Ocean7
Aufrufe
vor 7 Jahren

OCEAN7 2011-03

  • Text
  • Vorpommern
  • Mecklenburg
  • Segelyacht
  • Kennedy
  • Holzboot
  • Dufour
  • Blokart
  • Marinepool
  • Seefahrtsgeschichte
  • Schleuse
  • Motorboot
  • Hausboot
  • Seenplatte
  • Suedsee
  • Tuao
  • Targetta
  • Segeln
  • Schiff
  • Wianno
Berichte über ein Motorboot aus edlem Holz, eine elegante französische Segelyacht mit eigenem Weinkeller und einen Urlaub im Hausboot an der Seenplatte von Mecklenburg-Vorpommern finden Sie in dieser Ausgabe von OCEAN7.

50 oCEAN7 Service Wetter

50 oCEAN7 Service Wetter im Taschenformat Der Barigo MeteoGuide PRO ist eine vielseitige Wetterstation für unterwegs, mit der sich jeder Motorbootfahrer oder Fahrtensegler seine persönliche Vorschau auf das aktuelle Wettergeschehen machen kann. Das handliche Gerät ist mit Schweizer Präzisionssensoren ausgerüstet und kann Windgeschwindigkeit, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Temperatur und die Höhe messen. Die Anzeigen können wahlweise in allen gängigen Maßeinheiten angezeigt und ausgewertet werden. Zusätzlich besitzt der MeteoGuide eine Uhr mit Weck und Stoppfunktion. In dem spritzwassergeschützten Gehäuse verbirgt sich Hightech wie ein saphirgelagerter Rotor zur Windmessung oder eine spezielle Funktion, die mit Hilfe des Taupunkts verrät, ob Nebel aufzieht. Das nützliche Gerät kostet 169,90 Euro. www.bernwieser.at Hoch glanz Mit Schleif- und Poliermitteln ist die die Firma Frei schon seit zehn Jahren tätig, Ambitionen in der Pflege von Bootsrümpfen erlangte das dynamische Team erst durch Erfahrung am eigenen Leib, als es seinem Boot, einer Grand Soleil 37, im Vorjahr ihr entsprechendes gepflegtes Äußeres wiedergeben wollte. Mit einem Spezialisten für Hochglanzarbeiten entwickelten sie eine Produktpalette, die mit wenigen, jedoch effektiven Arbeitsschritten den alten Glanz wieder herstellte. Nun werden die qualitativ hochwertigen Produkte auch dem Yachtsport zugänglich gemacht. Die Spezialpolituren sind erdölfrei, lange UV-stabil und salzwasserbeständig. Refit-Experten stehen nach Absprache jederzeit zur Verfügung. www.frei-schleifmittel.at Sicher versichert Den wichtigen Fragen des ausreichenden Versicherungsschutzes hat sich das Team von UNIQA intensiv gewidmet. Aus den eigenen Erfahrungen bei Segeltörns und Regatten wurde ein Versicherungskonzept entwickelt, das genau auf die Bedürfnisse von Chartercrews abgestimmt ist. Bei allen Charter- und Skipperversicherungen ist das Regatta - risiko mitversichert, ebenfalls alle Segel, Beiboot mit Außen bordmotor sowie Grundberührung. www.uniqa.at www.charterversicherungen.at Schuhe im Orkan Die Decksschuhe der Firma Gaastra wurden bei einer spektakulären Aktion im Windkanal bei dreizehn Windstärken getestet. Zwei Segelprofis stellten sich der Herausforderung von 133 Stundenkilometern Windgeschwindigkeit. Die neuen Gaastra-Segelschuhe bestanden den Härtetest. Mit diesem ungewöhnlichen Verfahren konnte eindrucksvoll demonstriert werden, dass die Schuhe auch bei Orkan sicheren Halt bieten und sich für die extremsten Bedingungen eignen. www.gaastra.eu

NEWS SERVICE 51 Der Yachtspion Mit der Monitoring-, Alarm- und Controll-Software (M.A.C.) von GMM (Global Maritime Management) können alle Bordsysteme zusammen kontrolliert werden. Mit einzelnen Modulen kann das System individuell an Yachten ab 35 Fuß Länge bis zu Super - yachten angepasst werden. Es ermöglicht sogar den ferndiagnostischen Zugriff der Werften über das Internet. Vercharterer können mit der M.A.C.- Technik den Zustand ihrer Boote online überwachen und ihren Chartergästen dank Monitoring und Fern - diagnose ebenfalls helfend unter die Arme greifen. Außerdem erschließt das System die Möglichkeit, die Yacht auf ihrem Liegeplatz über den PC von zu Hause oder aus dem Büro zu überwachen. www.gmm-yacht.de Auftrieb Secumar, die Firma für Sicherheit auf See, feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Zu diesem runden Jubiläum hat das Unternehmen eine seiner erfolgreichsten Automatikwesten überarbeitet, aufgerüstet und mit mehr Auftrieb ausgestattet. Mittels eines verbesserten Schwimmkörpers und einer größeren CO 2 -Patrone wurde der Auftrieb von bisher 150 auf 220 Newton erhöht. Die unaufgeblasene Weste behindert die Bewegungsfreiheit des Trägers kaum, im Ernstfall justiert sich der Rückengurt automatisch und das über Bord gegangene Crewmitglied wird an die Wasseroberfläche in einer stabilen Lage gehalten. Die Arkona 220 kann wie eine normale Jacke angezogen werden und wird mit dem patentierten Frontverschluss gesichert. www.marineservice.at Ganz klein Platz sparen ist auf Törns mit kleinen Schiffen immer ein wesentliches Thema. Für solche Fälle bietet die Firma Yachticon jetzt eine Faltschüssel aus stabilem Planengewebe. Sie hat im entfalteten Zustand eine Größe von 33 x 33 und eine Höhe von 19,5 Zentimetern. Das Fassungsvermögen der wasserdichten Faltschüssel liegt bei etwa 15 Litern. Zusammengeklappt misst sie nur 15 x 30 x 3 Zentimeter und ist leicht zu verstauen. 11,95 Euro. www.yachticon.de Powerdive Vertrieb Deutschland Österreich Schweiz Karin Schwab Bei den Lindenwiesen 50 D-72770 Reutlingen Powerdive Tel. +49 Vertrieb (0)172 74 33 580 Deutschland/Österreich/Schweiz E-Mail: office@powerdive.info Karin Schwab Bei den oder Lindenwiesen karin@powerdive.info 50 D-72770 Reutlingen Tel: +49 (0) 172 74 33 580 email: office@powerdive.info oder karin@powerdive.info powerdive.info

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy