Ocean7
Aufrufe
vor 7 Jahren

OCEAN7 2010-01-02

  • Text
  • Regatta
  • Meer
  • Seascape
  • Yacht
  • Motorboot
  • Unterwasser
  • Charter
  • Schiffsbeleuchtung
  • Tauchen
  • Hebriden
  • Schottland
  • Naxos
  • Santorin
  • Kykladen
  • Neuguinea
  • Vanuatu
  • Segeln
Das ist Segelspaß pur: Testbericht von einem kleinen, sportlichen Segelboot aus Slowenien.

14 oCEAN7 REVIER Achtung

14 oCEAN7 REVIER Achtung giftig In vielen exotischen Regionen muss der Segler vor dem Genuss selbstgefangenen Fisches gewarnt werden. Die Ciguatera ist eine gefährliche Fischvergiftung, die jährlich etwa 50.000 Menschen erleiden. Der Auslöser ist einer der stärksten bekannten Giftstoffe. Das Ciguatoxin gelangt von winzigen Geißeltierchen, die auf Algen leben, über pflanzenfressende Fische in die Nahrungskette und konzentriert sich in den erfolgreichsten Jägern wie Barrakudas, Zackenbarschen oder Makrelen. Das hochwirksame Gift ist hitzeresistent und löst sich durch Kochen nicht auf. Die ersten Symptome einer Vergiftung treten nach einigen Stunden, aber manchmal auch schon Minuten nach Verzehr des giftigen Fisches auf. Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall sind typisch für eine Ciguatera-Vergiftung. Es kann auch zu Herz- und Kreislaufbeschwerden wie sinkendem Blutdruck und Verringerung der Herzfrequenz kommen. Neurologische Störungen wie der Verlust des Temperaturempfindens, bei dem die Patienten kaltes Wasser heiß empfinden, treten häufig hinzu. Erbrechen und Durchfall führen zu einem extremen Flüssigkeitsverlust und klingen für gewöhnlich nach etwa zehn Stunden ab. Die neurologischen Störungen können allerdings noch Monate anhalten. Ein wirksames Gegengift ist bisher nicht bekannt. Es wird empfohlen, den Flüssigkeitsverlust durch Trinken von Wasser auszugleichen. Auch die Einnahme von medizinischen Kohletabletten gilt als brauchbare Sofortmaßnahme. Auf jeden Fall sollte bei Ciguatera-Verdacht sofort ein Arzt aufgesucht und wenn möglich eine Probe des verdächtigen Fischgerichtes mitgebracht werden. Neues Boot in der Yachting 2000-Flotte In der kommenden Saison rüstet Yachting 2000 seine 30 Schiffe umfassende Flotte mit einer Jeanneau 57 auf, um der zu erwartenden Charterflut zu begegnen. Das luxuriöse Schiff wird in der bekannten Marina Dalmacija in Sukosan südlich von Zadar und in der Marina Mandalina in Sibenik angeboten. Für Skipper, die über ausreichende Erfahrung verfügen, gibt es die große Yacht als Bareboot zu mieten. Für alle, die das traumhafte Revier auch ohne nautische Ausbildung genießen wollen, kann die Jeanneau 57 mit Skipper und Hostess gechartert werden. Die von Yachting 2000 angebotene 57er ist mit einem 2,5 Meter tief reichenden Standardkiel und einer 140 PS starken Maschine ausgerüstet. Im Achterschiff befinden sich zwei geräumige Kabinen, im Bug sind sogar drei Kabinen untergebracht. Für die Sicherheit und den Komfort verfügt die Yacht über ein Bugstrahlruder, elektrische Winschen, Kartenplotter, Radar und eine in der Steuerkonsole installierte Steuerung der Ankerwinsch. Auch in der Pantry und im Salon herrscht der pure Luxus mit Mikrowellenherd, Klimaanlage, Boose-Audiosystem oder Fernseher. Für den Landgang stehen eine hydraulische Gangway und ein Beiboot mit einem 10 PS-Außenborder bereit. Boot Tulln, Halle 5, Stand 538 www.yachting2000.at Go West! SeaHelp expandiert nach Mallorca Mit einem neun Meter langen Einsatzboot mit insgesamt 300 PS und einer Geschwindigkeit von 45 Knoten sowie einem 255 PS starken Jetski, der es sogar auf 80 Knoten schafft, sorgt SeaHelp jetzt auch auf der beliebten Baleareninsel Mallorca für Sicherheit auf dem Wasser. Das Hauptquartier des nautischen Pannendienstes ist im Hafen von Cala Rajada untergebracht. Ein weiterer Stützpunkt soll in der Bucht von Palma eingerichtet werden, um die Wassersportler aus den 42 Sportboothäfen der Hauptinsel und 21 Häfen auf Ibiza, Menorca und Formentera mit dem gewohnten SeaHelp-Service in Form von Abschleppen, Starthilfe, Ersatzteillieferung, Verletztentransport, Wetter- und Revierberatung und vielem mehr zu versorgen. Einsatzleiter Helmut Brachter ist vor Ort unter der Service-Nummer +34 902 30 40 05 zu erreichen. Boot Tulln, Halle 6, Stand 624 www.sea-help.eu

News revier 15 Segeln und Cluburlaub Unter dem Namen Club Magic Life Sailing Trophy 2010 haben Segelbegeisterte in der Türkei die Gelegenheit, tagsüber an einer spannenden Funregatta in einem der schönsten Reviere des Mittelmeers teilzunehmen und am Abend die Vorzüge eines Cluburlaubs zu genießen. Die Sailing Trophy findet im Club Magic Life Marmaris Imperial statt und wird gemeinsam mit Phoenix Yachting, dem Charterspezialisten in der Region, veranstaltet. Die Wettfahrten starten direkt vom Club aus, somit haben die Teilnehmer die Möglichkeit, das „alles drinklusive“- Konzept im Club und auch auf See zu genießen. Alles „drinklusive“ bedeutet, alle Speisen und alle Getränke sowohl an Land als auch an Bord sind inklusive. Die Wettfahrtleitung liegt in den erfahren Händen von Phoenix Yachting, die auch die notwendigen Schiffe zur Verfügung stellen. Die Regatta wird nach dem IRC-Vermessungssytem gewertet und beinhaltet Dreieckskurse in der Bucht von Marmaris sowie zwei bis drei Langstreckenetappen mit Tagespreisen und einer Gesamtwertung. Vor jedem Regattatag findet ein Skippertreffen statt, um die Teilnehmer über Wetter, Regeln und den Tagesablauf zu informieren. Die Schiffe von Phoenix Yachting sind bestens gewartete und voll ausgerüstete Yachten wie die Bavaria 42, Bavaria 44 oder Bavaria 49 sowie die Dufour 455, Hanse 370, Hanse 400 und Hanse 470e. Die Yachten liegen für die Dreieckswettfahrten direkt beim Club Magic Life Marmaris Imperial, wo Segler und Begleitpersonen in Zimmern in der Clubanlage untergebracht sind, bei den Langstreckenetappen wird an Bord der Schiffe übernachtet. Die Club Magic Life Sailing Trophy findet von Samstag, 15. Mai bis Samstag, 22. Mai 2010 in der Bucht Marmaris und dem umgebenden Revier statt. Die Kosten reichen von 275 Euro für Begleitpersonen bei Selbstanreise bis 1.670 Euro für Regatta mit Clubaufenthalt, Flug und Transfer all-inklusive. www.magiclife.com/yachting www.phoenixyachting.com Hanse 630: Charter-Luxus Das gab’s noch nie! Master Yachting Deutschland bietet mit der Hanse 630 welt - exklusiv die größte Großserienyacht der Gegenwart im Bareboat-Charter an. Nicht nur ihre stattlichen Dimensionen mit 19 Metern Länge setzen neue Charter-Maßstäbe, auch die Ausstattung ist einzigartig. Fallen, Strecker und Schoten verlaufen unter Deck, dank elektrisch betriebener Rollanlage und Selbstwende-Fock können alle wesentlichen Funktionen vom Steuerstand aus bedient werden. T-Kiel und eine Performance-Ruderanlage ermöglichen ausgewogenes und schnelles Segeln bei allen Wetterbedingungen. Ein besonderes Merkmal unter Deck ist der freistehende Arbeitsbereich der Pantry, was nicht nur den optional buchbaren Koch erfreuen dürfte. Der Luxus-Segler steht in Marmaris an der türkischen Südküste zur Verfügung. Die schönsten Buchten, perfekte Ankermöglichkeiten und die besten Restaurants reihen sich wie an einer Perlenschnur aneinander. Bis 25. Juni und ab 9. Oktober kostet das Luxusleben an Bord der Hanse 630 pro Woche 14.840 Euro, von 26. Juni bis 8. Oktober 18.450 Euro. www.master-yachting.de

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy