22 Ich war sehr gespannt auf den Törn mit der nagelneuen Blue Moon, einer Bavaria 33, die erst seit kurzer Zeit in Marmaris im Charterangebot ist. Mein letzter Besuch in der schönen türkischen Küstenregion liegt fast 13 Jahre zurück. Damals verließ ich die Netsel-Marina mit dem Ziel Karibik. Doch schon in den Jahren davor hatte ich die wunderbaren Gewässer, in denen überall antike Ruinen an die bewegte Geschichte erinnern und köstliche Speisen in den zahlreichen Restaurants der Buchten angeboten werden, unter Segeln erkunden können. Ich war mir sicher, dass sich viel verändert haben musste. Bei meiner Ankunft gegen Mitternacht erwarten mich Esra und Ahmet direkt am Steg. Das sei der normale Service für alle Chartergäste, erklären mir die beiden gleich. Esra leitet das Büro von Sunshine Cruising und Ahmet verchartert seit 1988 Motoryachten in Marmaris. Die Blue Moon fährt unter deutscher Flagge. Eigner und auch Ansprechpartner für Österreich und Deutschland ist Josef Bauer von der Charteragentur Yachtkonzept GmbH & Co. KG aus München. Die Motoryacht-Spezialisten von Sunshine Cruising betreuen das Schiff vor Ort. Die jahrzehntelange Erfahrung in diesem Segment zahlt sich aus, denn – so viel sei schon jetzt verraten – der Service ist ebenso perfekt wie das Revier. 1 Ankerbuchten gibt es viele in der Region um Marmaris Marmaris. Der nächste Morgen erwartet mich mit strahlendem Sonnenschein und Windstille. Eine Lufttemperatur von etwas über 20 °C und Wassertemperaturen, die ebenfalls um die 20 °C liegen, sind eigentlich traumhafte Voraussetzungen für den einwöchigen Törn rund um die Küstengewässer von Marmaris. Besser könnten die Konditionen nicht sein, besonders wenn man bedenkt, dass wir erst Anfang April haben. Ein Vorteil ist auch, dass wir uns um diese Jahreszeit fast ganz alleine in der Buchtenwelt tummeln können, denn die Saison hat gerade erst begonnen und nur sehr wenige Yachten sind mo- 2
Revier 23 3 mentan unterwegs. Im Hochsommer sieht das ganz anders aus, dann herrscht nicht selten dichtes Gedränge und Ankerplätze werden gegen Abend schnell rar. Ein klarer Vorteil für Wassersportler, die mit einer schnellen Motoryacht wie der Blue Moon unterwegs sind, denn während für andere noch der Weg das Ziel ist, hat der Motoryacht-Skipper die nächste Bucht längst erreicht und der Tag kann für die Erkundung der Gegend genutzt werden. Ich nutze den ersten Vormittag, um nach meiner langen Abstinenz die Hafenstadt erneut in Augenschein zu nehmen. Der alte Stadtkern von Marmaris, die Promenaden und die Festung liegen von der Netsel-Marina nur wenige Minuten zu Fuß entfernt. Auf den ersten Blick hat sich wenig verändert. Die Gulets – typische türkische Motorsegler – warten nach wie vor auf ihre Gäste an der Kaimauer und im Bazar locken die Geschäfte wie schon vor Jahren mit zahlreichen Angeboten. Auch die unzähligen Restaurants entlang der Uferpromenade scheinen unverändert um Kundschaft zu buhlen. Momentan tummeln sich hier fast nur Einheimische und es gibt kaum Animateure, die im Sommer oft nervig auf Gästefang gehen. Unser Tipp: Einfach ignorieren. Wir speisen später im Neighbours und im Nil. In beiden Restaurants werden hervorragend zubereitete türkische Gerichte zu moderaten Preisen serviert. Um keine Überraschung zu erleben, sollte insbesondere bei Fisch vorher nach den Preisen gefragt werden. Frischer Fisch wird meist pro Kilo verkauft und ist sehr teuer, denn die eigenen Küsten sind leergefischt. Auch direkt in der Netsel- Marina speist man vorzüglich, hier können wir beispielsweise das Pineapple empfehlen. Proviant für die kommende Woche, in der mich Ahmet begleiten wird, kaufe ich im Supermarkt der Marina ein. Wir beschränken uns auf das Nötigste, denn wir wollen die Buchten mitsamt ihrer Restaurants ausgiebig erkunden. Ahmet kennt die Gegend wie seine Westentasche. Kein Wirt und keine Bucht sind ihm fremd. Beste Voraussetzungen also, um die Highlights aufzuspüren. Da unsere Bavaria 33 mit zwei starken Volvo D3-190-Triebwerken bestückt ist, sind wir nach dem Ablegen am Nachmittag in weniger als einer Stunde in der rund 20 Seemeilen östlich gelegenen Bucht von Ekincik. Die bekannte My Marina ist unser Ziel. Insgesamt 67 Moorings und Liegeplätze warten hier auf Bootstouristen. Trotz der Fülle der Liegeplätze sollte im Sommer unbedingt telefonisch reserviert werden, denn die Bucht ist wegen ihrer geschützten Lage und der Möglichkeit, Ausflüge zur antiken Stadt Kaunos am Fluss Dalyan zu buchen – eigentlich ein Muss bei jedem Törn – sehr beliebt. Ausweichmöglichkeiten bieten die umliegenden Ankerbuchten, allerdings ohne Service und Res taurants. Wie fast überall im Revier wird auch in dieser Bucht römisch-katholisch angelegt, also mit Buganker oder Mooringleine am Bug und dem Achterschiff zum Steg. Als wir uns der Steganlage nähern, wartet schon ein 1 MARMARIS. Die Stadt hat eine bewegte Geschichte, die bei einem Besuch in der Burg erforscht werden kann. 2 Netsel Marina. Der sichere Hafen liegt in der Bucht von Marmaris in unmittelbarer Nähe der schönen Hafenstadt. 3 Anlaufpunkt. Die My Marina ist ein beliebter Anlaufpunkt mit schönen Stegen und gemütlichem Restaurant. 4 Göcek. Das ehemalige Fischerdorf hat sich stark verändert und ist heute wesentlich touristischer geworden. 4
YACHTEN 73 Bavaria weiß, Text: Tho
YACHTEN 75 Neues beinhaltet immer e
NEU: DER SAMMELBAND YACHTEN Revier
YACHTEN 79 Eine Braut, die sich tra
YACHTEN 81 Großteil der Hanse-Pale
yca-news 83 Crew Salzburg CLUBABEND
yca-news 85 18.00 Uhr im „GH zur
NEWS REGATTA 87 Die Europa-Yacht Di
REGATTA 89 Österr. BMW Hochsee-Mei
REGATTA 91 2 Entschleunigter Zielsp
REGATTA 93 ten aufgrund der anhalte
REGATTA 95
REGATTA 97 EILEAN ist Passion und G
REGATTA 99 Halb versunken, von Term
REGATTA 101 mich sehr an die üblic
Neu! Revier DAS YACHTMAGAZIN FÜR
Bücherschapp 105 Klaus Kremer/Ingo
AEZ RÄDER DESIGN AND QUALITY IN PE
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
X