Ocean7
Aufrufe
vor 7 Jahren

OCEAN7 2011-04

  • Text
  • Alicante
  • Soleil
  • Atlantik
  • Segelyacht
  • Beneteau
  • Jeanneau
  • Odyssey
  • Pottwal
  • Weltumsegler
  • Wharram
  • Hoorn
  • Brasilien
  • Syros
  • Kea
  • Kythnos
  • Kykladen
  • Schiff
  • Segeln
  • Piraten
  • Welt
Alexandra Schöler ist Schriftstellerin, Schauspielerin und Weltumseglerin in einem Wharram-Katamaran. Sie schreibt über den Erfinder des Schiffes, mit dem sie gemeinsam mit ihrem Mann Peter und dem - damals - kleinen Sohn Finn erfolgreich die Welt umrundete.

2

Editorial 3 Liebe Ocean7-Leser Foto: Gernot Weiler Sind Sie ein Meilenfresser? Einer der Segler, die im Urlaub an Bord so richtig toll arbeiten wollen? Oder lieben Sie es, abzuschalten, auszuspannen, zu „relaxen“ und zu „chillen“, wie das ja seit neuestem heißt, als ob unsere deutsche Sprache keine eigenen Begriffe dafür hätte. Aber egal. Für beide Arten von Freizeitseglern haben wir diesmal etwas im Magazin. Mein Kollege Gernot Weiler, der ohne Arbeit unglücklich ist, war in Port Solent an der südenglischen Küste. Dort hat Sunsail seine neueste, eindrucksvolle Flotte von 42 Regattaschiffen in der höchst sportlich ausgelegten Klasse der F40 präsentiert. Kontrastprogramm hingegen im südfranzösischen Cannes, wo Jeanneau seine neuesten Modelle an Segel- und Motoryachten vorstellte. Dort konnte ich ganz entspannt die neue Sun Odyssey 439 probesegeln. Ein Schiff, bei dem alles wie von selber geht, selbst das Fieren der Schoten läuft auf Knopfdruck. Ein Schiff für die faule Crew, die sich lieber erholt statt zu arbeiten. In Forlì in Italien, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Motorenschmiede Ferrari, habe ich dann die Werft besucht, in der die edlen Grand Soleil gebaut werden und die inzwischen zu Bavaria gehört. Warum deren Chef die eleganten und schnellen GS mit Porsches vergleicht, lesen Sie in einer ausführlichen Reportage. Ein ganz großer Teil dieser aktuellen OCEAN7-Ausgabe ist aber den Schiffen mit den zwei Rümpfen gewidmet. Wer könnte die Historie der Katamarane, die ihren Ursprung in Polynesien haben, besser beschreiben, als Peter Schöler, der mit Frau Alexandra und Sohn Finn auf seiner RISHO MARU, einem Wharram-Katamaran, um die Welt gesegelt ist. Und Alexandra Schöler schreibt über den Pionier unter den Katamaran-Bauern James Wharram und die Riesen-Aufregung, die es hervorgerufen hat, dass er gleich mit zwei Frauen auf seinem Schiff lebte. Warum auch nicht? Schließlich hat das Boot ja auch zwei Rümpfe. Ganz herzlich, thomas.dobernigg@ocean7.at

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy