OCEAN7Revier Andamanen Nikobaren &Exotisch und unbekannt Teil 1 Der Radhanagar Beach auf Havelock zählt zu den schönsten Stränden Asiens. Weiße Traumstrände, dichte Urwälder, blaue Lagunen, geheimnisvolle Mangroven und Korallenriffe: Das alles bieten die Andamanen auf engstem Raum. Die natürlichen Schönheiten der Inseln und die dunklen Seiten der Geschichte beschreibt der erste Teil eines Berichts über diesen Archipel im Indischen Ozean. Text: Dr. Reinhard Kikinger Fotos: Reinhard und Lilly Kikinger 14 OCEAN7 01-2013 | Januar/Februar 2013
Andamanen und Nikobaren 1 2 Die Malediven als Startpunkt. Seit zwölf Jahren waren die Malediven mein jährliches Winterquartier. Ich war beim Aufbau und Betrieb einer meeresbiologischen Station behilflich. Dieses Projekt wurde nun erfolgreich abgeschlossen und die Gelegenheit war günstig, die Malediven als Startpunkt zu einer Reise durch den Indischen Ozean und für einen Abstecher in den Südpazifik zu nützen. Die angepeilten Ziele waren die Inselgruppen der Andamanen/Nikobaren, die Philippinen, Papua Neu Guinea sowie die Ost- und Westküste Australiens. Die Korallenriffe dieser Küsten sollten betaucht und ihr Zustand dokumentiert werden. Die geografische Auswahl umfasste verschiedene Rifftypen, unterschiedliche anthro pogene Belastungen wie Fischerei, Landwirtschaft, Industrie und Tourismus und sollte daher aufschlussreiche Vergleiche ermöglichen. Das erste Ziel waren die Andamanen. den Andamanen; die südlicher gelegenen Nikobaren umfassen 1.841 km 2 . Zwei tiefe Meeresgräben durchschneiden die Inselkette von Ost nach West. Der 10° North Channel zwischen den Andamanen und Nikobaren und der Sombero Channel zwischen Great Nikobar und der Nancowrie-Gruppe. Sammler, Jäger, Kannibalen. Lange bevor europäische Kolonialmächte die Inseln besetzten, waren sie bereits den Chinesen, Burmesen, Indern und Thais bekannt. Auch Marco Polo besuchte sie im 13. Jahrhundert. Die indigene Bevölkerung lebte von terrestrischen und aquatischen Resourcen, auch Kopfjägerei und Kannibalismus gehörten vereinzelt dazu. Auch heute noch bewohnen verschiedene Stämme das Inselreich. Die Jarawas, Anda- Abseits touristischer Ströme. Die Inselgruppe der Andamanen/Nikobaren liegt im Golf von Bengalen zwischen Indien und Thailand. Die Gruppe umfasst 572 Inseln, 38 davon sind seit langer Zeit bewohnt. Die gesamte Landfläche beträgt etwa ein Zehntel Österreichs. Der Großteil, nämlich 6.408 km 2 , gehört zu 1 Waldarbeit. Das ist die exotische Variante des Holzrückens. Waren es früher bei uns die Pferde, so sind es heute auf Havelock immer noch die Elefanten. Die starken und geländegängigen Dickhäuter brauchen keine Forststraßen und sind auch in unwegsamen Gelände einsetzbar. 2 Dschungeltaxi. Kinder genießen den schaukelnden Ritt in luftiger Höhe. Mit einem der Elefanten kann man sogar schnorcheln gehen. Januar/Februar 2013 | OCEAN7 01-2013 15
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter