Aufrufe
vor 9 Jahren

OCEAN7 2010-09-10

  • Text
  • Pazifik
  • Atlantik
  • Ozean
  • Motoryacht
  • Segelyacht
  • Hanse
  • Riva
  • Haber
  • Meeresforschung
  • Raymarine
  • Weltumsegler
  • Vadlau
  • Motorboot
  • Marmaris
  • Noumea
  • Neukaledonien
  • Bavaria
  • Segeln
  • Cruiser
  • Eilean
Ein Türkei-Törn mit einer Motoryacht; ein ausführlicher Testbericht der Bavaria Cruiser 40 und eine Reise mit einem 20 Fuß kleinen Boot unter dem Titel "Die inneren Werte entscheiden" bilden die Schwerpunkte dieser Ausgabe.

80 Hanse Die Neue von

80 Hanse Die Neue von Hanse wird wieder einmal ein Schritt in die Zukunft. Und noch vor der Weltpremiere auf der Hanseboot in Hamburg wird die Hanse 445 in den neuen Schau räumen von Diepold Yachting in Bernau am Chiemsee zu sehen sein. jetzt am Chiemsee

YACHTEN 81 Großteil der Hanse-Palette zu sehen war. Nun ist die Firma samt Yachten ins nahe gelegene, moderne Yachtzentrum nach Bernau am Chiemsee umgezogen. Offizielle Eröffnung war am 1. Oktober 2010, ein Eröffnungsfest wird es in wenigen Wochen geben. www.hanse-yachten.com Severin Diepold: „Sie wird am 25. Oktober zu uns geliefert. Erste Bilder vom Stapellauf zeigen spannende Neuheiten: Die 445er hat, anders als auf den Renderings zu sehen, kein offenes Heck, sondern eine Heckklappe. Ebenfalls neu sind zwei aufklappbare Sitze für den Steuermann, damit er auch gemütlich hinter dem Rad sitzen kann“. Das Design der 445 stammt wie gewohnt von Judel/Vrolijk & Co. Zum erprobten Standardrepertoire gehören Selbstwendefock, Schienen für größere Vorsegel und ein stylisches, von Hanse als „Loftstyle“ bezeichnetes Interieur. Markante Linienführung, vertikale Rumpffenster und kantiger Kajütaufbau mit zahlreichen Luken und Panoramascheiben verleihen der 445er eine Optik, die an eine viel größere Yacht erinnert. Das Deckslayout ist auf kleine Crews zugeschnittenen, das beweisen Traveller am Kajütdach und Umlenkung der Fallen bis hin zu den vor dem Steuerstand positionierten Großschot- respektive Fallwinschen. Das Innenlayout sieht drei und – erstmals bei einer Hanse in dieser Größe – vier Kajüten (Charterversion) mit jeweils zwei Nasszellen vor, wobei im Vorschiff Bad und Nasszelle in beiden Layoutvarianten getrennt sind. Bereits im Januar eröffnete die Firma Diepold Yachting in Aiterbach am Chiemsee eine Ausstellungshalle, in der ein Die Varianta ist wieder da! Sie war jahrzehntelang der Klassiker auf den Binnenseen: Die Varianta 18 galt seit jeher als sicher, schnell, zuverlässig und für seine Größe geräumig. Jetzt baut die Hanse Yachts AG nicht nur diesen Klassiker wieder, sondern auch eine Varianta 44. Weniger ist mehr, das ist die Idee der Varianta 44. Die Neuheit aus dem Hause der HanseGroup ist eine große, schnelle und regattafähige Segelyacht, die sich auf das Wesentliche konzentriert: 13 Meter Länge, 105 m 2 Segelfläche, German Cupper System und reffbare Genua mit Stagreitern. Der Eigner kann den Innenraum selbst nach seinen Wünschen mitgestalten. www.yachten-meltl.de

Ocean7 Magazin

© 2024 by Ocean 7 - Impressum und Privacy