22 1 varie weiter südlich nicht schnell genug bei den Kunden sein könnten. Zwar hatte Richard auch für diesen Fall eine Ausnahmegenehmigung unterzeichnet, was jedoch nichts an der beschnittenen Karte änderte. Auf Sicht ankerten wir also in einer Bucht an der nördlichsten Spitze der Insel Zakynthos, um am nächsten Tag Zakynthos-Stadt anzulaufen. Wendepunkt im Süden Der Stadthafen von Zakynthos – der südlichste Punkt unseres Törns – war dann schließlich faszinierend und enttäuschend zugleich. Der Hafen des 16.000-Seelen-Städtchens strahlt mit seinen unzähligen, mehr oder weniger stillgelegten Frachtschiffen zwar einen besonderen Flair aus; dennoch fühlte sich die Crew nach den idyllischen Buchten der vergangenen Tage auf brutale Art und Weise in die Zivilisation zurück versetzt. Die antik-rustikalen Toilettenanlagen sowie der viel zu kurze Landstrom-Anschluss verstärkten dieses Gefühl nur noch. Nachdem Richard sein Improvisationstalent aufbrachte und von der Nachbaryacht mit Kärntner Crew aus eine längere Stromleitung bastelte, entschädigte uns Zakynthos mit seinem überraschend bunten Nachtleben. Vor allem am täglich (!) am hafennahen Agios Markos Platz stattfindenden Kirtag lässt sich die Lebensfreude der hier lebenden Menschen erahnen. Kein Wunder: Schließlich wurde die Stadt allein während der letzten 300 Jahre bei schweren Erdbeben fünfmal beinahe komplett zerstört. Wer hier glücklich werden will, verfällt wohl automatisch der Lebensphilosophie „carpe diem“ – nutze den Tag! Grüße von Mrs. Sophie Am Montag der zweiten Woche war es für uns höchste Zeit, Seemeilen in Richtung Norden zu sammeln: Auf dem Tagesplan standen 35 Seemeilen den Peloponnes und dem Kanal von Korinth entlang bis nach Oxeios auf dem griechischen Festland. Außer einer Stunteinlage von Hängematten-User Martin, der beim täglichen Deckschrubben einen unfreiwilligen Hechtsprung ins Dinghi fabriziert, blieb der Tag ruhig. Brav motorte die Dream in Progress nordwärts. Ein echtes Highlight dagegen bot die One-House-Bay auf der Insel Atokos: Das lag nicht nur an der grandiosen Aussicht auf die weißen, wie mit dem Messer geschnittenen Felsklippen und den wilden Ziegen, die in atemberaubender Manier darauf herumspazierten – nein, wieder einmal waren es die lieben Engländer, die für unsere Abendunterhaltung sorgten. Zugegeben: es mag einfachere Ankergründe geben als die One-House- Bay, die ihren Namen vom einzigen, sporadisch bewohnten Häuschen mit der dazugehörigen Kirche hat. Dennoch zog besonders ein älteres Pärchen – wir tauften sie im Laufe des Abends auf James und Mrs. Sophie – unsere Aufmerksamkeit und immer mehr unsere Bewunderung auf sich. Wer jenseits seines 70ers mit einer 45-Fuß-Yacht zu zweit derartige Ausdauer an den Tag legt, dem gehört aller Respekt der Welt! Nach kurzem Schreckensmoment besannen sich unsere erfahrenen Seeleute und eilten den beiden zu Hilfe, bevor ein Unglück geschah. Mrs. Sophie zeigt sich daraufhin in Spendierlaune und revanchierte sich mit einem Fläschchen Wein.
Revier 23 3 2 4 Die restlichen Tage auf dem Weg zurück nach Vounaki brachten außer Sonne, Meer, jeder Menge scharfer Felsen und einsamen Buchten mit Unmengen furzender Ziegen nichts außer Erholung und delikates Essen vom Badehaubenkoch. Nach einer schwülen Nacht im Hafen von Astakos schlängelten wir uns um die Inseln Kastos und Kalamos zurück gen Stützpunkt. Selbst der Autor hatte in den vergangenen 14 Tagen seine Landleinen-Fertigkeiten perfektioniert, sodass das finale Ankermanöver an der Nordseite Meganisis keine Schwierigkeiten bereitete. Als uns das Taxi schließlich zurück zum Flughafen chauffierte, bekamen wir einen Vorgeschmack auf die wahre Geschwindigkeit jenes Alltags, den wir einstweilen in der Heimat zurückgelassen hatten. Wie sang schon STS: Irgendwann bleib i dann dort … 1 Nachtleben auf Zakynthos. Auf dem Platz Agios Markos findet täglich ein Kirtag statt. Pflichtermin für Familien mit Kindern! 2 Ruhepause. Ankern in der idyllischen One-House-Bay auf der Inser Atokos. 3 Die coolste Bar im Ionischen Meer. Im Hafen von Sami einfach rechts halten. Cocktailkarte der Redaktion bekannt. 4 Wer hat hier gefurzt? In so manche Bucht fielen binnen Minuten hunderte Ziegen ein. RAUDASCHL NAUTIC A-5360 St. Wolfgang am See, Ried 155 Tel. 06138/2333, 3053, Fax:3053-40 Mail: sails@raudaschl.co.at, Homepage: www.raudaschl.co.at SEGELMACHER SPARCRAFT HIGH-TECH RIGGS
Revier 73 3 FAKTEN LEISTUNG: 7 kW b
yachten 75 Segelnde Designercouch M
YACHTEN 77 2 3 4 5 nicht gerade fü
YACHTEN 79 Da stehen wir nun und wa
YACHTEN 81 2 3 4 5 6 C_R_140x52_A 0
YACHTEN 83 brille allmählich den K
YACHTEN 85 Dort soll dann auch die
87 Crew Wien, Nö, Burgenland Crew-
89 THEORIEKURSE Wir organisieren bz
DAS YACHTMAGAZIN FÜR ÖSTERREICH N
Revier 93
Regatta 95 es eine hohe Windwahrsch
BÜCHERSCHAPP 97 Detlef Jens Die kl
Revier 99
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter