Ocean7
Aufrufe
vor 7 Jahren

OCEAN7 2013-06

  • Text
  • Schiff
  • Segeln
  • Cook
  • Meeresbiologie
  • Australien
  • Barriereriff
  • Boatshow
  • Tulln
  • Binnenschifffahrt
  • Motorboot
  • Weltumsegler
  • Philippinen
  • Griechenland
  • Tuerkei
  • Didim
  • Aegais
  • Bodrum
  • Hausner
  • Ocean
Spannende Begegnung weit ab der Zivilisation. Wolfgang Hausner beschreibt unter dem Titel "Mörder, Säufer, Weltumsegler" die Szene der Aussteiger und Lebenskünstler auf den Philippinen. Außerdem: Inseln, Buchten & Visionen: Eine OCEAN7-Reportage aus dem Revier zwischen türkischer Küste und griechischen Inseln.

Türkische Ägaisküste

Türkische Ägaisküste Griechische Inseln Ein- und Ausklarieren. Behörden in der Türkei sind genau, aber zuvorkommend. Etwas bürokratischer geht es in Griechenland zu. Hier empfiehlt es sich, einen Agenten zu buchen. Auf Samos zum Beispiel den Österreicher Chris Kogerer (+30 695 6111983), der die Formalitäten für 42 Euro erledigt. Von den Visionen des Umweltschutz. Die Türkei hat dank ihrer rigoros gehandhabten Umweltgesetze das sauberste Wasser, die saubersten Strände und Buchten im ganzen Mittelmeer, selbst in unmittelbarer Nähe zu Orten. Alle in türkischen Gewässer segelnden Yachten müssen mit Grauwassertanks ausgerüstet sein, keinerlei Abwässer dürfen von Land aus ins Meer geleitet werden. Auf Verstöße stehen hohe Strafen. Unbedingt besuchen! Bei einem Törn zwischen Kusadasi und Bodrum sind Besuche der griechischen Dodekanes-Inseln Samos mit seinem pittoresken alten Stadthafen Pythagoreion, der beschaulichen Insel Agathonisi und von Patmos zu empfehlen. Auf Patmos ist das Dorf am Berg mit seiner mächtigen Klosterburg einen Besuch wert – auch wegen des herrlichen Ausblicks. Die Tempelanlage von Didyma nahe der D-Marina Didim mit seinem berühmten Orakel sollte nicht versäumt werden. Das sehr orientalische Dorf Gümüslück, nur wenige Kilometer von dem quirligen Bodrum entfernt, bietet Ruhe, Beschaulichkeit und die besten Fischrestaurants. Und Bodrum dann als Kontrastprogramm das pralle Leben mit nächtelangen Partys. Chartermöglichkeiten. Neben Ecker yachting betreibt auch Phoenix Yachting an der türkischen Küste drei Stützpunkte in Bodrum, Marmaris und Fethiye mit One-Way-Möglichkeiten. www.phoenix-yachting.com Gena Yachting ist mit den neuesten Bavaria Yachten in Alacati, Bodrum und Marmaris vertreten. www.gena-yachtcharter.com Einreise. Österreicher benötigen für die Türkei ein Touristenvisum, das am Flughafen vor der Passkontrolle erworben werden kann und 15 Euro kostet (genauen Betrag in Scheinen bereithalten). Flüge. Tyrolean fliegt während der Saison mehrmals wöchentlich von Österreich nach Bodrum und Dalaman. Günstige Tarife über Eckeryachting mit dem Charter buchbar. www.eckeryachting.com Yachtbetreuung. Perfekter geht es nicht: In dem Marinas von Turgutreis bei Bodrum und Göcek betreut Günter Besenmatter gemeinsam mit seiner Frau Esra nicht nur die dort stationierten Schiffe von Eckeryachting, sondern bietet mit seiner Firma YMT – Yacht Management Turkey – einen perfekten Komplettservice für Yachteigner auch in der Marina Kusadasi. www.ymt-turkey.com 2 Perfekte Marinas. Auf unserer Rauschefahrt zurück an die türkische Küste segelten wir durch das Gewirr an winzigen Felsen, Inseln und Buchten zwischen Arki und Lipso. Hier reiht sich eine Badebucht an die andere, der perfekte Ort, um ein paar Tage zu verbringen. Wir aber ließen diese Träume in Türkis links und rechts liegen und machten am Nachmittag in der türkischen D-Marina Didyma fest. Eine beindruckende Anlage. Inmitten blühender Blumenpracht gibt es alles – von der einfachen Seglerkneipe über das 1 18 OCEAN7 06/2013 | November/Dezember 2013

Nr. 1 bei Ägäis Johannes zum Orakel von Didyma ONeWay Skipper TraiNiNg3 erstklassige Restaurant, wo man mit tollem Blick von der Dachterrasse über die gesamte Anlage sieht, bis hin zu Swimmingpools, Fitnesscenter, Boutiquen, Hubschrauberlandeplatz und allen Behörden eines Port of Entry. Dazu hat die Marina akzeptable Preise, also ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis. Die Marina ist perfekter Ausgangspunkt für einen Ausflug in das nur rund vier Kilometer entfernte Didyma. Diese gewaltige hellenistische Anlage liegt mitten in dem kleinen türkischen Dorf Yenihisar. Mittelpunkt des eindrucksvollen Tempels ist das ehemals bedeutendste Orakel in ganz Kleinasien. Es war dem Gott Apollon geweiht. Eine „heilige Straße“ verband Didyma mit dem Hafen Panormos, in dem viele der Pilger ankamen, und führte weiter nach Milet, von wo aus der Tempelbezirk verwaltet wurde. 1 Blick von der Dachterrasse des Restaurants in der türkischen Super-Marina von Didim 2 Die Tempelanlage ober dem Orakel von Didyma 3 Eindrucksvolles Medusenhaupt Nr. 1 bei ONeWay Skipper MiTTWOch- MiTTWOch TraiNiNg Tägliche all-iN- 10 TageS cluSive charTer all-iN- überNahMe www.eckeryachting.com cluSive www.eckeryachting.com

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy