Aufrufe
vor 7 Jahren

OCEAN7 2010-05-06

  • Text
  • Ocean
  • Atlantik
  • Schiff
  • Segelboot
  • Motorboot
  • Seeanemone
  • Balearen
  • Malaysia
  • Penang
  • Singapur
  • Piraten
  • Strait
  • Griechenland
  • Diaporos
  • Pelagonisi
  • Alonnisos
  • Skopelos
  • Skiathos
  • Sporaden
  • Ankern
Segeln zwischen den griechischen Inseln der Sporaden und entlang der Küsten von Chalkidike: Wer träumt nicht davon! Auf insgesamt 26 Seiten berichtet ein OCEAN7-Reporterteam aus diesem ganz besonderen Revier, in dem sich immer noch neue Plätze entdecken lassen.

Thessaloniki 34

Thessaloniki 34 Chalkidiki P. Carras Sie stammt aus dem Dorf Kirchberg und lebt seit 1986 in Sykias, einem schmucken kleinen Dorf mit bunt bemalten Häusern nur wenige Kilometer hinter dem schönen Strand, an dem sie jetzt ihre Taverne betreibt. „Bei uns ist alles hausgemacht. Es gibt nichts, das wir fertig kaufen“. Es ist eine ursprüngliche, ehrliche, schmackhafte Küche, wie sie für diese Region typisch ist. Zubereitet von Manuela aus Kirchbach im Gailtal. Wir wurden fürstlich bewirtet – unter anderem mit gefüllten Kalamari und son- Die besten Buchten Die Küsten entlang der Chalkidike sind übersät mit Ankerbuchten mit Sandstränden. Vorsicht bei der Ansteuerung: Nicht alle Untiefen sind in den Karten verzeichnet. Am besten immer einen Ausguck in den Bugkorb und langsamste Fahrt. Ein Paradies an Buchten, ausreichend für einen ganzen Urlaub, findet man rund um die Insel N. Diaporos. Insider-Tipps von Makis „Nach dem Start in Koupho segle ich gerne zuerst zur nördlichsten und somit am nächsten gelegenen Sporadeninsel N. Psathoura für einen ersten Badestopp, um abends in den rundum geschützten Golf von Planitis einzulaufen. Einer meiner Lieblingsplätze ist die kleine Insel Skantztoura, die Skiros vorgelagert ist. Hier macht man am besten mit Buganker und zwei Heckleinen an Land fest. Mein Tipp für die Insel Alonnisos ist die Bucht von Stenivalla. Am besten ist der Platz direkt vor dem Supermarkt. Aber Vorsicht, es wird zum Ufer hin sehr rasch flach. Deshalb muss man hier mit Heckanker und dem Bug voraus festmachen.“ Makis empfiehlt bei einem Zwei-Wochen-Charter vier Tage an den Küsten Chalkidikes zu verbringen und den Rest der Zeit die diversen Inseln der Nördlichen Sporaden zu besuchen. Makis bietet mit Greeksailing auch Oneway-Törns an. Als beste Segelzeit bezeichnet er Mai, Juni und September. 1

Revier 35 Ormos Sykias Skala Sykias buchtenvielfalt. Der Golf von Sykias bietet zahlreiche Ankerbuchten. Im SW eine kleine Mole. Hier ist die Taverne „5 steps in the sand“. Ormos Kriftos nengetrocknetem Oktopus, der in Balsamico eingelegt und schließlich kurz und scharf am Grill angebraten war. Man benötigt kein Messer, um ihn zu essen, er ist so zart und weich, dass man ihn mit der Gabel in mundgerechte Stücke teilen kann. „Der Anfang hier war sehr schwer“, erzählt uns Manuela. „Griechische Schwiegermütter aus den Dörfern haben ganz eigene Vorstellungen, wenn es um die Frauen ihrer Söhne geht. Vor allem sollten sie in erster Linie Griechinnen sein. Es war ein hartes Stück Arbeit von mehreren Jahren, bis ich voll akzeptiert war. Das konnte ich nur schaffen, weil Mikis meine ganz große Liebe ist. Wir haben zwei Kinder, der Sohn studiert Wirtschaft und geht im nächsten Jahr für zwei Semester nach Wien. Die Tochter geht in Griechenland auf das Gymnasium“. Kennengelernt hatte Manuela ihren Mikis, als der am Nassfeld Skifahren war. „Das war in einer Disco, am 1. Jänner 1986. Drei Monate später bin ich für immer hierher gezogen“. A. Panagia O. Dimitri N. Diaporos Ormos Mesopangia Trauminsel. Die Insel Diaporos ist der ideale Ort für einen Yachturlaub. Tiefe Fjorde, sichere Buchten, herrliche Wandermöglichkeiten, weiße Sandstrände. Schroff und auf den ersten Blick abweisend von See her zeigt sich der nächste Platz, den wir mit der ANASTASIA ansteuerten. Die Insel Diaporos beherbergt aber einige der attraktivsten und geschütztesten Buchten, die der Norden Griechenlands zu bieten hat. Gleich der erste fjordartig tiefe Einschnitt im Norden ist ein natürlicher Ankerplatz von bezaubernder Schönheit. Der Grund besteht aus Sand und Schlick und es ist genügend Raum für zahlreiche Yachten zum Schwojen. „Piratenbucht“ nennt Mike diesen Ort, der von satten Wiesen und gepflegten Olivenhainen umgeben ist, in denen es sich vortrefflich von Bucht zu Bucht über die gesamte Insel wandern lässt. Ln. Koupho 1 flaggenparade. Stolz setzt Makis auf seiner Bavaria 39 Cruiser die griechische Nationale. greek sailing. Hier in diesem rundum sicheren Naturhafen ist der Stützpunkt der Charterfirma.

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy