42 mit Mangold und Kartoffeln und trinken reichlich köstlichen Inselwein. Das alles gerade ein paar Schritte von der AYC- Jeanneau BALANCE2 entfernt, unserem schwimmenden Zuhause auf Zeit. Es wird das teuerste Abendessen dieser Reise. Mit 410 Kuna, das sind umgerechnet rund 55 Euro für zwei Personen, aber keineswegs überzahlt für das, was uns geboten wurde: Wie bei den anderen Wirten war auch hier der sichere Mooring-Liegeplatz mit Strom und Wasser inbegriffen. Hilfe beim Anlegen sowieso. Ein kräftiger Jugo bläst uns am nächsten Tag zur Insel Hvar, wo wir in Starigrad festmachen, einer lebhaften Stadt am südöstlichsten Ende der tief einschneidenden Bucht, die an den Ufern zahlreiche Ankermöglichkeiten bietet. Bars, Cafés, Restaurants, Kneipen entlang der gesamten Uferpromenade. Die Auswahl fällt schwer. Trotzdem sollte man für das Abendessen ein Lokal abseits der Wasserfront wählen. Der Jugo legt zu. Der letzte Schlag zurück in den Ausgangshafen Krvavica bringt uns erst bei halbem Wind in Rauschefahrt an das nördliche Ende zwischen Brac und Solta – dann kocht die Adria mit breiten Schaumstreifen und fliegender Gischt. Wir müssen gegenan. Kurz vor dem Ziel ist der Jugo urplötzlich vorbei. Die freundliche AYC-Crew empfängt uns und ein letztes Mal genießen wir die dalmatinische Gastfreundschaft im durchaus empfehlenswerten Marina-Restaurant von Krvavica. AYC Adria Yacht Center Der älteste Stützpunktbetreiber in Kroatien wurde 1978 von Mira und Harald Hummel gegründet. Die AYC-Flotte besteht aus rund 50 Yachten. Von ihrer hervorragenden Qualität konnte sich das OCEAN7-Team überzeugen: Wir segelten die seit 2002 im Chartereinsatz befindliche Sun Odyssey 40 BALLANCE2. Ein Schiff ohne den geringsten Mangel in einem Zustand, als käme es frisch aus der Werft. AYC hat Stützpunkte in Vodice, Trogir und Krvavica. Von letzterem gibt es Chartermöglichkeiten von einigen Yachten, die für eine Reise nach Montenegro ausgerüstet sind. Eine Sun Odyssey 30i gibt es ab 730 Euro/Woche. www.ayc.at
Revier 43 Vatrica Kut auf Vis Liegeplatz mit Mooring, Wasser und Strom direkt vor dem Lokal. Hierher kommen auch einheimische Fischer, um im lauschigen Gastgarten mit Blick auf die Stadt Vis Bier zu trinken und See - mannsgarn zu spinnen. Gute Fischgerichte und Steaks. Nicht ganz billig. Konoba Ramova In der Marina von Krvavica Gelegentlich kreischende Papageien in großen Käfigen, künstliche Wasserfälle und exotische Pflanzen vermitteln den Eindruck, irgendwo in den Tropen zu sein. Der ideale Platz, um einen Törn zu starten oder ihn zu beenden. Einfache, bodenständige Küche in hervorragender Qualität und zu angemessenen Preisen. Eiskaltes Bier vom Fass, gute Weine der Region, köstliche Vorspeisen und ein besonders gutes, leicht scharfes Muckalica. Positive Überraschung bei der Rechnung.
Yachten 93 Träumen wird man ja auc
YACHTEN 95 Die Krise ist die Konjun
yachten 97 4 5 Bootsvermieter erste
Yachten 99 Berlin ist immer eine Re
Yachten 101 3 mit maximal 38 PS bis
103 Crew Oberösterreich Crew-Comma
105 Crew Steiermark Wir suchen für
NEWS REGATTA Revier 107 Shark & Sur
Regatta 109 Mark Christensen war bi
Regatta 111 5 1 Los geht’s. Konze
Bücherschapp 113 Volker Lipps Kroa
IHR YACHTSPEZIALIST AN DER ADRIA Re
Laden...
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter