OCEAN7Kolumne Auf der Liste: da steht sie. Im Kopf: da formiert sie sich. Die Frau will meist nichts davon wissen und die Kinder hält man bei der Stange mit den aufregenden Piratengeschichten in diversen Pixie Büchern. Für manche ist die Route schon klar und für die Fortgeschrittenen ist die außergewöhnliche Umrundung durch besonders unbekannte Gewässer gegen den Wind, gegen die Hurricane-Season, gegen alle, Pflicht. VonTräumen, Schäumen, und Weltumsegelungen Blöd nur, wenn die Weltumsegelung in der Karibik endet. Oder noch blöder auf den Kanaren. Oder ganz blöd in Griechenland. Vielleicht wundert mich das alles nur so, weil ich nie eine Weltumsegelung machen wollte. Mein Mann schon. Der plante unsere Reise ab seinem ersten Segelausflug mit einem Autoreifen als Boot, Paddel als Mast und Handtuch als Segel – mit sieben Jahren. Aber mein Mann sprach es nie aus, machte es nie zum einzigen Thema, Ziel, Listenpunkt. Als wir lossegelten, war die Karibik das Ziel und danach: Schau ma mal. Davor waren wir jahrelang im Mittelmeer gesegelt, das Schiff schon lange bereit für diesen großen Schritt. Und nun treffe ich immer öfter auf Leute, die in einem halben Jahr losfahren und noch kein Boot gefunden haben. Ehefrauen, die ängstlich an meinen Lippen hängen und hoffen zu hören, dass das alles eh gut ausgeht und eh ok. ist. Und Kinder, denen das alles wurscht ist, Hauptsache, die Eltern, Omas, Opas, Tanten streiten deswegen nicht mehr miteinander. Wegen der Weltumsegelung, meine ich. Vielleicht hat sich das so entwickelt, weil eine Weltumsegelung eigentlich heutzutage nichts Besonderes ist – wie mir ein Veranstalter einmal mitteilte. Das machen ja schon 14-Jährige, oder? Das sollte doch jeder hinkriegen! Also rauf auf die Liste, rüber über die Weltmeere und alle müssen mit. Ein guter Bekannter ist erst kürzlich von seiner Weltumsegelung, die in der Karibik endete, zurückgekommen. Das ist nichts für ihn, zu einsam. Aber er hat’s probiert und seinen Traum zumindest zum Teil gelebt. Und er hat’s allein gemacht, weil seine Frau diesen 12 OCEAN7 05-2013 | September/Oktober 2013
Lebensstil nicht teilen wollte. Diese Entscheidung fand ich von Frauenseite her übrigens toll. Besser als dann heulend im Sturm zu sitzen und alles und jeden zu verdammen, der sie je auf ein Schiff geschleppt hat. Nur leider – die meisten machen es so nicht. Da werden alle Leinen gekappt, auch wenn Frau/Kind/Partner/ Partnerin zuvor nie segeln waren. Ich glaub’, beim Träumen von einer Weltumsegelung ist es für manche wie beim Träumen von gemeinsamen Kindern mit seinem geliebten Partner. Oh, wie romantisch, wie lieb, wie perfekt – und dann schlaflose Nächte, entnervte Schreiduelle, alles anders als im Babymagazin, pardon, Segelmagazin. Schreibt denn keiner, wie das wirklich ist? Ich schon! Hab’s in meinem Buch „Wellenzeit“ mehr als deutlich dokumentiert und dafür viel Lob von Seefrauen und Seemänner bekommen! „ Meine Güte, wenn ich gewusst hätte, dass es dir auch so geht?!“ Wichtigster Rat zur Ausführung einer Weltumsegelung: Partner, die nicht auf Teufel komm raus ihr Ding durchziehen wollen! Beide sollten an einem Strang oder Tau ziehen, dann lassen sich die Hochs und Tiefs (nicht nur die der Wetterkarte) gut abwettern. Eine Weltumsegelung ist kein Punkt auf der Liste der Dinge, die Mann/Frau im Leben angeblich schaffen sollte, gleich neben einem Häuschen am Land/Mont Everest-Besteigung/Tiefseetauchen im Mariannen-Graben. Eine Weltumsegelung macht man für sich selbst. So wie Simon, der unser Buch las und aus der Schweiz nach Wien flog, um mit uns essen zu gehen. Er hätte ein kleines Segelboot, er liebt das Segeln, er wird das irgendwann machen, mit seinem Sohn, aber er braucht noch Zeit. Nächster Schritt nach dem Wochenende bei uns: Simons überstellt sein 8-Meter-Segelboot vom Genfer See ins Mittelmeer. Mal sehen, wie es ihm, seiner abenteuerlustigen, aber noch nicht seefesten Freundin und dem Teenager wirklich dabei geht. Ich fand das beeindruckend. Und ehrlich. Ich denke, Simon wird einer von denen sein, die einfach mal losfahren und sagen werden: Weltumsegelung, keine Ahnung, probieren wir es mal mit der Karibik. Und außerdem: Wer braucht schon Listen? Ich nicht einmal zum Einkaufen. Fair Winds! PANTAENIUS YACHTVERSICHERUNGEN Zurücklehnen und entspannen! Pantaenius ist an Ihrer Seite. GER13045 www.hqhh.de 08/2013 Alexandra Schöler ist WOMAN@ocean7.at Deutschland · Großbritannien · Monaco · Dänemark Österreich · Spanien · Schweden · USA · Australien Wien · Tel. +43 1 710 92 22 www.pantaenius.at
News September/Oktober 2013 Die The
News September/Oktober 2013 Clubabe
Ihr persönlicher DAS YACHTMAGAZIN
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter