Ocean7
Aufrufe
vor 7 Jahren

OCEAN7 2009-09-10

  • Text
  • Feltrinelli
  • Motorboot
  • Italien
  • Segelyacht
  • Kinder
  • Seafood
  • Idro
  • Lateinersegel
  • Blauwasser
  • Schenk
  • Fiji
  • Atlantik
  • Mittelmeer
  • Gibraltar
  • Meer
  • Meganisi
  • Atokos
  • Ithaka
  • Lefkas
  • Zakynthos
Ein österreichisches Abenteurerpaar segelt mit dem Katamaran durch die Südsee. Und der Meeresbiologe Dr. Kikinger schreibt darüber, was man über Meeresfrüchte wissen muss.

40 1 2 3 Alle Anfragen

40 1 2 3 Alle Anfragen und Planungen sollten im Hintergrund die Taifunsaison von etwa November bis April, also während der europäischen Wintersaison, berücksichtigen. Es werden im Archipel zwar einige Plätze als so genannte Hurricane Holes ausgewiesen, aber nicht alle diese Standorte mussten – soweit wir wissen – diesen Status schon unter Beweis stellen. Die bereits erwähnte Vuda Point Marina, ca. sieben Seemeilen südlich von Lautoka an der Westküste von Viti Levu, ist eine dieser besonders geschützten Marinas. An Land werden die Yachten mit dem Kiel in ausgehobene Gräben gestellt, und die Rümpfe mit Autoreifen gegen den Boden abgefendert. Hier decken einige Schiffsversicherungen den Liegeplatz des Bootes auch während des gefährdeten Zeitraums und die maritimen Service- und Reparatureinrichtungen vor Ort gehören zu den besten im Land – diese zwei Informationen sollen aber zusammenhanglos nebeneinander stehen … Brauchtum und Bevölkerung Abgesehen von den Segel- und Tauchmöglichkeiten kann die Begegnung mit den Menschen zu einer besonderen Erfahrung in Fiji werden. Die Fijianer grüßen mit einem herzlichen „Bula“, sind im Allgemeinen sehr freundlich und interessiert, ohne dabei aufdringlich zu werden – eine Ausnahme stellt die Stadt Nadi südlich des gleichnamigen internationalen Flughafens dar. Voraussetzung für den angenehmen und gelungenen Aufenthalt im Land ist – wie überall – das Akzeptieren verschiedener lokaler Bräuche. Der Landgang nach dem Ankern in einer neuen Bucht außerhalb der touristischen Resorts sollte zunächst zum Häuptling des Dorfes führen, welcher dann zur traditionellen Zeremonie des Sevusevu lädt. Nachdem man im Schneidersitz Platz genommen hat (Frauen kniebedeckt auf den Fersen sitzend), wird dem Chief ein Bündel getrockneter Kava-Wurzeln als Gastgeschenk überreicht. Nach einigen geheimnisvollen, unverständlichen Formeln seitens des Häuptlings (kann auch ein Gesang sein) erhält man würdig vorgetragen die Erlaubnis, sich im Dorf und auf der Insel aufzuhalten. Die gebündelten Kava-Wurzeln erwirbt die vorausschauende Crew in ausreichender Zahl auf den Märkten der Städte (ca. 3 Euro pro Stück), wird man zum abendlichen Kava-Trunk aufgefordert, kann man die Anpassungsfähigkeit des europäischen Gaumens und/oder schauspielerische Veranlagungen unter Beweis stellen. Angenehmer wäre da schon die Einladung zu einem im Erdofen zubereiteten Abendmahl, eine der ältesten Kochtechniken, die mittels heißer Steine in einer Erdgrube Fleisch, Fisch und verschiedenstes Gemüse, mit Bananenblättern überdeckt, schonend feucht gart. Abschluss dieses kulinarischen Hochgenusses stellt dann üblicherweise eine Kava-Zeremonie dar … Die Möglichkeit einer traditionellen Tanzveranstaltung beizuwohnen, sollte keinesfalls versäumt werden, umso mehr als die meist peinlichen Aufforderungen zum Tanz mit den Akteuren hier nicht üblich zu sein scheinen. 4

Revier 41 Romantisches Fiji Fiji steht offensichtlich auch für einen ansteigenden Hochzeitstourismus – dies sei für Interessierte und Zögerliche noch abschließend erwähnt. Jedenfalls bringt die Sleipnir2-Crew Segel- und Hochzeitstourismus unter einen Hut (Haube) und legitimiert ihr 17-jähriges „schlampiges“ Verhältnis barfuß am Strand von Musket Cove auf Malolo Lailai im kleinen Seglerkreis. Sollte es diesbezüglich tatsächlich interessierte Leser geben, stehen wir gerne mit Information hinsichtlich des bürokratischen Aufwandes zur Verfügung. www.sleipnir2.at 1 Althergebracht.Traditioneller Tanz. 2 Brauchtum. Kavazeremonie - Tanoa = Kavaschüssel. 3 Gastgeschenk. Kava-Wurzeln trocknen in der Sonne. 4 Genuss. Essen aus dem Erdofen. 5 Malerisch. Abendstimmung auf Malolo Lailai. 6 Just married. Hochzeitszeremonie barfuß am Strand von Fiji

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy