Aufrufe
vor 8 Jahren

OCEAN7 2014-01

  • Text
  • Pirat
  • Beneteau
  • Solaris
  • Yacht
  • Motorboot
  • Bavaria
  • Istrien
  • Kinder
  • Australien
  • Haie
  • Hausner
  • Taifun
  • Karibik
  • Lustica
  • Montenegro
  • Ischia
  • Ponza
  • Neapel
  • Barcolana
  • Segeln
Unter dem Titel "Pirat und Klabautermann berichten zwei Kids, 3 und 6 Jahre alt, über ihren ersten Hochseetörn. Perfekte Einstimmung für Eltern, die mit ihren Kindern das erste Mal einen Segelurlaub planen.

OCEAN7Service Im Revier der zutraulichen Fische umgeben. Diese Maste sind 304 (innerer Ring) bzw. 364 Meter (äußerer Ring) hoch und spannen eine Schirmantenne auf. Mit einer Sendeleistung von 1.000 kW ist der Sender einer der stärksten der Südhalbkugel. Zu diesem Megasender gehört auch ein entsprechend großer Landesteg an der Küste, der sogenannte „Navy Pier“. Auch er befindet sich in der militärischen Sperrzone und ist damit vor sämtlichen Einflüssen wie Fischerei, Tourismus, Wassersport etc. geschützt. Nur eine einzige der lokalen Tauchschulen hat die Genehmigung, dort zu tauchen. Diese Gelegenheit ließen wir uns nicht entgehen, und es hat sich ausgezahlt! Der Bereich unterhalb des Piers ist ein geschütztes Eldorado für überaus viele und zutrauliche Fische. Zu den spektakulärsten zählen Wobbegongs, Sand - 1 2 50 OCEAN7 01/2014 | Jänner/Februar 2014

West-Australien Literatur und Links Discover Australia (2012). Lonely Planet. 404 p. ISBN 978-1-74220-111-5 Australia Handy Atlas (2011). Hema Maps. 152 p. ISBN 978-1-86500-574-4 www.dec.wa.gov.au www.exmouth.com.au www.seabreezeresort.com.au www.tourismtopend.com.au 4 5 tigerhaie und riesige Zackenbarsche. Der Superstar unter ihnen wird von den Tauchern „BFG“ genannt, „Big Friendly Grouper“. Er ist ein ausgewachsenes und zutrauliches Exemplar von Epinephelus lanceolatus, dem Dunklen Riesenzackenbarsch. Er ist 2,5 m lang und bringt etwa 260 kg auf die Waage. Sein neugieriges Interesse an Tauchern ist genauso groß wie dasjenige der Taucher an ihm. Er kommt bereitwillig näher und man kann einander tief in die Augen sehen. Ein schönes Beispiel dafür, wie die Welt unter Wasser auch aussehen könnte, wenn nicht sofort die Harpune, der Haken oder das Netz solch freundlicher Interaktion ein Ende bereiten würde. 3 1 „BFG“. The „Big Friendly Grouper“ ist der Superstar des „Navy Piers“. Der Riesenzackenbarsch, Epinephelus lanceolatus, ist die größte Zackenbarschart der Welt. „BFG“ ist 2,5 m lang, wird auf 260 kg Gewicht geschätzt und ist, wie sein Spitzname sagt, freundlich. 2 Fetzen-Look. Auch so kann ein Hai aussehen! Der Fransen-Wobbegong, Eucrossorhinchus dasypogon, ist ein bodenlebender Hai. Seine zahlreichen Hautanhänge und seine unauffällige Färbung machen ihn zu einem (der) Meister der Tarnung. 3 Auge in Auge. Ich werde von „BFG“ aufmerksam betrachtet und ich freue mich über sein Interesse an mir. Im Hintergrund sind Stachelmakrelen zu sehen. 4 Adrenalin-Auslöser. Ein ausgewachsener Sandtigerhai, Carcharias taurus, biegt um eine Ecke und schwimmt in Berührungsdistanz vorüber. Diese Haiart erreicht 3 m Größe und wurde wegen ihres furchterregenden Gebisses (siehe Titelfoto) lange Zeit als sehr gefährlich eingestuft. In der Zwischenzeit gilt er als relativ harmlos. (Anmerkung: Das Titelfoto entstand im Sidney Aquarium). 5 Abschied. Perth ist die Metropole an Australiens Westküste. Hier ging unsere Reise zu Ende, die auf den Malediven begann und über die Andamanen, Philippinen, Papua Neuguinea und Australien führte. Jänner/Februar 2014 | OCEAN7 01/2014 51

Ocean7 Magazin

Blog

© 2024 by Ocean 7 - Impressum und Privacy