Ocean7
Aufrufe
vor 7 Jahren

OCEAN7 2009-09-10

  • Text
  • Feltrinelli
  • Motorboot
  • Italien
  • Segelyacht
  • Kinder
  • Seafood
  • Idro
  • Lateinersegel
  • Blauwasser
  • Schenk
  • Fiji
  • Atlantik
  • Mittelmeer
  • Gibraltar
  • Meer
  • Meganisi
  • Atokos
  • Ithaka
  • Lefkas
  • Zakynthos
Ein österreichisches Abenteurerpaar segelt mit dem Katamaran durch die Südsee. Und der Meeresbiologe Dr. Kikinger schreibt darüber, was man über Meeresfrüchte wissen muss.

38 Geheimtipps Sowohl

38 Geheimtipps Sowohl für Segler als auch Taucher dürfen zwei Reviere innerhalb Fijis nicht unerwähnt bleiben: die Insel Yandua und die Lau-Gruppe. Yandua liegt im Bligh Water und bietet mit der Westbucht auch guten Schutz gegen den hier sich etwas stärker aufbauenden Passat. Gleich zwei Segler aus unserem Bekanntenkreis, beide mit großer Erfahrung bereits auf ihrer zweiten Weltumsegelung, nennen Yandua als ihre Lieblingsinsel innerhalb Fijis. Für das Befahren der im Südosten des Archipels liegenden Lau-Inseln muss eine gesonderte Genehmigung eingeholt werden. Manche Cruiser riskieren von Tonga oder vom Minerva Riff kommend einen Aufenthalt in den Inseln ohne Permit und schwärmen von einer besonders freundlichen und ursprünglichen Bevölkerung sowie von außergewöhnlichen Tauchgründen. Die Wahrscheinlichkeit den Behörden aufzufallen, kann als denkbar gering eingeschätzt werden, die Konsequenzen wären allerdings empfindlich. Die Insel Kadavu und das Astrolabe Riff, südlich von Viti Levu gelegen und besonders von Amerikanern hoch gelobt, haben wir nicht besucht und auch keine verwertbaren Informationen aus zweiter Hand. Chartermöglichkeiten in Fiji Diese navigatorischen Herausforderungen dürften auch ein Grund dafür sein, dass es derzeit auf Fiji keine Charterbasis zu geben scheint. Moorings hatte zwar einen Standort in Fiji und publizierte dazu auch den „Cruising Guide for Fiji“, unseren Nachfragen zufolge existiert – zumindest 2009 – aber weder ein Bareboatnoch sonstiger Charterbetrieb im Inselstaat. Eine Ausnahme stellt das Angebot von Tagestouren mit einem Katamaran von Musket Cove aus dar. Wer dennoch ohne eigene Yacht im Südseestaat segeln will, muss ein wenig Eigeninitiative beweisen und sich nach alternativen Zugängen umsehen. Einige Weltumsegler oder Blauwassersegler im Zentral- und Westpazifik bieten auf ihren Homepages Mitfahrgelegenheiten unter verschiedensten Konditionen an. Einer der Erfahrensten und Professionellsten unter ihnen ist wohl Wolfgang Weber, in der Segelszene als „Galateia“-Wolf- 09- 1 Tropische Wirbelstürme Eingeteilt nach Saffir-Simpson-Skala ab 63 Kt Wind in fünf Kategorien, haben unterschiedliche Bezeichnungen: Atlantik: Hurrikan Pazifik: Taifun Indischer Ozean: Zyklon NW-Küste Australiens: Willy-Willy

Revier 39 2 3 4 gang weit bekannt. Bei Erscheinen dieses Artikels ist es für Fiji bereits zu spät, aber seine Route führt ihn zu anderen exotischen Plätzen rund um den Globus, und unter www.wolfgangsegelt.de kann man in Wolfgangs Welt schnuppern. Auch der Wiener Lehrer Martin Hammer bietet auf seiner Colin Archer Gaffelketsch im Rahmen seiner Weltumsegelung Mitsegelgelegenheiten unter www.anima3.net an und wird Fiji sicher anlaufen. Ernst Podolsky liegt mit seiner Yacht ganzjährig in der Vuda Point Marina und hat somit eine ideale Ausgangsbasis für die Mamanuca- und Yasawa-Gruppe. Eine Anfrage unter www. globalyachting.at könnte eine weitere Möglichkeit bieten. Mit ein bisschen Internetrecherche kann sich der/die Interessierte diese Liste leicht selbst erweitern. Eine besondere Form des Privatcharters besteht sicher darin, vorzugsweise im April 09_210x140_halbe oder Seite.FH10 Mai auf einem Mon Segelboot Aug 24 16:31:39 in Neuseeland 2009 Seite „anzuheuern“ 1 und so den anspruchsvollen Schlag durch den Südpazifik nach Fiji, Neukaledonien oder Tonga zu erleben. Während dieses Zeitraums sind vorwiegend in Opua und Whangarei etliche Skipper fieberhaft auf der Suche nach Crew. Wer sich vorweg einlesen möchte, ist mit „A Yachtsman’s Fiji“ von Calder Michael, dem meist verwendeten Revierführer, bestens beraten. 1 GRÖSSTENTEILS INTAKTE RIFFE. 2 FREITAUCHEN. Ein Paradies für Schnorchler und Taucher 3 Einsam. Strand auf der Luvseite von Malolo Lailai. 4 Sicher. Hurricane Hole Vuda Pt. Marina. C M Y CM MY CY CMY K ab im DZ E 119,- Exklusiv in Linz,Donau Kulturhauptstadt Europas 2009 Yachtfeeling im Advent Zum bereits 25. Mal findet die traditionelle Bootsmesse vom 21. - 29.11.2009 bei BOOTE FEICHTNER statt. Über 100 Motorboote und Yachten bis 50 ft, Schlauchboote sowie ein vielseitiges Rahmenprogramm - wie die Fahrt mit dem Kristallschiff der Reederei Wurm & Köck auf der Donau mit Candle-Light-Dinner, der Besuch des neuen Ars Electronica Centers und des traditionellen Linzer Christkindlmarktes - erwarten Sie. Das Team von Boote Feichtner würde sich freuen, Sie begrüßen zu dürfen! Nähere Information und Buchung zum Yachtfeeling im Advent Wochenende vom 21. bis 23. November 2009: BOOTE FEICHTNER Saxingerstraße 5 / A-4020 Linz / Tel. +43 732 77 44 16 / E-Mail office@bootefeichtner.at / www.bootefeichtner.at

Erfolgreich kopiert!

Ocean7 Magazin

Blog

© 2017 by Ocean 7, Satz- und Druck-Team GmbH - Impressum und Privacy