22 Nördliche Sporaden Alonnisos Pelagonisi Skiathos Skopelos Die besten Buchten Das Revier ist so reich an schönen, bei dem vorherrschenden Meltemi gut geschützten Buchten mit goldfarbenen Sandstränden, dass jede Crew ihren eigenen Lieblingsplatz finden wird. Uns haben besonders gut gefallen: O. Tsortsi im Osten von Alonnisos. O. Panormou im Südwesten von N. Skopelos. O. Staphylos im Süden von N. Skopelos. Die besten Häfen Skiathos – Sicher und geschützt bei allen Winden. Quirlige und lebendige Stadt mit Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Skopelos – Sicherer, bestens geschützter Hafen mit zahlreichen hervorragenden Tavernen, Cafés und stimmungsvollen Bars. Schöne, in den Hang gebaute Stadt mit verwinkelten Gassen, vielen Kirchen, gepflegten Häusern. Alle weiß getüncht mit strahlend blauen Fensterrahmen und Türen. Tolle Aussicht von der Bar Thalassa am obersten Ende des Ortes. Patitiri auf Alonnisos – Erstklassige Einkaufsmöglichkeiten, aber nur bedingt empfehlenswert, da sehr häufig starker Schwell. Bessere Alternative ist das nur eine halbe Seemeile nördlich davon gelegene Votsi, wo man in klarem Wasser gut ankern kann. Unbedingt sollte ein Besuch von Alt-Alonnisos am Berg eingeplant werden. Oreoi auf Euböa – Hübscher Fischerort in einem perfekt geschützten Revier an einem kilometerlangen Sandstrand. Sicher bei jeder Wetterlage. Gute Tavernen und Cafés. Sehenswert: Ein Marmorstier aus dem 4. Jhd. v. Chr. in Lebensgröße, den Fischer aus dem Meer geborgen haben. Anders als in Kroatien, insbesondere in den Kornaten, ist dieses ursprüngliche Revier noch keineswegs vom Tourismus so sehr heimgesucht, dass man bereits mittags versuchen muss, einen Platz in einem Hafen zu ergattern. Marinas gibt es hier ohnedies keine. Deshalb bietet es sich förmlich an, den Tag in den diversen Badebuchten vor Anker zu verbringen und erst am Abend den jeweils kurzen Schlag in den nächsten Hafen zu segeln. Falls man nicht ohnedies lieber auch über Nacht vor Anker bleibt. Gute Tavernen gibt es an fast jedem Strand. 1
Revier 23 Ormos Tzortzi seinem Mini-Pier. Taxiboote brachten im Minutentakt Gäste vom nahen Festland zum Lammschmaus in die Restaurants auf die Insel. Und wir machten flüchtig Bekanntschaft mit zwei der bemitleidenswertesten Opfern der griechischen Wirtschaftspleite, denen jetzt mit EU-Subventionen geholfen werden soll: Ein Zahnarzt und ein Rechtsanwalt aus Athen, beide mit einem geschätzten versteuerten Jahreseinkommen von lediglich rund 12.000 Euro, die sich jetzt empören, dass ihnen das auf einmal keiner mehr glaubt und sie plötzlich mehr an das Finanzamt zahlen sollen. Sie landeten direkt rechts und links von unserer 44er Bavaria mit ihren Motoryachten an. Eine davon, eine Azimut 58 mit Flybridge, pilotiert von einem dynamischen Zahnarzt aus Athen im schwarzen Anzug und mit scharfkantigen Gesichtszügen. Auf der Heckplattform warteten bereits seine Frau in schwarzer Abendrobe und seine kleine Tochter mit einem Dreirad in der Hand mit gelangweilter Miene darauf, endlich an Land gehen zu können. Zwei Typen, Marke „Bodyguard“ mit dicken Goldketten um den Hals, schwarzen Anzügen und Headsets wie Agenten vom FBI, standen am Kai bereit, um alle grob handwerklichen Arbeiten zu übernehmen. Zum Glück waren nur Festmacherleinen zu bedienen und es musste nicht gleich geschossen werden. Osteressen mit Dieselgestank Ich schaffte es gerade noch, den davon stürmenden Motoryachtbesitzer höflich zu bitten, doch den Generator auszuschalten, da wir im Cockpit unseren Osterschinken ohne Dieselabgase genießen wollten. Er sagte „Okay“, rief irgendetwas auf Griechisch seinen Handlangern zu und war weg. Die Finstermänner schalteten tatsächlich den Generator aus, dafür aber wenig später die Hauptmaschine ein, um sie die gesamte Nacht hindurch laufen zu lassen. Ich sagte dazu gar nichts mehr, weil die massigen Typen bestimmt auch noch anderes gut können, als nur die Maschine zu starten. Ich freue mich jedenfalls schon heute auf meine nächste Steuererklärung, weil ich weiß, dass mit dem von mir erarbeiteten Geld mit dem kleinen Umweg über Brüssel jemand wirklich Bedürftigem in Griechenland geholfen werden kann, seine Dieselrechnungen und die Gagen für seine Leibwächter leichter zu bezahlen. Aber auch das ist eine andere Geschichte. Wir segelten jedenfalls am nächsten Tag nicht wirklich ausgeschlafen, aber ohne Motorengedröhne, den Pilion im Süden entlang, vorbei an dem mächtigen Marmorsteinbruch Ay. Vatos naturnah. Die große Bucht von Tzortzi auf Alonnisos bietet sicheren Ankergrund auf Sand, einen Strand und eine gute Taverne. Skopelos Ormos Skopelou geschützt. Sicherer, großer Hafen mit vielen guten Liegeplätzen für Yachten und einer sehenswerten Stadt. Skiathos Ormos Skiathou lebendig. Viele Ankerbuchten zum Schwimmen in der Einfahrt und ein lebendiger Hauptort, wo der Abba-Film „Mama Mia“ gedreht wurde. Ormos Panormou 1 blick zurück. Vom kleinen Inselhafen auf Trikerix der stimmungsvolle Blick zurück in den Golf von Volos und auf Achilleion. idyllisch. Eine der schönsten Buchten auf Skopelos. Besonders attraktiv ist der Einschnitt im Süden.
72 oCEAN7 YACHTEN MC 300: SPORTLICH
74 Der Wolf trägt prada Ihr Innenl
76 Von einem Anderen Stern Keine Ko
78 1 Company & Management Magellan
80 oCEAN7 Regatta +++ REGATTA-SPLIT
82 NICHT AUF DEN KOPF GEFALLEN Irge
84 diger Willenskraft links liegen
86
88 Es war in der Osterwoche im kroa
v.links stehend: Yasmin Weiss, Lisa
92 Eine Crew stellt sich vor Wappen
94 Crew Oberösterreich Clubabende
96 Entwurf_neu_fertig.qxd 21.01.200
98 Inserentenverzeichnis 85 Adria Y
AEZ RÄDER DESIGN AND QUALITY IN PE
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter