schönheit der Skala, die mit nur 110 Wörtern zwölf Grade und Abstufungen des Windes beschreibt: von Beaufort 0 – »Windstille; völlig ruhige, spiegelglatte See« bis Beaufort 12 – »Orkan; außergewöhnlich schwere See; Luft mit Schaum und Gischt angefüllt. See vollständig weiß.« Franz Schaub Nautische Astronomie für den Gebrauch der k. k.-Seeoffiziere 200 Seiten, Taschenbuch, Nachdruck der Originalausgabe 1878, Verlag Bremen University Press, 27,70 Euro, ISBN 3-9556229-0-8 Das vorliegende Werk von Franz Schaub behandelt die nautische Astronomie, die Navigationsführung in der Schifffahrt. Nach diesen nautischen Regeln geschieht die Bestimmung geografischer Lagen. Nicht nur für Rivamaniacs Der Berliner Verleger und Tritone-Eigner Konrad Börries machte es möglich, ein Buch über die legendären Riva Mahagoni-Runabouts zu veröffentlichen, ohne hinlänglich bekannte Jet-Set und VIP-Phrasen. In seinem Auftrag begleitete die Hamburger Fotografin Nicole Werner gemeinsam mit dem hanseatischen Verfasser Erdmann Braschos die eineinhalbjährige Wiederherstellung der lange als verschollen geglaubten ehemaligen Axel Springer-Yacht durch den Riva-Restaurator Jürgen Renken. Dabei entstand ein sehens- und lesenswerter 224-Seiten- Band mit außergewöhnlichen Aufnahmen über das letzte Exemplar der Tritone- Serie. Mit dem zweimotorigen, bis zu 40 Knoten schnellen Aquarama- Vorläufer perfektionierte Carlo Riva in seiner 300-Mann-Manufaktur damals den Wasserstraßenkreuzer. Das Buch erzählt mit informierter Leichtigkeit gelassen und zugleich tiefenscharf über eine vielfältige Profession. Erschienen in deutsch und englisch bei der Authentic Treasures Publications KG, Berlin. Preise: 225 Euro und 852 Euro für die Luxus - ausgabe. www.tritone258.de Willem Ysbrandszoon Bontekoe van Hoorn Journal der Ostindischen Reise 383 Seiten, gebunden, Marix Verlag, 24 Euro, ISBN 3-86539-859-6 Im späten 16. Und 17. Jahrhundert beherrschen die holländischen Seefahrer die Meere. Im Mittelpunkt dieses Bandes steht der legendäre Bericht des Kapitän Bontekoe van Hoorn. Diese liefern bis dahin ungeahnte Eindrücke aus Ostasien und werden im 17. und 18. Jahrhundert zum Bestseller. Gianni Gini Navigation durch die Jahrhunderte 216 Seiten, gebunden, Verlag Delius Klasing, 68 Euro, ISBN 3-7688-3547-2 Poliertes Messing, schimmernde Bronze, glänzendes Holz. In fantastischen Fotos präsentiert dieser Bildband historische Navigationsinstrumente aus dem 17. und 18. Jahrhundert. In Szene gesetzt wurden sie von Carlo Borlenghi, einem der ganz großen Fotografen des Segelsports. Vor schlicht weißem Hintergrund oder luxuriös anmutendem roten Samt inszenierte er das Wissen einer vergangenen Epoche und fertigte meisterhafte Fotos der nautischen Kostbarkeiten an. 74 OCEAN7 01/2014 | Jänner/Februar 2014

LIMITED EDITON, 333 Stück weltweit Armbanduhr, Schlüsselanhänger, Lederband Chronograph, Automatik, 10ATM wasserdicht, Edelstahl, verschraubte Krone, Saphirglas Erhältlich im guten Fachhandel ● Informationen unter www.timemode.com

Ocean7 Magazin

© 2024 by Ocean 7 - Impressum und Privacy