Ocean7
Aufrufe
vor 7 Jahren

OCEAN7 2013-04

  • Text
  • Regatta
  • Tortola
  • Soleil
  • Bavaria
  • Torqueedo
  • Neuguinea
  • Atlantik
  • Kapverden
  • Segeln
  • Melilla
  • Menorca
  • Balearen
  • Mallorca
  • Motorboot
  • Hausboot
  • Frankreich
  • Seemannschaft
  • Woerthersee
  • Optimist
  • Jugend
Diese Ausgabe von OCEAN7 ist dem Schwerpunktthema Jugend und Segeln gewidmet. Ein Rentner schildert in einer spannenden Reportage, wie er per Anhalter um die Welt gesegelt ist. Und OCEAN7-Redakteur Gernot Weiler besuchte eine Regatta mit klassischen Schiffen auf den British Virgin Islands.

OCEAN7Revier Eines ist klar: Unsere vier Tage in den Kanälen werden nicht ausreichen, um alles intensiv zu besichtigen. Es beginnt zu regnen – was wirklich selten ist in der sonnigen, milden Burgund. Aber der Innensteuerstand gehört eben auch getestet. Ich fühle mich ein bisschen wie in einem VW-Bus auf Campingurlaub, nur luxuriöser, weil eigenes Klo und stehenbleiben, wo man will. In den Städten zahlt man manchmal ein paar Euros, aber sonst kann man überall anlegen. Entweder sind Poller vorhanden oder man 1 2 nimmt einen Metallpflock, der in jedem Hausboot vorhanden ist und schlägt sich mit dem Hammer seinen hauseigenen Anleger! Das nenn ich ja mal praktisch! Chalon – Geburtsstadt des ersten Fotografen überhaupt: Joseph Nicéphore Niépce. Seine Bilder – Land, Städte, Menschen der Burgund vor 200 Jahren – schmücken die Wände vieler Restaurants. Apropos, Chalon hat eine Restaurantinsel. St. Laurent, gleich bei der Marina. Wie es in Herrn Böckls Hausbootführer vorgeschlagen wird, gehen wir die Hauptstraße der Insel einfach auf und ab, bis unsere innere Stimme beziehungsweise der knurrende Magen sich für „Chez Jules“ entscheidet. Nach dem üblichen Kir – einem typischen burgundische Aperitif aus Weißwein und Cassis – gibt es Bœuf Bourguignon, von den Rindern der Umgebung, mit einer Chorizo infuse verfeinert. Davor wurde der oder das (?) übliche Mise au bouche d‘accueil gerreicht – ein Überraschungshappen aus der Küche. Keinen Ahnung, was da drin ist – aber es schmeckt göttlich! Zart schmelzende Nachspeise „Soufflé glacé à l’anis et sa sauce au réglisse“– ein cremiges Anisgedicht mit einem Hauch von Lakritze und ab in die Koje! Ein Anblick wie das Gemälde, das ein Impressionist gemalt hat 3 18 OCEAN7 04-2013 | Juli/August 2013

Frankreich 4 5 6 Samstag. Ich hüpf’ früh aus den Federn. Meine Vorstellung von Hausbootreise war nämlich immer diese: Man erwacht vom sanften Plätschern des Uferwassers, holt sich das ofenwarme Baguette und Croissants aus der Dorfbäckerei und trinkt schnell so nebenbei in der ersten Bar einen Cafe au lait! Für längere Ausflüge gibt es übrigens auch Räder an Bord oder man kann seine eigenen mitnehmen. Würde ich sehr empfehlen, denn das Essen hier könnte die Figur in Gefahr bringen … Wieder „on the canal“! Nach der siebten Schleuse innerhalb einer dreiviertel Stunde macht sich auf unserem Boot Müdigkeit breit. Ja, es braucht nun mal zwölf Schleusen nach dem großem Canal des Center (11 Meter hoch!), wenn man mitten in die Weinberge der Côte d‘Or will! Dafür können es nachher alle! Cool ansteuern, Leinen werfen, festmachen, Schleuse auf, Schleuse zu, vor lauter Schleusenprofessionalismus finde ich sogar Zeit mit George zu 7 1 Schleuse auf 2 Schleuse zu 3 Impressionistisches Santenay 4 Platz für Kind und Kegel und Fahrrad 5 Marina Chalon/ Restaurantinsel St. Laurent 6 George, chef de l‘Ecluse 7 Villa gefällig? ECKER WorldWide Katalog 2013 anfordern: info@eckeryachting.com Ecker Yacht & Flug GmbH, Schnalla 63b, 4910 Ried im Innkreis, Österreich · T: +43 (0) 77 52 - 87 974 - 0, www.eckeryachting.com

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy