78 1 Company & Management Magellan Marine AG ist ein neues Unternehmen in der Yachtwelt, gegründet im Frühjahr 2009 von Peter Mintel. Freund und Rechtsanwalt Johannes Viehbacher, mit Kanzlei-Niederlassungen in Liechtenstein, Deutschland und Österreich, ist der Verwaltungsrat der AG und unter Anderem spezialisiert auf die Themenbereiche internationales Wirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht und Yachtrecht. Als Direktor des Unternehmens ist Peter Mintel zuständig für Entwicklung, Design und Projektsteuerung, betriebswirtschaftliche Entscheidungen, Marketing und Controlling sowie das Management des Gesamtunternehmens. Die Magellan Marine AG hat ihren Hauptsitz mit Verwaltung, Projektleitung und Projektsteuerung im Fürstentum Liechtenstein. Das Unternehmen wird seine Yachten in Italien produzieren. Zu diesem Zweck wird ein Produktionsgelände in Meeresnähe angemietet, das bereits die infrastrukturellen Voraussetzungen für den Bau und die Fertigung von Yachten bietet. So begann auch der Seefahrer Magellan 1519 die erste Weltumsegelung im Mittelmeer und kam damit zu bekanntem Weltruhm. Der Yachtbau hat in Italien eine lange und erfolgreiche Tradition, die bis ins Römische Reich zurückführt. Italien ist im zivilen Schiffsbau marktführend in Europa und weltweit – nach den USA. 2 3 angenehme Kabine mit allem Komfort. Auf besonderen Wunsch wird allerdings auch eine Dreikabinen-Variante angeboten. Überall werden edle Materialen mit innovativen High- Tech-Komponenten verbunden. Die multifunktionale Garage für den Jetski oder Tender bietet eine Doppelfunktion: Zum einen der wasserdichte Abschluss der Garage und zum anderen ermöglicht eine großflächige und gepolsterte Sonnenliege mit aufklappbarem Rückenteil ein bequemes Sonnenbad für drei bis vier Personen. Bei der Benutzung als Sonnenliege wird die Garage mit einem innenliegenden Rollo verschlossen. Die hydraulisch betriebene und nach Maß gefertigte Badeplattform kann sowohl als Gangway, Badeplattform, Lift für den Jetski/Tender als auch für das Beladen des Schiffes benutzt werden. Breite Stufen führen entweder direkt ins Wasser oder auf die Kaimauer, bei ausgefahrener gerader Position verdreifacht sich die Länge der Plattform. Technische Daten Länge 18,66 m Breite 5,7 m Tiefgang 1,4 m Rumpf & Aufbauten Aluminium Motor 2 x Volvo IPS 1200 Leistung 2 x 850 PS Treibstofftank 2.800 l Wassertank 650 l Naval Architect Andrew S.N. Lea B.Sc. Sname Rina Design Masimilian Kolb / Magellan Marine Klassifikation CE A Werft Magellan Marine AG, FL-9496 Balzers www.magellan-marine.com
YACHTEN 79 Maximaler Komfort Die speziell für Magellan entwickelte Klimatechnik mit Klimatisierungsautomatik im Salon, den Kabinen und Bädern, verbunden mit eingebauten Pollenfiltern, wird für angenehme Kühlung und Erwärmung sorgen und den Ansprüchen im 5-Sterne-Bereich gerecht werden. Es wird enormer Wert darauf gelegt, dass sich Eigner und Gäste an Board mit einer in den verschiedenen Räumen individuell einstellbaren Temperatur wohl fühlen und nicht von unangenehmen Luft- und Ventilationsgeräuschen, kalten Luftströmen oder zu wenig temperierten Raumbereichen gestört werden. Der großzügige Außenbereich im Lounge Stil mit einer Breite von fast 5,50 Meter vermittelt auf der Magellan Space das Raumgefühl einer Superyacht. Passend zum Gesamtdesign der Yacht sorgen die Relaxliege, die bequeme und elegante Sitzgruppe mit elektrisch höhen- und querverstellbarem Tisch, Kühlschrank und ein innovativer Außengrill für ein komfortables Leben an Board. Der Außenbereich geht fließend in den Salon über und erweitert das enorme Raumgefühl in beide Richtungen. Das grundlegende Gesamtkonzept, eine Yacht zu konzipieren, in der Lebensraum, Luxus und der Wohlfühleffekt verbunden mit modernster Technologie und edlen Materialien zu einem Gesamtkunstwerk verschmelzen, setzt sich auch konsequent im Salon, der Eignerkabine mit einem Badebereich, vergleichbar dem einer wesenltich größeren Yacht und der VIP Kabine fort. Magellan Marine erfüllt jeden individuellen Eignerwunsch – Layout, Farbgestaltung, Wahl der Materialien und technische Ausstattung werden natürlich an die einzelnen Ansprüche angepasst. Für adäquaten Vortrieb sorgen zwei IPS 1200-System von Volvo Penta. Die 13 Liter großen Diesel mit gemeinsam 1.700 PS sorgen gute Fahrleistungen, aber auch für einen tiefen Verbrauch und das komplette System mit der Joystick-Steuerung garantiert für kinderleichte Manövereigenschaften. 1 Lichtkonzept. Viel Licht dank grosszügiger Verglasung. 2 ABKÜHLUNG. Schattige Heckterrasse. 3 GESCHMACK. Bar und Küche. 4 HIGH TECH. Salon im modernen Design. 4
www.OCEAN7.at DAS YACHTMAGAZIN FÜR
4 Inhalt DAS YACHTMAGAZIN FÜR ÖST
6 oCEAN7 BEST OF Foto: Shutterstock
8 oCEAN7 BEST OF Die trockensegler
10 SEEFRAU UND ODYSSEUS Foto: Shutt
12 oCEAN7 REVIER Traumrevier für d
14
16 1 Es waren die einzigen kritisch
18 1 Essen & Trinken In jedem Ort a
20 1 1 Familientauglichkeit Die kur
22 Nördliche Sporaden Alonnisos Pe
24 1 und dann in nördliche Richtun
26 1 2 Kostas, der Grieche. Eine Ar
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter