Ocean7
Aufrufe
vor 7 Jahren

OCEAN7 2011-05

  • Text
  • Ocean
  • Abenteuer
  • Weltumsegler
  • Segelyacht
  • Motorboot
  • Ozean
  • Silhouette
  • Shark
  • Volos
  • Skippertraining
  • Wharram
  • Singapur
  • Lankawi
  • Malakka
  • Georgetown
  • Malaysia
  • Grado
  • Biennale
  • Venedig
  • Schenk
Über eine abenteuerliche Reise mit seiner kleinen Shark 24 von Wien bis in die Ägäis berichtet Dominic Marsano. Und Schriftsteller und Segler Dr. Alfred Zellinger schreibt unter dem Titel "Approaching Venice", wie er auf eigenem Kiel zur Biennale di Venezia gesegelt ist.

46 Es geht nach Novi Sad

46 Es geht nach Novi Sad weiter, aber keine fünf Minuten nach dem Ablegen knallt Honda aus den Gängen. Er kreischt – weil ohne Scheerbolzen – im Leerlauf vor sich hin. Und selbstverständlich hält exakt zu diesem eher ungünstigen Zeitpunkt eine schwimmende Bedrohung auf uns zu. Während wir hilflos stromabwärts treiben, packt Andi den Ersatzmotor aus. Ich pensle die zehnmal zehn Zentimeter große Foxtrott-Flagge auf den Enterhaken und signalisiere unsere Manövrierunfähigkeit. Dabei komme ich mir wieder einmal reichlich dämlich vor, da ich mir nicht vorstellen kann, dass unsere Flaggenparade den ukrainischen Schubverband irgendwie juckt, sofern er sie überhaupt sieht. Inzwischen hängt der Ersatzmotor, der immerhin beim Service war, in der Verankerung. Ein Mercury 1964, der deswegen beim Hobby-Mechaniker gelandet ist, weil die Rückholfeder defekt war. Beim zweiten Startversuch ist die Feder wieder hinüber. Wir satteln fluchend auf Honda zurück und während wir von ein paar seitlichen Windböen aus der Schifffahrtsroute und in Richtung Kroatien gedrückt werden, feilt Andi einen Ersatz zurecht. Das verwunderliche ist, dass der runde Nachfolger tatsächlich passt, Honda wieder in die Gänge kommt und wir weder mit der abgewrackten Miniaturausgabe der Titanic, noch mit Kroatien kollidieren. Wir bringen die zweite Ladung Kaffee auf Temperatur und tauchen bei einsetzendem Regen in die Überbleibsel des Kosovokrieges ein. Links und rechts stapeln sich Zerstörung und Unrat. Eine zerfurchte und übel zugerichtete Küste bietet sich hüben wie drüben, es fühlt sich an als wären wir im Hinterhof Europas angekommen. Überall Dreck und Zerstörung und das unmittelbar vor der Haustüre. 2 3 Do you speak English? Nach 137 Kilometern gehört die Donau den Serben alleine, das Wetter bleibt herbstlich, die Umgebung beruhigt sich. Die Ufer werden felsiger und heben sich langsam ab, rundherum wird es steiler. Wir steuern bei sieben 4 Das Eiserne Tor wartet auf uns 1 Grad und Nieselregen über ein geflutetes Dorf und auf die Festung Golubac zu. Das Eiserne Tor wartet. Der wohl imposanteste Taldurchbruch Europas verschlingt uns regelrecht, wir kommen uns verschwindend klein vor und werden vom starken Strom durch die Schlucht gesaugt. Südwestlich des Barnater Gebirges taucht linker Hand Rumänien als nächster Grenznachbar Serbiens auf. Bevor wir quasi überlaufen, müssen wir noch an einem Monster vorbei.

0 1 / 2 0 1 3 J ä n n e r / F e b r u a r 4 , 5 0 E U R Mit Yacht Club Austria-News und Hochseeverband-News www.OCEAN7.at People 47 Bei der Fertigstellung 1972 galt Djerdap 1 als weltweit größtes Flusskraftwerk, heute erzeugen die serbische und rumänische Seite zusammen jährlich 11,5 Milliarden Kilowattstunden. Ich rufe die Schleuse, um uns anzumelden und werde in akzentfreiem Serbisch darauf hingewiesen, was wohl zu tun sei. Vielleicht ist auch ein Rumäne am anderen Ende der Leitung, egal. Ich bin weder der einen, noch der anderen Sprache mächtig, also gehen wir ohne wirklichen Plan auf Schleichfahrt, zielen auf die Mitte des Giganten und erahnen irgendwann grüne Punkte, die als Ampel durchgehen könnten. Also nach rechts, demnach haben die Serben, die sich mit Rumänien den Schleusendienst teilen, heute Schicht. In Djerdap 1 ist wenig los. Vor uns liegt ein Schub- 1 ansehnliche politik. Das Budapester Parlament von der Wasserseite. 2 Auf dem Trockenen. Ist der Fluss gefüllt, kommt dieser Kahn ins Fahren. 3 im Rachen eines Monsters. Djerdap 1 produziert jährlich 11,5 Milliarden Kilowattstunden. 4 Bierlaune oder stressbewältigung? Wir verbinden irgendwie Unangenehmes mit definitiv Sinnvollem. 5 freundliche BegrüSSung. Das erste, was wir im Irgendwo überholen, ist ein Pferdewagen. Die Freude ist beiderseits. 5 Keine Ausgabe mehr verpassen, jetzt bequem nach Hause bestellen! Jahres-ABO abo@ocean7.at | www.ocean7.at D A S Y A C H T M A G A Z I N F Ü R Ö S T E R R E I C H 6 Ausgaben für nur € 25,– Ausland zzgl. € 13,– Porto 1.000 Meilen Race Zadar–Alanya IM STURM durchs Mittelmeer Andamanen Exotik und Traumstrände Mehrwertsteuer Kroatien YCA + SeaHelp helfen Eignern Mit Yacht Club Austria-News und Hochseeverband-News www.OCEAN7.at D A S Y A C H T M A G A Z I N F Ü R Ö S T E R R E I C H 0 2 / 2 0 1 3 M ä r z / A p r i l 4 , 5 0 E U R Tolle Boote, schöne Reviere TIPPS Richtig chartern Per Anhalter über Ozeane Das Abenteuer Segeln in Kampanien Küche & Kultur P. b. b. Verlagsort 9020 Klagenfurt | GZxxxxxxxx P. b. b. Verlagsort: 9020 Klagenfurt am Wörthersee · 12Z039473 M

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy