38 1 „Des kann net sein, die haben wir ausg’lassen, ward ihr auf den San Blas Inseln?“ „Jetzt weiß ich’s, in Panama sind wir nebeneinander gelegen.“ Das Weltumseglertreffen 2010 war voll im Gange! Die Truppe von ca. 150 Seglern, die an diesem Wochenende der Einladung des genialen Organistors Ernst Köberl gefolgt war, fühlte sich hier am Grundlsee wohl wie die Fische im Wasser – oder die Segler auf dem Ozean. Denn sobald Segler Segelboote und Wasser sehen, sind sie froh, egal ob es die Heimat von Nicht- Segler Erzherzog Johann ist oder die Berge umher weit spektakulärer sind als die See! 2 Der Durchschnitts-Sommerfrischler im Ausseerland dürfte an diesem speziellen Wochenende im August bisweilen verwirrt gewesen sein. Als er/sie zum Beispiel am strahlend blauen Sommersamstag den Toplitzseee mit einer traditionellen hölzernen Plätte querte und sein vor Energie sprühender Sitznachbar beim Anblick der zauberhaften Umgebung ausrief „Da schaut’s aus wie auf den Azoren!“ Azoren? Wer fährt den da hin auf Urlaub? Sicher so eine Bildungsreise, rätselte der Tourist im Stillen, als die Dame gegenüber verlautete: „In Neuseeland kannst du das auch haben“. Hinter ihm in der zweiten Plätte, die mit der ersten mitgeführt wurde, um möglichst viele Interessierte gleichzeitig zu transportieren, also hinter unserem Touristen, war eine Diskussion zwischen zwei Herren entbrannt: „Wir kennen uns aus Thailand“, „Naa, des wårn die Malediven“. Die RISHO MARU-Show. Die Gastgeber hatten sich ins Zeug gelegt – man wartete mit einem perfekten Sightseeing- Programm auf, sodass die gerade heimgekehrte Weltumseglerin Evi von der SLEIPNIR2 verzückt hauchte „Meine Güte, dieses Österreich ist soooo schön“. Das Rahmenprogramm enthielt auch steirischen Volkstanz, die berühmten Segler - interviews auf der roten Couch und Saibling. Und wir, die PAFs, ließen den ersten Teil der RISHO MARU- Show über die Leinwand flimmern, ernteten dafür viel Applaus, und Wolf von den SEENOMADEN lobte: „Das ist mal ganz was anderes – wie ein Musical“. Ja genau, das hatten wir auch im Sinn! Wir waren erleichtert ob der positiven Reaktionen und freuen uns schon auf unsere Premiere im Sensenwerk in Deutschfeistritz. Die Seenomaden gaben dann Einblicke in ihren spannende neuen Südsee-Vortrag, erstmals Open Air vor der großartigen Kulisse des Gössl. Ein junges Paar, das sich unter die Segler gemischt hatte, um Erfahrungen für ihren Ein-Jahres-Segeltörn zu sammeln, war berührt und beglückt von beiden Seglershows.
PEOPLE 39 Das ist ja wie in einem Musical 3 4 Als dann am letzen Tag zum Ausklang noch zwei Kurzvorträge mit Thema Sturm und Pira terie von deutschen bzw. italienischen Crews gezeigt wurden, waren die beiden zukünftigen Fahrtensegler beruhigt, da sie wussten – so was kann vorkommen, ist aber bei weitem nicht Fahrtensegleralltag! Das junge Paar staunte viel mehr über die Segler, die sich zu ihrer Liebe, zu ihren Partnern bekannten – vor Publikum! Weltumseglerin Edith – Mittsiebzigerin von der JÖKE lachte mit blitzenden Augen: „Streit an Bord kommt vor, aber immer ein Morgenkuss und immer ein Abendkuss! Das ist wichtig, auch im Landleben!“ Damit drückte sie die Hand ihres Michael und machte aus ihrem Mastbruch auf dem Weg nach Neuseeland keine große Sache: „Mit meinem Michael schaff’ ich so was“. Zum Thema Streit sinnierte Weltumseglerin Doris: „Die Menschen sollten überhaupt lieber segeln gehen statt streiten. Dann kommt da eine Gewitterfront und plötzlich ist ganz klar, was wichtig ist“. Interviewer Thomas Fuhrman, der die Crews auf dem Roten Sofa befragte, blickte in fröhliche Gesichter, hörte spannende Geschichten, Pläne, Träume, und stellte fest, dass dieser speziellen Truppe von Menschen eines besonders wichtig ist: Der Zusammenhalt untereinander auf See, im Notfall, beim Sun downer oder einfach beim gemütlichen Zusammensein des Weltumseglertreffens.Toll, dass es Leute wie Ernst Köberl und seine Frau Heidi gibt, die bereit sind, sich den Freuden, aber auch Mühseligkeiten solch eines Events zu stellen! Und Fahrtenseglern die Freude bereiten, sich an Land kennenzulernen oder endlich wiederzusehen! Nur einem machte das Wochenende keine Freude. Dem Saibling. Tja, selber schuld, wenn er so gut schmeckt und so frisch ist, dass selbst fischerfahrene Blauwassersegler nicht widerstehen können! 1 showgirls. Sie sorgten für die folkloristische Tanzeinlage, bevor die große Grillerei losging. 2 showboys. Sie spielten vor der Eröffnung – hatten aber kaum Chance, sich gegen die lauten Fahrtensegler durchzusetzen. 3 showstars. Edith und Michael – und ihr Geheimnis vom Morgen kuss und Abendkuss. 4 showdrinks. Champagner auf Eis – der exklusivste Sundowner für Österreichs Weltumsegler-Elite. Schiffsführer Schule Ebner Leiter Kapt. Christian Ebner Tel. 0664 / 300 04 30 Fax 07722 / 642 00 www.boot1.at SRC und UBI See & Binnenfunkzeugnisse Qualität zu Spitzenpreisen für Vereine oder Gruppen ab 5 Personen nur 180,- € z. B. für das SRC GMDSS Seefunkzeugnis Ab 3 Personen können Kursort und Zeit individuell vereinbart werden
REGATTA 89 Österr. BMW Hochsee-Mei
REGATTA 91 2 Entschleunigter Zielsp
REGATTA 93 ten aufgrund der anhalte
REGATTA 95
REGATTA 97 EILEAN ist Passion und G
REGATTA 99 Halb versunken, von Term
REGATTA 101 mich sehr an die üblic
Neu! Revier DAS YACHTMAGAZIN FÜR
Bücherschapp 105 Klaus Kremer/Ingo
AEZ RÄDER DESIGN AND QUALITY IN PE
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
X