4 INhalt Coverfoto: T. Dobernigg 01/12 Ausgabe Nr. 30 Alle Infos und vieles mehr unter www.ocean7.at 14 Türkei. Genießen und träumen. Revier 12 News. 14 ägäis. Wunderland Türkei. 22 Alaçatı. Super-Projekt für Yachteigner. 28 dodekanes. 12 Inseln oder mehr. 28 Dodekanes. Ankern im tiefen Fjord. People 36 News. 38 wien – volos. Blues im Blut. 46 hausner. Großbrand neben der TABOO III. Service 50 News. 52 boot 2012. Das Düsseldorf Special. 60 seeigel. Fragile Schönheit. 60 seeigel. Einige sind giftig. Yachten 68 News. 71 Bavaria sport 31. Der Joy Ride. Regatta 74 News. 76 tall ships. In der Stadt der Wikinger. 71 sport 31. Familientaugliche Speed-Queen. 76 tall ships. Treffen in Irland. | 3 Editorial. | 6 Best of. | 8 KOLUMNE. | 84 YCA News. | 88 Bücherschapp. | 90 Impressum.
Kolumne 5 Ölwechsel? OCEAN7 ist Emotion OCEAN7 ist Lifestyle OCEAN7 ist Genuss Nein danke! Sagen Sie mal, wann haben Sie den letzten Ölwechsel gemacht, wann das Getriebeöl getauscht? Ja, bei (in) Ihrem PKW. Sie meinen, der ist nur alle 30.000 Kilometer fällig und das Getriebe kriegt nie ein neues Öl? Richtig. Und bei Ihrem Flautenschieber? Ein Motoren-Hersteller schrieb mir vor, Schmieröl samt Ölfilter alle 100 Stunden zu wechseln. Bei einer Kapazität von 4 bis 8 Liter dunkelschwarzen Altöls eine teure, vielleicht so 100 Euro (ohne Arbeitszeit), vor allem umweltbelastende Dreckarbeit. Jollensegler haben es da gut. Fällt Ihnen etwas auf? Bei durchschnittlich 80 km/h fährt Ihr Auto 30.000 km in 375 Stunden, das Öl reicht also fast viermal so lang wie bei Ihrer Segelyacht; denn die Bootsmaschine würde es nur auf läppische 8.000 km bringen. Wird Ihre Yacht-Maschine etwa fast viermal so sehr malträtiert wie Ihr Automotor bei dem ewigen Stop-and-go im Straßenverkehr? Oder fährt Ihr Schiffsmotor in staubigerer Umgebung herum als Ihr PKW? Oder taugt er nichts? Die Bordpraxis: Mäßig dreht die Maschine in der Flaute, allenfalls mal beim Höheschinden steigt der Drehzahlmesser. Nur im Hafen leisten wir uns ein paar Gasstöße. Der Yacht-Motor hat es also recht gut im Schiffsbauch. Sie wenden ein, dass Öl altert, deshalb der jährliche Ölwechsel? Gewiss, das Schmieröl altert: Zu den Millionen von Jahren – das ist das Alter von fossilen Brennstoffen – kommen noch ein paar Monate hinzu. Und dann ist da noch der Saildrive. „Jährlich Öl erneuern“ heißt, die Yacht muss aus dem Wasser!“ Kein Problem für den, der sein Schiff ins Winterlager bringt. Ein teures Vergnügen aber für den Mittelmeer- und Langfahrtsegler. Was also tun? Der Mechaniker eines großen Charterstützpunkts erklärte mir, dass Ölwechsel am Saildrive grundsätzlich nie gemacht werden. „Oder“, meinte er, „wie oft wechseln Sie das Öl im Autogetriebe?“ Cruising with Besuchen Sie uns auch auf www.ocean7.at – täglich aktuell!
54 boot Düsseldorf 2012 Fjord komm
56 boot Düsseldorf 2012 Moody 41 i
58 boot Düsseldorf 2012 Dehler 32
60
62 1 2 Gefährliche Schönheiten. P
64 1 2 Manche Seeigel haben hohle,
66 Schalen sind schöne, fragile So
68 oCEAN7 YACHTEN Überflieger Mit
70
Interview mit Vertriebschef Meik Le
74 oCEAN7 Regatta Alpe Adria Sailin
76
78 1 Die sonst so stillen Straßen
80 Eindrucksvolle Szenen aus vergan
82 1 Knut Western Der Norweger Knut
84 40Jahre Yacht Club Austria - ein
86 Crew Wien, NÖ und Burgenland CL
88 Entwurf_neu_fertig.qxd 21.01.200
90 Kalimera, Freunde, kalimera, da
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter