Ocean7
Aufrufe
vor 7 Jahren

OCEAN7 2010-01-02

  • Text
  • Regatta
  • Meer
  • Seascape
  • Yacht
  • Motorboot
  • Unterwasser
  • Charter
  • Schiffsbeleuchtung
  • Tauchen
  • Hebriden
  • Schottland
  • Naxos
  • Santorin
  • Kykladen
  • Neuguinea
  • Vanuatu
  • Segeln
Das ist Segelspaß pur: Testbericht von einem kleinen, sportlichen Segelboot aus Slowenien.

8 oCEAN7 BEST OF IKKAR

8 oCEAN7 BEST OF IKKAR – die Yacht der Zukunft Mit 150 Metern Länge und einem an ein Raumschiff erinnerndes Design stellt die von Julien Anglade entworfene Superyacht IKKAR entweder eine etwas abgehobene Phantasterei oder aber eine zukunftsweisende Vision im Schiffsbau dar. Der gewagte Entwurf wartet mit einigen durchaus interessanten Detaillösungen auf, die sowohl Designer als auch Konstrukteure inspirieren könnten. Die IKKAR ist für 50 Passagiere konzipiert und soll den Gästen einen unvergleichlichen Komfort bieten. Auffälliges Novum sind die beiden hydraulisch absenkbaren Terrassen, die sich fast über die gesamte Schiffslänge ziehen und am Ankerplatz eine riesige Fläche zum Sonnenbaden bieten und den uneingeschränkten Blick vom Schiffsinneren auf das Meer freigeben. Das Oberdeck wird von einem gewaltigen Sonnensegel, das in seiner Form an das Leitwerk eines Flugzeugs erinnert, überragt, das nicht nur die schnittige Silhouette der IKKAR unterstreicht, sondern auch als Träger für eine große Solarfläche fungiert. Der extrem schlanke Rumpf wurde für eine niedrige, aber energiesparende Fortbewegung entworfen und soll es der Hybridyacht gemeinsam mit dem aerodynamischen Vortrieb des Solar-Flügelsegels ermöglichen, ausgesprochen sparsam unterwegs zu sein. Die IKKAR ist eine Entwicklung, die nicht nur auf einen futuristisch gestylten Yachtbau, sondern auch auf den ökonomischen Einsatz von Superyachten in der Zukunft abzielt. www.stratecollege.fr oCEAN7 empfiehlt Stilvoll und individuell an Bord gehen Mit den neuen Karbon-Gangways von GS COMPOSITE ist das möglich. Es sind die ersten Passerellas, die mit dem fortschrittlichen Vacuum Assisted Resin Transfer Moulding- Verfahren hergestellt werden. Bei diesem Prozess wird zusätzlich zum Injektionsdruck des Kunstharzes auch noch Vakuum an die Form angelegt, eine Technologie, die sonst vor allem im Flugzeugbau Anwendung findet. Zurzeit sind die edlen Gangways in den drei verschiedenen Ausführungen Full Carbon, Prestige Carbon und als Optima erhältlich. Geringes Gewicht, Stabilität, extreme UV-Resistenz und einfache Handhabung sind die Vorteile der GS-Gangways. Die wählbare Farbe, ein außerordentliches Design sowie die Möglichkeit, den Schiffsnamen auf der Fläche einzuarbeiten, macht jede Gangway zum Einzelstück. Extrem leicht – nur 6,2 bis 9,5 kg wiegen die Hightech-Passerellas. Erhältlich als Platz sparende klappbare Version oder als starre Variante mit über 2,5 m Länge und einer Belastbarkeit von ca. 300 kg. Als Zubehör werden hochwertige Transporttaschen, zusätzliche Befestigungen und sogar ein stabiler Handlauf angeboten. Erhältlich sind die neuen Super-Passerellas beim Segelspezialisten UK-Sails in Gmunden, der neben seinen ausgezeichneten Segeln auch schon in den letzten Jahren mit innovativer Ausrüstung für Schiffe aufwarten konnte. Boot Tulln, Halle 4, Stand 411 www.uk-sails.at

NEWS BEST OF 9 die sache mit der achterleine Hallo ihr Spleißer und Knoten-Fans, kali mera, kali mera, da bin ich wieder! Neuerungen in der Technik, Mode und anderen Dingen bin ich immer sehr aufgeschlossen, auch wenn’s um Neuerungen in der Seemannschaft geht. Unlängst war ich wieder einmal mit einer Crew unterwegs, mit der ich Praxisausbildung für die „B-Schein“-Prüfung machte. Ja, ja, ich weiß, den B-Schein gibt’s nicht mehr, der heißt jetzt anders. Also, die Crew übte für die Skipperlizenz für den Fahrtbereich 3. Meine 15 Meter-Schatulle in der engen Marina von Zadar aus- und einzuparken – und das ohne Bugstrahlruder – setzte schon den richtigen Einsatz des Radeffektes und ein gewisses Training voraus. Waren meine Azubis (Auszubildende) am ersten Tag noch etwas geschockt, so fuhren sie drei Tage später dann ohne Ehrfurcht vor Größe und Tonnage mit dem Schiff herum wie mit einer Jolle. Auch das Einparken und Eindampfen in die Achterleinen beherrschten sie bald, als hätten sie seit ihrer Jugendzeit nichts anderes gemacht. Natürlich nur, weil sie einen so guten Ausbildner hatten! Wir hatten gerade eben erst festgemacht, da hantelte sich die Crew einer 39 Fuß- Segelyacht Hand über Hand um einen vor Mooring liegenden Katamaran herum und lag dann quer in einer Box, in der noch mindestens zwei Katamarane Platz gehabt hätten. Der Skipper befahl dem Rudergänger, sich mit dem Fuß bei uns abzustoßen, um gerade zur Kaimauer fahren zu können. Der Steuermann befolgte diesen Rat und fuhr daraufhin mit dem Heck Richtung Kaimauer, aber doch etwas zu schnell, sodass er mit der Badeplattform heftig die Kaimauer rammte. Erschreckt gab er daraufhin Vollgas nach vorne, sodass der Mann mit der Achterleine, der auf der Badeplattform stand, ins Wasser fiel. Dabei hatte er noch Glück gehabt, sonst hätte er sich die Zähne an der Kaimauer eingeschlagen. Trotz dieses Vorfalls erfolgte von der Crew keinerlei Reaktion. Ich wies daraufhin meine Crew an, den an einer Leine im Wasser Hängenden zu bergen. Gesprächsweise stellte sich dann heraus, dass es sich um eine Crew aus Deutschland handelte, die sich auch auf Ausbildungs- und Prüfungstörn befand! Der Skipper war Ausbildner und Prüfer. Auf ein Dankeschön warten wir heute noch. Ist das eine neue Art der seemännischen Ausbildung? Hab ich da vielleicht irgendwas versäumt? Sollte ich aber bei so einem Manöver auch einmal die Kaimauer rammen, na dann Prost, Boot Tulln 2010 Halle 4, Stand Nr. 411 SAIL TECHNOLOGY LEADER UK-HALSEY A U S T R I A THOMAS PEHN GmbH Buchmoserweg 50 · 4810 Gmunden tel.: +43 (0) 7612 / 62 0 64 mobil: +43 (0) 664 34 14 0 38 e.Mail: info@uk-sails.at Ihr sehr ergebener, an der alten Manövertechnik festhaltender, Kapitän Metaxa Furling systems Mastsysteme Drehfl ügelpropeller Hochleistungsbatterien Carbon Gangways www.uk-sails.at

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy