18 1 Essen & Trinken In jedem Ort auf diesem Törn finden Sie gute Tavernen. Insbesondere die verschiedenen Vorspeisen („Meze“) sind überall zwar regional leicht unterschiedlich, aber sehr schmackhaft. Gängiger, guter Fisch ist zum Beispiel gegrillter Barbunia (Rotbarbe) oder deren kleinere und deutlich billigere kleine Schwester Kurumura. Köstlich sonnengetrockneter Oktopus vom Grill. Die Hausweine sind überall gut trinkbar, das Mythos-Bier legendär. Besonderer Tipp: Zipporo mit oder ohne Anisgeschmack. Ein Traubentrester wie der Grappa. Kann mit Wasser verdünnt werden. In etlichen Tavernen der Region werden bei einer Bestellung von Zipporo in Etappen diverse kleine Gerichte serviert – von gebratenen Sardinen über Oliven bis zu überbackenen Auberginen und Zucchini. Taverne Klimataria in Skopelos, direkt am Hafen. Hervorragend der frische Fisch oder das Lamm aus dem Ofen. Am Abend vor dem Ablegen oder am Abend nach der Rückkehr ist ein Bummel durch die Lokale von Achilleion bestimmt kein Fehler. Bei Kostas, direkt hinter dem Steg von Ecker-Yachting, spricht der Wirt nicht nur perfekt deutsch, hier wird auch ehrliche und gute griechische Küche geboten. Aber zurück zur Chora: Viele Ausländer, vorwiegend Deutsche und Briten, kauften die Ruinen und bauten den Ort wieder auf. Er ist absolut sehenswert mit seinen stilvollen kleinen Häusern und vor allem mit dem wundervollen Blick über die sanften, grünen Hügel und hinaus zu den anderen Inseln der Nördlichen Sporaden. Sie liegen alle so nahe nebeneinander, dass sie in familienfreundlichen, kurzen Etappen erreicht werden können. An jeder Ecke findet man eine traumhaft ruhige Bucht mit Sandstrand und Taverne für einen Badestopp oder sogar ein paar ungestörte Tage vor Anker. Hier muss keine Crew Angst haben, abkassiert zu werden wie in Kroatien: Man liegt überall gratis und selbst in den größeren Häfen kommt kaum jemand, um eine Liegegebühr einzutreiben. Tzortzi und Stenivalla auf Alonnisos sind nur zwei Beispiele für Buchten, in denen man ohne weiteres auch einen ganzen Urlaub verbringen könnte. Das allerdings wäre schade, denn man würde so vieles verpassen, was dieses unverdorbene und noch so ursprünglich griechische Revier zu bieten hat. Skopelos etwa. Diese herrliche Insel mit den karibisch anmutenden Buchten im Süden. Goldfarbene Sandstrände, die sanft und flach vom türkis schillernden Wasser umspült werden. Mit Macchia, Olivenhainen und Pinienwäldern dahinter. Ein Paradies für ruhesuchende Erwachsene ebenso wie für Kinder, die im Sand und im flachen Wasser spielen wollen. Skopelos bietet aber auch einen sicheren und großen Hafen mit einer Stadt dahinter, wie in den Kykladen in den Hang gebaut. Mit en-
Revier 19 gen, verschlungenen Gassen, bunten Blumen überall, schneeweißen Kirchen und Häusern mit strahlend blau gestrichenen Fensterläden und Türen, wie wir sie sofort vor Augen haben, wenn wir an Griechenland denken. Und mit dem Ausblick, der sprachlos macht, auf das herrliche ägäisblaue Meer und die vielen kleineren und größeren Inseln rundum. Lebensfreude pur An der Hafenpromenade befindet sich ein Café neben dem anderen, Tavernen, Konditoreien, die verführerisch honigsüße Mehlspeisen anbieten – und Souvenirläden jeder Art. Selbst außerhalb der Saison erwacht hier abends der Ort zu prallem Leben mit einer unüberschaubaren Zahl junger Menschen, die überall unterwegs sind, in den stimmungsvollen Bars ihre Drinks einnehmen oder im Freien feiern, in Gruppen zusammenstehen und sich unterhalten. Reine Lebensfreude ist hier spürbar. Nichts von Krise, Überschuldung, kaputten Staatsfinanzen, Bankrott, finanzieller Not. Wer könnte in einer derart pittoresken Umgebung auch solche negativen Gedanken entwickeln. Und im Übrigen ist die EU ja auch noch da, die wird das alles schon wieder in Ordnung bringen. Aber das ist eine ganz andere Geschichte. Auch wir wollen in diesem Ferienparadies und in unserer Urlaubsstimmung daran erst gar nicht denken. Hauptinsel und Hauptort der Nördlichen Sporaden ist Skiathos. Eine Riff- und inselgespickte Einfahrt bringt Segler in den großen Hafen mit der breiten, von Cafés gesäumten Uferpromenade. Auch hier, wie in Patitiri auf Alonnisos, verhindern unüberschaubare Ketten auf dem Grund das Ankern 2 3 4 1 sicher. Der große Hafen von Skiathos bietet alles, was Segler brauchen: sichere Liegeplätze und einen der schönsten Orte der Sporaden. 2 beschaulich. Im glasklaren Wasser im geschützten Hafenbecken liegen bunt gestrichene Fischerboote. 3 lebendig. Die Jugend von Skiathos belebt die Uferpromenade und die zahlreichen, gemütlichen Cafés. 4 geruhsam. Auch wenn unten am Hafen von Skiathos Trubel herrscht, in den engen Gassen oberhalb geht es ruhig und besinnlich zu. 5 farbenprächtig. Frühling ist die schönste Zeit. Dann erblühen die Inseln. 5
68 MarinatagE - hundetage Es herrsc
70 1 2 Natürlich verstand ich die
72 oCEAN7 YACHTEN MC 300: SPORTLICH
74 Der Wolf trägt prada Ihr Innenl
76 Von einem Anderen Stern Keine Ko
78 1 Company & Management Magellan
80 oCEAN7 Regatta +++ REGATTA-SPLIT
82 NICHT AUF DEN KOPF GEFALLEN Irge
84 diger Willenskraft links liegen
86
88 Es war in der Osterwoche im kroa
v.links stehend: Yasmin Weiss, Lisa
92 Eine Crew stellt sich vor Wappen
94 Crew Oberösterreich Clubabende
96 Entwurf_neu_fertig.qxd 21.01.200
98 Inserentenverzeichnis 85 Adria Y
AEZ RÄDER DESIGN AND QUALITY IN PE
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter