OCEAN7Regatta 1 2 Starke Coachingzone. Ähnlich wie Vogl muss sich auch Tanja Frank in ihrer neuen Welt erst zuRecht finden. Die 19-Jährige, die ihre sportlichen Wurzeln in Neusiedl am See hat, saß während ihrer seglerischen Ausbildung verstärkt an der Pinne. Die junge Dame gilt als ungemein zielstrebig und ist hochgradig begabt. Das macht sich auch im Trockenen bemerkbar, mit 14 Jahren begann sie auf Empfehlung ihres damaligen Schuldirektors mit dem Biologiestudium, nach der Matura kam Pharmazie als Zweitfach hinzu. Mittlerweile hat das kleine Genie auf Ernährungswissenschaften umgesattelt. Die sportliche Leidenschaft und seglerische Hingabe hat unter der Kopfarbeit bis dato nicht gelitten – voriges Jahr gewann Frank mit Lara Vadlau die ISAF Youth Worlds, anschließend erfolgte der Einstieg in die Hobie Cat 16-Klasse und damit der Umstieg von der Jolle auf etwas wesentlich Schnelleres. Als Lehrmeister und Antreiber fungierte Norbert Petschel und das tut der Olympia-Vierte von 1988 auch künftig, allerdings für beide Teams und als Spartentrainer des Verbandes. Petschel hat gemeinsam mit Christian Claus die Tornado-Ära vor Andreas und Roman Hagara dominiert. Er wird als ruhiger, sehr kompetenter und gewitzter Typ beschrieben, war Europameister, hat das olympische Treppchen nur hauchdünn verpasst und nie mit dem Segelsport aufgehört. Tanja: Klug, ungemein zielstrebig und seglerisch hochbegabt. 42 OCEAN7 01-2013 | Januar/Februar 2013
Zajac vs. Czajka Der Stehaufmann Kaum hatte Thomas Zajac das Tornado-Aus bei den Olympischen Spielen verdaut und hinuntergeschluckt, bekam der heute 27-Jährige die nächste Ohrfeige. Und diesmal war es eine, von der sich der Wiener fast nicht erholt hätte. Es war im März 2009, als Zajac beim Klettern verunglückte und aus vierzehn Metern Höhe auf den Boden einer Kletterhalle donnerte. Mit voller Wucht und den Füßen voran. Beide Fersenbeine zertrümmert, erster und zweiter Lendenwirbel gebrochen. Haarscharf an einer Querschnittslähmung vorbeigeflogen, wurde Zajac für acht Wochen eingegipst und damit fast völlig stillgestellt. Anschließend begann eine monatelange Aufbauarbeit, die damit belohnt wurde, dass der lebensfrohe Schelm in den Olympiazirkus zurückkehrte. Er begann wieder zu segeln und suchte sich mit dem 49er ein Ross aus, das bekanntlich schwer zu bändigen ist. Bei näherer Betrachtung bekam man zu spüren, wie scherzhaft das Comeback im Trapez tatsächlich war und wie hart Zajac zu sich selber sein musste, um Unmögliches möglich zu machen. Raunzen hat man den Vollprofi noch nie gehört, was noch mehr Respekt verlangt als Zajac ohnehin schon verdient. Aktuell vergnügt sich der 51-Jährige auf einer Motte und dem Hobie 16. Gemeinsam mit Ex-Weltmeister Angelo Glisoni soll er die heimischen Nacra-Teams auf Weltklasse-Niveau dirigieren. Der Italiener fungierte nach seiner aktiven Karriere jahrelang als Tornadotrainer der Azzurris und gilt als profunder Multihull-Kenner. Eine Trainer-Konstellation, die überaus vielversprechend klingt und von den Beteiligten im Kollektiv als ideal bezeichnet wird. Das kommende Jahr wird jedenfalls mit offenen Karten gespielt, zunächst gilt es im gemeinsamen Training an Sicherheit und Geschwindigkeit zu gewinnen, spätestens 2014 werden aber wohl die Messer gewetzt. Bei den ISAF Worlds vor Valencia geht es bereits um die Nationentickets für Rio. Wer Österreich die olympische Startberechtigung in der Multihull-Mixed Klasse ermöglicht ist egal, Hauptsache es passiert, aber diejenigen, die es schaffen, haben wohl einen Bonus, wenn es dann in der Qualifikation zu Sache geht. Fakt ist, dass wieder ein Tommi auf der Strecke bleiben wird. Man kann aber auch positiv denken und sich darüber freuen, dass es der andere Tommi dann endlich geschafft hat und olympische Träume zumindest zur Hälfte wahr werden. * Frischlinge … ... in Sachen Wassersport … Profis in Grafik & Druck! 1 Thomas Czajka und Sylvia Vogl 2 Thomas Zajak und Tanja Frank 9020 Klagenfurt am Wörthersee · Feschnigstraße 232 T +43(0)463/46190 · www.sdt.at Januar/Februar 2013 | OCEAN7 01-2013 43 * Frischlinge sind Allesfresser und sehr anpassungsfähig.
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter