Ocean7
Aufrufe
vor 7 Jahren

OCEAN7 2012-02

  • Text
  • Ocean
  • Regatta
  • Yacht
  • Salona
  • Yacht
  • Segeln
  • Nanook
  • Dufour
  • Hurrikan
  • Todeskueste
  • Frauensegeln
  • Kastelorizon
  • Symi
  • Kassos
  • Karpathos
  • Chalki
  • Kos
  • Dodekanes
  • Schenk
  • Skippertraining
Seglerlegende und Bestsellerautor Bobby Schenk verrät exklusiv die besten Tipps und Tricks für Skipper. Dazu gibt es Tests von Yachten und Zubehör, spannende Reiseberichte und opulente Fotostrecken.

24 1 neswegs alleine von

24 1 neswegs alleine von der kleinen Wander- und Kletterpartie. unten liegt die FortunA, nur noch stecknadelkopfgroß im blassrosa Abendlicht. Die ganze Insel samt dem dahinter auftauchenden rhodos ist in dieses unsagbar zarte Lichtkleid eingestrickt, das sich wie ein sanfter Schleier über die Szenerie gelegt hat. nicht umsonst scheint immer wieder das Synonym „Inseln des Lichts“ zur Charakterisierung der Ägäis-Inseln auf. Von Chalki nach Karpathos. Auch Chalki hat seit unserem letzten Besuch nichts von seinem reiz eingebüßt, obwohl es inzwischen vor allem bei britischen reiseveranstaltern als Geheimtipp und da besonders als Alternative zum überlaufenen rhodos entdeckt wurde. Doch Plätzen wie Chalki ist fast nichts anzuhaben, solange keine großen Hotelketten ihr unwesen treiben. Selbst die Vielzahl der Privatquartiere und kleinen Pensionen können nie jene Massen bewegen, die touristische Zentren oft erst so unerträglich machen. Wir können den reiz von Chalki in ganzen Zügen genießen: Den kleinen, etwas heruntergekommen Schwimmsteg, dessen Existenz einem schon fast exklusiv erscheint, weil man sich den Anleger nicht mit Fähren und Fischern teilen muss. Den wunderbaren Ausblick auf die Kirche und die „Skyline“ von Chalki. Die urige Bakery und die verschwiegenen tavernen. Die ruhe, die die tageshitze wie einen bleiernen Mantel über das Dorf breitet. und das schon fast schrill kontrastierende Zirpen der Zykaden in den tamarisken, als wir uns spät nachmittags einen ouzo gönnen. Stilgerecht sitzen wir an derben Holztischen, mit blauweiß karierten tischtüchern auf jenen Holzstühlen, die Großgewachsenen schon nach wenigen Minuten ein unruhiges Sitzfleisch bescheren, von denen man dennoch nicht und nicht hochkommt. Einfach, weil einen die Stimmung daran fesselt. Der Schlag nach Karpathos bedeutet 30 sm Beinahe-am-Windsegeln. Kurs 225°. Der Wind kommt hier, am Südausgang der Ägäis, aus WnW, phasenweise sogar rein W! Die Ablenkung 2 Revier-Informationen Charter-Yachten: Master Yachting bietet ab Samos, Kos sowie Rhodos eine große Menge an Segelyachten und Katamaranen von 31 Fuß bis 54 Fuß, abhängig von Größe und Saison, zu einem Charterpreis ab 1.085 euro pro Woche an. Auf Wunsch organisiert Master Yachting auch die passenden Flüge neben dem Transfer für die Crews. Charterangebote und informationen unter: +49(0)9333-90 44 00 oder www.master-yachting.de Dodekanes – Revier von Bergdörfer, stille Buchten

RevieR 25 3 durch die kleinasiatische Landmasse ist ursache für die typische Winddrehung des Meltémi von nE in der nordägäis über rein n in der zentralen Ägäis bis auf nW bzw. WnW im Süden. Die Düsenwirkung in den „Austrittskanälen“ zwischen Kreta und Karpathos, Karpathos und rhodos bzw. rhodos und dem Festland tun ein Übriges und machen „the Karpathos Sea“, wie dieser Seebereich in den Überblickkarten und Seewetterberichten genannt wird, zu einer der windigsten Ecken in der ohnehin schon windreichen Ägäis. Diese Windverhältnisse machen den Südzipfel von rhodos rund um Kap Prasso auch zu einem der Hotspots für Surfer in der Ägäis. Was für die Surfer gerade recht kommt, ist für den Segler oft schon ein Mützchen zuviel! Das mussten wir auch diesmal wieder zur Kenntnis nehmen. Der ritt zum nordkap von Karpathos war so etwas, was echte Segelfreaks vielleicht als „geilen ritt“ schönreden würden. unseren badehungrigen Gästen war es denn doch zu heftig. Seekrankheit lässt bei den Betroffenen bekanntlich den Wunsch keimen, nur irgendwie von dem schaukelnden und schlingernden Höllengefährt zu kommen. Als Skipper sollte man dem allerdings tunlichst entgegenwirken … 4 Tristomo Tristessa – berauschende Einsamkeit. Erst einmal zuvor, vor vielen Jahren, hatten wir diesen beschwerlichen Schlag gen Süden nach Karpathos in Angriff genommen. Die Insel gilt unter Landurlaubern zwar nach wie vor als „Geheimtipp“ und ist auch als „Österreicherinsel“ bekannt. Auf der seglerischen routenplanung steht sie dagegen selten. und wohl genau deshalb hatten die Mitsegler ihren Landurlaub in Anschluss an den Segeltörn auf Karpathos geplant. ob dieser als Erholungsurlaub gedacht war? Weil ich es noch einmal wissen wollte, bzw. weil die Crew letztlich ja doch einen gewissen „thrillfaktor“ mitgebucht hatte (schalmeienhafte töne und verführerische Worte des Skippers bei der Crewbesprechung noch zu Hause), steuerten wir die besonderer Schönheit. und blaue Grotten 1 PoSTKArTeNMoTiV. Kirchturm von Chalki mit Möwe. 2 hAAriG. Schwierige einfahrt in die Tristomo Bucht auf der insel Karpathos. 4 iNdiANerfelSeN. eingang zur Khelatronasbucht in S von Kassos. 5 folKlore. Nicht nur für Touristen auf Karpathos.

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy