Aufrufe
vor 7 Jahren

OCEAN7 2010-05-06

  • Text
  • Ocean
  • Atlantik
  • Schiff
  • Segelboot
  • Motorboot
  • Seeanemone
  • Balearen
  • Malaysia
  • Penang
  • Singapur
  • Piraten
  • Strait
  • Griechenland
  • Diaporos
  • Pelagonisi
  • Alonnisos
  • Skopelos
  • Skiathos
  • Sporaden
  • Ankern
Segeln zwischen den griechischen Inseln der Sporaden und entlang der Küsten von Chalkidike: Wer träumt nicht davon! Auf insgesamt 26 Seiten berichtet ein OCEAN7-Reporterteam aus diesem ganz besonderen Revier, in dem sich immer noch neue Plätze entdecken lassen.

82 NICHT AUF DEN KOPF

82 NICHT AUF DEN KOPF GEFALLEN Irgendwie ähnelt die Geschichte von Thomas Zajac jenem Stoff der Drehbuchautoren inspiriert, Hollywood jubeln und die Kinokassen ordentlich klingeln lässt. Für OCEAN7 plaudert der gebeutelte Held aus dem Nähkästchen. Text und Fotos: Dominic Marsano

REGATTA 83 1 Einen Absturz aus 14 Metern Höhe zu überleben kommt einem Wunder gleich und ist ebenso wenig selbstverständlich wie die Tatsache nach zwei gebrochenen Lendenwirbeln und trotz Klassenwechsels wieder die Weltspitze zu quälen. Thomas Zajac hat in den vergangenen 18 Monaten intensiver im Wechselbad der Gefühle geplanscht als andere in ihrem ganzen Leben. Das Lachen hat das Wiener Freizeitmodel (www.amtvienna.com) trotz brutaler Achterbahnfahrt nie verlernt, aber der Reihe nach: Das Wunder Mensch Im Soge von Roman Hagara und Hans Peter Steinacher behutsam aufgepäppelt, bekamen Thomas Zajac und Buddy Thomas Czajka jahrelang nur Abwinde zu spüren. Alles drehte sich einzig und alleine um die Doppelolympiasieger, wer die zweite Geige wie spielt, war logischerweise und in etwa so uninteressant wie das umgefallene Rad in China. Die Hofübergabe war für 2008 geplant, aus sportlicher Sicht schien die Wachablöse legitim. Inzwischen Junioren-Welt- und Europameister, durfte man den beiden Rohdiamanten die Fortsetzung der rot-weiß-roten Erfolgsgeschichte auf zwei Rümpfen absolut zutrauen, die Klassenpolitik der ISAF ließ den Traum allerdings platzen. „Als wir gehört haben, dass der Tornado 2012 aus dem olympischen Programm fliegt, ist für uns eine Welt zusammengebrochen. Alles was wir uns mit enormen Einsatz und literweise Schweiß binnen sechs harter Jahre aufgebaut hatten, war mit einem Schlag für die Fische.“ Die Karriere zu beenden kam für beide nicht in Frage, der Umstieg auf den 49er blieb als einzige Alternative. Doch nach den ersten Trainingsmeilen kassierte Zajac, der das neue Turngerät bereits fest ins Herz geschlossen hatte und schön langsam auch in den Griff bekam, die nächste Schallende. Am 5. März 2009 stürzte das maritime Megatalent bei einem Kletterunfall aus 14 Metern in die Tiefe, brach sich den ersten und zweiten Rückenwirbel und entging einer Querschnittslähmung nur aufgrund seiner perfekt austrainierten Rückenmuskulatur. „Während des Absturzes habe ich nur daran gedacht nicht mit dem Kopf voran einzuspitzeln, das ist mir gelungen, dafür waren beide Fersenbeine kaputt.“ Drei Monate in einem Gipskorsett ruhig gestellt, hing die sportliche Zukunft des heute 25-Jährigen am seidenen Faden. Die Ärzte gaben sich pessimistisch, doch Zajac ließ die düsteren Prognosen dank unbän- 1 hart im nehmen. Thomas Zajak ist schon an etlichen Tiefschlägen ausgezeichnet gewachsen.

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy